>
Haupt Rezepte Avantgardistische Lammmedaillons mit Kräuterkruste und avantgardistischen Schlagkartoffeln

Avantgardistische Lammmedaillons mit Kräuterkruste und avantgardistischen Schlagkartoffeln

Ertrag: 4

Zutaten

Lamm
  • 8 Lammkoteletts
  • 2 Tassen Avantgarde
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
Kartoffeln
  • 4 EL koscheres Salz
  • 3/4 Tasse süße Zwiebel gewürfelt
  • 8 Knoblauchzehen gehackt
  • 5 große rostrote Backkartoffeln
  • 1 Stange (1/2 Tasse) ungesalzene Butter, gewürfelt
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • 1 bis 1,51/2 Tassen Sauerrahm
  • 1/4 Tasse frischer Schnittlauch, auf ½-Zoll-Längen geschnitten
  • 1/2 Tasse Avantgarde
Kräuterüberzug
  • 11/2 Tassen einfache Semmelbrösel
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesankäse
  • 2 bis 3 große Zweige frischer Rosmarinblätter entfernen
  • 6 Zweige frische Thymianblätter entfernt
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 1/2 Tasse frische Petersilie gehackt
  • 1 bis 2 TL Olivenöl
  • 3/4 Tasse Dijon-Senf
  • 4 EL Avantgarde
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Der letzte Schliff
  • Geräucherter Paprika
  • Frische Thymian- oder Rosmarinzweige

Wegbeschreibung

  1. Trimmen Wache Bier
  2. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank lagern und marinieren, optimal sind jedoch 6 bis 24 Stunden.
  3. Heizen Sie den Ofen auf 400 °F vor und bereiten Sie die Kartoffeln zu: Füllen Sie einen großen Suppentopf mit Wasser und stellen Sie ihn auf hohe Hitze. (Stellen Sie sicher, dass genug Wasser vorhanden ist, um die Kartoffeln etwa 5 cm zu bedecken.) Fügen Sie koscheres Salz, gewürfelte süße Zwiebeln und gehackten Knoblauch hinzu. Zum Kochen bringen. Waschen Sie die Kartoffeln, schälen Sie sie, würfeln Sie sie und entfernen Sie eventuelle Unreinheiten, während das Wasser erhitzt wird.
  4. Das Lamm kochen: In einer großen ofenfesten Pfanne ausreichend Olivenöl erhitzen, um das Lamm anzubraten. Nehmen Sie das Lammfleisch aus der Marinade, tupfen Sie es mit einem Papiertuch trocken und würzen Sie es auf beiden Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer. Wenn das Öl fast raucht, das Lammfleisch in die Pfanne geben und von allen Seiten anbraten. Nicht zu lange kochen. Die Form in den Ofen stellen und 7 Minuten backen. (Lassen Sie den Ofen eingeschaltet, wenn Sie das Lamm herausnehmen.)
  5. Kochen Sie die Kartoffeln: Wenn das Wasser fertig ist, fügen Sie die Kartoffeln hinzu, rühren Sie gut um und kochen Sie sie 12 bis 15 Minuten lang oder bis ein scharfes Messer ohne Gewalt, aber nicht zu leicht, in die Mitte einer Kartoffel eingeführt werden kann. (Denken Sie an die Konsistenz von Ofenkartoffeln. Kartoffeln sollten nicht durchnässt sein oder im Topf auseinanderfallen.) Gründlich abtropfen lassen. (Vorsicht! Kartoffeln werden sehr schnell von fast gar zu übergar!)
  6. Panade vorbereiten: Semmelbrösel, Parmesan, Rosmarin, Thymian, Knoblauch und Petersilie in einer Küchenmaschine vermischen. Zum Binden und Pulsieren eine kleine Menge Olivenöl hinzufügen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht. Die Mischung auf einem Teller verteilen. Die Kruste sollte feinkrümelig, aber nicht nass sein.
  7. Senf und Avant Garde in einer kleinen Schüssel vermischen und beiseite stellen.
  8. Das Lammfleisch oben und an den Seiten mit Biersenf bestreichen und gleichmäßig mit der Krümelmischung bestreichen. Die Koteletts mit der Kruste nach oben wieder in die Pfanne legen und beiseite stellen, bis die Kartoffeln gar sind.
  9. Kartoffeln fertigstellen: Butter in einem Suppentopf schmelzen und abgetropfte Kartoffeln hinzufügen. Mahlen/streuen Sie schwarzen Pfeffer und Cayennepfeffer gleichmäßig über die Kartoffeln und fügen Sie saure Sahne hinzu. Mit einem Handmixer bei mittlerer Geschwindigkeit die Zutaten vermischen und dabei darauf achten, dass die Kartoffeln eine gleichmäßige Konsistenz haben. Es sollten keine Brocken oder Würfel übrig bleiben, aber nicht zu stark vermischen. Kartoffeln sollten pastös sein.
  10. Bei Bedarf mit Salz nachwürzen. Schnittlauch und 1/2 Tasse Avant Garde hinzufügen. Mit dem Mixer auf höchster Stufe die Kartoffeln gründlich aufschlagen. Die Mischung sollte glatt sein und steife Spitzen haben (wie ein gutes Baiser) und der Schnittlauch sollte gleichmäßig vermischt sein. (Fügen Sie mehr Bier und/oder Sauerrahm hinzu, wenn mehr Flüssigkeit benötigt wird, um eine glatte und cremige – aber nicht weiche – Konsistenz zu erreichen.) Decken Sie die Kartoffeln ab, um sie warm zu halten.
  11. Kurz vor dem Servieren das Lammfleisch noch einmal für weitere 8 bis 10 Minuten in den Ofen schieben, um es aufzuwärmen und die Krumen zu festigen. (Oder Sie können sie 4 bis 5 Minuten lang unter einen Grill legen, bis die Kruste gerade anfängt zu bräunen).
  12. Zum Servieren die Kartoffeln umrühren und auf jeden Teller einen ovalen Hügel legen. Leicht mit geräuchertem Paprika bestreuen. Die Koteletts zusammen auf den Kartoffeln ruhen lassen und mit Thymian- oder Rosmarinzweigen garnieren. Wenn Sie eine Gemüsebegleitung wünschen, eignen sich in gereiftem Balsamico-Essig im Ofen geröstete Babykarotten oder ein anderes nicht-grünes Saisongemüse Ihrer Wahl hervorragend.
Avantgardistische Lammmedaillons mit Kräuterkruste und avantgardistischen Schlagkartoffeln

Meghan Storey

Meghan Storey hatte das Glück, seit ihrem Abschluss an der University of Mississippi in der Welt des Craft Beer zu arbeiten. Jetzt lebt sie mit ihrem großen gelben Hund Wally in Nashville, Tennessee, und liebt es, Freunden neue Kombinationen von Craft-Bier und Essen vorzustellen. Seit Beginn ihrer Arbeit bei CraftBeer.com fügt sie zu fast allem, was sie kocht, Bier hinzu.


Empfohlene Rezepte

Es ist Zeit, den Grill anzuwerfen! Dieses köstliche Duo aus Bierbratwürsten und Kartoffelsalat nach deutscher Art vereint zwei Klassiker, die sich perfekt für Grillabende im Sommer oder für Fußball-Draufgänger im Herbst eignen.

Food Truck und Craft Beer Festival
Mehr lesen

Diese Porter-Puddingbecher sind perfekt für die Kinder im Herzen von uns allen. Die Oreos und Gummiwürmer können auf jeden Fall auch mit den Kindern geteilt werden.

Mehr lesen

Chefkoch Leonardo Maurelli verrät sein Rezept für gedämpfte Venusmuscheln und Miesmuscheln, zubereitet mit dem sommersaisonalen Pfirsichweizen von Back Forty Beer Co.

Mehr lesen

Bri, Autorin des unglaublich leckeren Blogs Beer for Dessert, kreiert eine wunderschöne Orangentorte, die zufällig eines ihrer aktuellen Lieblingsbiere enthält: Solar Trans Amplifier von Epic Ales in Seattle Wash.

Mehr lesen

Interessante Artikel