>
Haupt Rechner für den Blutalkoholgehalt Rechner für den geschätzten Blutalkoholgehalt

Rechner für den geschätzten Blutalkoholgehalt

Dieser Rechner für den geschätzten Blutalkoholgehalt ist keine gesetzliche Definition oder ein Indikator für den Blutalkoholgehalt. Der Rechner soll als ungefährer Richtwert dienen, um Biertrinker über den geschätzten potenziellen Blutalkoholgehaltsbereich zu informieren, den eine Person nach verantwortungsvollem Genuss des Geschmacks und der Vielfalt von Bier erreichen könnte. Konsultieren Sie Ihren Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft, um genauer zu bestimmen, wie Bier Teil Ihres individuellen gesunden Lebensstils sein kann.

Blutalkoholrechner
Dein Gewicht lbkg Wie beeinflusst das Gewicht den Stoffwechsel?
Bierprozentsatz Alkohol nach Volumen (z. B.: 4,5) % Was ist Alkohol nach Volumen?
Bierportionsgröße ozml
Anzahl der Bierportionen
Geschlecht MF Wie wirkt sich das Geschlecht auf den Stoffwechsel aus?
Durchschnittliche Stoffwechselrate .012.013.014.015.016.017.018.019.020 Bestimmen Sie Ihre durchschnittliche Stoffwechselrate
Aktualisieren

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus

Geschätzter BAC im Zeitverlauf
Biere, die in einer Stunde serviert werden: 1 2 3 4 5
Geschätzter BAC:
Stunden seit dem letzten Bier: 0 1 2 3 4
Geschätzter BAC:

Es gibt viele Variablen, die den Blutalkoholgehalt von Biertrinkern beeinflussen können. Die folgenden Beispiele gehören zu den vielen Variablen, die nicht berücksichtigt werden und werden nicht enthalten als Faktoren in diesem Blutalkoholrechner für Biertrinker.

  • Nahrungsaufnahme
  • Stimmung
  • Medikamente
  • Alter
  • Geistige und körperliche Gesundheit
  • Anteil an Körperfett
  • Wasser im Körper
  • Zeit ab dem ersten Bier
genieße den Geschmack' title='Rechner für den geschätzten Blutalkoholgehalt

Dieser Rechner ist keine gesetzliche Definition oder ein Indikator für den Blutalkoholgehalt. Dieses Tool soll als ungefährer Leitfaden dienen, um Biertrinker über den geschätzten potenziellen Blutalkoholgehaltsbereich zu informieren, den sie nach dem Biergenuss erreichen könnten. Es ist nicht beabsichtigt, die Wirkung anderer alkoholischer Getränke, insbesondere Mixgetränke und Cocktails, abzuschätzen, da die Bestimmung des genauen Alkoholgehalts von Mixgetränken mit zugesetztem Alkohol und destillierten Spirituosen unsicher ist.

Referenzen

1. Nationale Behörde für Straßenverkehrssicherheit. Berechnen einer BAC-Schätzung. Washington DC: National Highway Traffic Safety Administration ©1995 Oktober.

Von der National Highway Traffic Safety Administration

Obwohl die durchschnittliche Stoffwechselrate bei mäßigen Trinkern zu einem Rückgang des BAC-Werts um 0,017 pro Stunde führt (hier als „Durchschnitt“ bezeichnet) und die durchschnittliche Stoffwechselrate bei starken Trinkern (die 60 Getränke oder mehr in einem Monat konsumieren) zu einem Rückgang um 0,02 pro Stunde führt (hier als „über dem Durchschnitt“ bezeichnet), kann die Spanne der Stoffwechselrate in der Bevölkerung über 0,040 und unter 0,010 liegen. Man kann bei der Berechnung entweder die durchschnittliche Stoffwechselrate (Abnahme von 0,017 pro Stunde) verwenden oder, wenn man einen sehr konservativen Wert verwenden möchte (den weniger als 20 Prozent der Bevölkerung aufweisen würde), könnte man eine Abnahme von 0,012 pro Stunde (hier als Unterdurchschnittlich bezeichnet) verwenden. [Hinweis: Das BAC Estimator-Programm liefert BAC-Schätzungen für überdurchschnittliche und unterdurchschnittliche Stoffwechselraten automatisch. Diese drei Kategorien der Stoffwechselrate entsprechen weitgehend dem aktuellen Trinkverhalten eines Trinkers, d. h. Häufigkeit und Menge des Konsums.] Wenn wir sicher sein möchten, dass wir bestimmen können, wann unsere Blutalkoholkonzentration auf Null zurückgekehrt ist, könnte es sinnvoll sein, diesen sehr konservativen (unterdurchschnittlichen) Wert zu verwenden.

Von der Brewers Association

Die Geschwindigkeit, mit der Alkohol in den Blutkreislauf aufgenommen und anschließend verstoffwechselt wird, hängt von der jeweiligen Person ab. Einige Dinge, die Sie beachten sollten:

  • Die Nahrungsmenge in Ihrem Magen – Nahrung verlangsamt die Alkoholaufnahme, verhindert aber nicht eine Vergiftung.
  • Geistige und körperliche Gesundheit – Krankheit, Depression, Stress oder Müdigkeit können die Wirkung von Alkohol verstärken.
  • Körperfettanteil – Alkohol wirkt sich bei einer gesunden Person weniger stark aus als bei jemandem mit einem höheren Körperfettanteil, selbst wenn beide Personen das gleiche Gewicht haben.
  • Medikamente – Medikamente können den Alkoholeinfluss verstärken. Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes, bevor Sie beides mischen.

Interessante Artikel