Vorbereitungszeit:Sauce 90 Minuten, Rippchen 12–24 Stunden plus Kochzeit von 2 Stunden| Ertrag:Das Rezept ergibt sechs Rippchen (4,5 kg).
Zutaten
Übergießsauce („Moppin“) Ausbeute: 2½ Tassen- 1 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1/4 Tasse rotes Ale
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL rotes Chilipulver
- 1 TL Paprika
- 1 TL scharfe Louisiana-Sauce
- 1 EL Worcestershire-Sauce
- 1/4 Tasse Pflanzenöl
- 1/4 Tasse Butter
- 1/4 Tasse Butter
- 1/4 Tasse Erdnussöl
- 1/2 Tasse gelbe Zwiebel gehackt
- 6 Knoblauchzehen frisch gehackt
- 1/2 Tasse Hühnerbrühe
- 1 1/2 Tassen Ketchup
- 1/2 TL scharfe Louisiana-Sauce
- 1/4 Tasse brauner Zucker
- 1/4 Tasse Melasse
- 1/4 Tasse Apfelessig
- 1 Tasse Jeremiah Red Ale
- 1/4 Tasse Wasser
- 2 TL Zitronensaft-2 TL
- 1 EL Flüssigrauch
- 1 Lorbeerblatt
- 2 TL trockener Senf
- 1/8 TL Thymian
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 3 1/2 Gallonen Wasser
- 1/4 Tasse Salz
- 1 Tasse gelbe Zwiebel gehackt
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Tassen Jeremiah Red Ale
- 2 EL schwarze Pfefferkörner
- 2 EL Flüssigrauch
Wegbeschreibung
- Mischen Sie die Zutaten in einem 1½-Liter-Topf.
- Bei mittlerer bis hoher Hitze unter häufigem Rühren erhitzen, bis die Butter schmilzt (ca. 180 °F).
- In einem schweren 2-Liter-Topf bei mittlerer Hitze Butter und Öl schmelzen. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie leicht karamellisiert ist.
- Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten. Alle restlichen Zutaten hinzufügen und gut verrühren. Erhöhen Sie die Hitze auf eine hohe Stufe, bringen Sie es zum Kochen und rühren Sie 5 Minuten lang ständig um.
- Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und köcheln Sie 1 Stunde lang teilweise zugedeckt unter gelegentlichem Rühren.
- Hinweis: Die Sauce kann sofort verwendet werden oder bei vorzeitiger Zubereitung die Sauce vollständig im Kühlschrank abkühlen lassen. Vor der Verwendung die Soße auf mindestens 180 Grad erhitzen.
- In einem großen Suppentopf alle Zutaten außer den Rippchen vermischen und 5 Minuten lang zum Kochen bringen. Geben Sie die Rippchen in den Topf und lassen Sie sie erneut aufkochen. Schalten Sie die Hitze sofort aus und lassen Sie die Rippchen 10 Minuten lang „einweichen“.
- Die Rippchen aus der Flüssigkeit nehmen und 15 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Rippchen auf beiden Seiten mit der Soße („Moppin“) bestreichen. In einen Vorratsbehälter mit Deckel geben und für 12 bis 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Bereiten Sie einen Grill am besten auf Hartholz vor, aber Gas oder Holzkohle funktionieren genauso gut. Die Hitze sollte mittelmäßig 350–400°F betragen und mindestens 4–6°C von der Wärmequelle entfernt werden. Legen Sie die Rippchen mit der Knochenseite nach unten darauf.
- Beginnen Sie damit, die Rippen auf jeder Seite von einem Ende zum anderen zu begießen („zu wischen“) und dabei alle 6–8 Minuten gleichmäßig zu wenden. Etwa 1 bis 1 ½ Stunden lang begießen, bis es sich zart anfühlt.
- Begießen Sie die Rippchen 15 Minuten lang mit der BBQ-Sauce („Soppin“) und wenden Sie sie dabei oft, bis sie glasig und leicht verkohlt sind. Mit extra BBQ-Sauce servieren.
Anleitung zum Begießen der Soße („Moppin“):
Anleitung für BBQ-Sauce („soppin“):
Zubereitungsanleitung für Babyrückenrippen:
Empfohlene Rezepte
Jeff und Heather, das Ehepaar hinter He Cooks She Cooks, verraten ein gefährlich leckeres Rezept für Bier-Karamell-Mais mit Brezeln und Pekannüssen. Versuchen Sie, diesen Snack mit Ihrem liebsten karamelligen Braunbier zuzubereiten und sehen Sie, wie die Aromen des Bieres durch den süßen Karamellüberzug auf dem Popcorn betont werden.
Mehr lesen
Dieses Rezept aus dem neuen Kochbuch Brew Food: Great Beer-Inspired Appetizers Main Courses and Desserts enthält Avant Garde, ein sauberes, ausgewogenes Ale mit wohligen Aromen von Keksen, Karamell und frisch gebackenem Brot. Die relative Frische und der mittlere Körper dieses Bieres bilden einen tollen Kontrapunkt zur Reichhaltigkeit des Lammfleisches.
Mehr lesen
Diese IPA-Bier-Käse-Suppe, zubereitet mit DC Braus The Corruption India Pale Ale, ist nichts für schwache Hopfenherzen! Versuchen Sie, verschiedene Toppings wie würzige Popcorn-Croutons, Speck oder alles, was zu Käse passt, hinzuzufügen, was einfach alles ist!
Mehr lesen
Je nachdem, welche Beläge Sie verwenden, bringt die Kombination dieser Pizza mit verschiedenen Bieren alle Geschmacksrichtungen zur Geltung. Die Süße des Honigs und der Tomaten passt gut zu allem, vom knackigen Pils bis zum hopfigen IPA. Wenn Sie sich für das Speck-Topping entscheiden, können Sie einen hopfigen Rotwein oder ein IPA kombinieren, um die Fettigkeit des Specks und der Sauerrahm zu reduzieren.
Mehr lesen











