Die Regenschauer im April bringen die Maiblume … Bier?
Technisch gesehen brauen alle Brauer mit Blüten, da Hopfen eigentlich die weiblichen Blüten der Pflanze Humulus lupulus sind. Obwohl es wie ein modernes Konzept klingt, brauen Menschen seit der Erfindung des Brunnenbrauens mit Blumen und anderen Kräutern. Tatsächlich ist die Verwendung von Hopfen als Aromastoff die modernere Technik, die erst im 11. Jahrhundert ihren Ursprung hat (Bier stammt aus dem Jahr 9500 v. Chr.).
Obwohl die Verwendung von Blumen eine alte Praxis ist, ist sie auch heute noch ein sehr fortschrittliches Konzept. Da zu diesem Thema kaum Forschungsergebnisse vorliegen, kann es für Brauer schwierig sein, herauszufinden, was, wo, wie viel und wann beim Brauen mit Blumen zu beachten ist. Dieses Wissen kommt normalerweise durch Experimente und wahrscheinlich ein paar Fehler zustande.
Wir haben bei jedem Bier schon früh gelernt, dass man mit den Gewürzen, Früchten usw. sehr leichtfertig anfängt, bemerkt Garrett Marerro von Maui Brewing Co.
Ungeachtet der Herausforderungen haben einige Brauer die Kunst des Brauens mit Blumen gemeistert. Hier sind einige meiner Lieblings-Flower-Power-Biere.
Rosa Hibsicus Ale | Revolution Brewing | Chicago IL Bierbeschreibung: sehr trinkbares Ale mit Hibiskusblüten und einem Hauch Orangenschale für eine natürliche Säure und einen leichten rosa Farbton.
Ist IPA ein dunkles Bier?
Rosa ist unser Sommerbiergartenbier und die Säure schmeckt an heißen Tagen hervorragend.
Blumenaufguss | Willimantic Brewing Company | Bierbeschreibung: Saison gebraut mit Wildblumenhonig, Calendula, Hibiskus, Lavendelrosen und einer geheimen Blume.
Wir haben ein sehr einfaches Basisbier mit einem leichten Geschmackskörper entwickelt. Wir waren der Meinung, dass der bei höherer Temperatur fermentierte Hefestamm „French Saison“ gut zu den von uns ausgewählten Blumen passen würde. Die Hefe enthält mehrere Geschmacksrichtungen und Aromen, die die Blüten ergänzen. –
Schiffbruchbrauerei
Nautilus Hibiscus Saison | Pacific Brewing Laboratories | San Francisco, Kalifornien Bierbeschreibung: Saison gebraut mit Koriander, Bitterorangenschale und Hibiskusblüten. Nautilus hat einen knackig-säuerlichen Geschmack und einen rötlich-rosa Farbton.
Bei mäßiger Verwendung erzeugen die Blüten eine tolle Farbe und ein tolles Aroma, das die malzigen und hopfigen Aromen ergänzt, die bereits im Bier vorhanden sind. Wir haben uns dafür entschieden, unserer Saison Hibiskusblüten hinzuzufügen, weil Hibiskus einen herben und fruchtigen Geschmack verleiht, der den Bauerngeschmack der belgischen Saisonhefe ausgleicht. Saison ist ein leichtes Bier, das den blumigen Geschmack zum Vorschein bringt. –
Frauensaison | Bison Bio-Bier | Berkeley, Kalifornien Bierbeschreibung: Belgisches Bauernbier, gebraut mit Rosenblättern, Hagebutten, Hibiskus, rosa Pfeffer und Zitronengras.
1998 erschien ein fantastisches Buch mit dem Titel Heiliges und pflanzliches Heilbier . Es bestätigte einige der Kräuterbiere, die ich bereits gebraut hatte, wie mein Honey Basil Ale, und ermutigte mich, noch weiter zu gehen und mit Wurzeln und Blüten zu experimentieren. Leichtere Biersorten, insbesondere Saisonbiere, sind eine perfekte Leinwand für Blumen. Saison de Wench setzt die Blumen ganz schön in Szene. Er hat eine helle, blumige Nase mit säuerlichen Anklängen von Hibiskus und Zitronengras und endet würzig und trocken. –
Hopfen Captain Lawrence Brewing Company | Elmsford NY Bierbeschreibung: In Weinfässern gereiftes flüssiges Gold mit Hibiskus-Hagebutten und Holunderblüten.
Ein saures Bier mit Kräutern und Blumen schien mir einfach gut zu passen. Das Bier hat eine zweiteilige Säure, die vom B stammt rettanomyces sowie die Aromen des Hibiskus. Die Aromen werden von Holunderblüten und Hagebutten dominiert, die sehr blumige und parfümierte Noten verleihen. Insgesamt ist das Bier trocken, erfrischend säuerlich und leicht fruchtig … perfekt für einen Frühlingstag in New York. –
Hibiskus IPA | Coronado Brewing Company Maui Brewing Co. | Lahaina Bierbeschreibung:
Wir versuchen, auf das zurückzugreifen, was die lokale Landwirtschaft bietet. Hibiskus ist sehr heimisch, da er weltweit als Symbol Hawaiis bekannt ist. Ich würde sagen, wir verwenden diese Zusätze oft, um das Erlebnis zu verbessern, indem wir subtile Aromen überlagern, so wie es ein guter Koch mit seinem Essen macht. Keiner hat jemals einen dominanten Geschmack, den er nicht haben sollte – es ist Bier. –
Oh Face Provisional Saison | Trinity Brewing | Colorado Springs CO Bierbeschreibung: Wildes Saisonbier, mit Lavendel gebraut und in französischen Eichenfässern gereift.
Traditionelle Bauernversionen enthielten eine große Auswahl an Zutaten, die über die Basis vier hinausgingen, sodass das Brauen mit Blumen eine natürliche Wahl war. Ich verwende in diesem Bier auch ein paar milde Brettas (wilde Hefen), deren Charakter sehr gut mit den Aromen von Lavendel vereinbar ist. Tatsächlich erzeugt die Kombination der spezifischen Hefen zusammen mit Lavendelblütenspitzen eine einzigartige Zimtnote, die an Cupcakes erinnert.
Rose Petal Imperial Golden Ale | Caldera Brewing Company | Ashland OR Bierbeschreibung: Das Bier ist wie eine Party bei Oma mit intensivem, aromatischem Rosenduft. Gebraut mit echten Rosenblättern und bulgarischem Rosenwasser.
Hess Brauerei North Park
Ich wollte schon immer mit echten Rosenblättern brauen – ich wollte dieses schöne Aroma haben. Ich wähle ein großes goldenes Ale, damit der Alkohol mit den Rosenblättern harmoniert. Ich wähle diesen Stil auch, weil er keine dunklen Malze enthält, die nicht zu den Rosenblättern passen würden –
Jasmine Pale Ale | Rock Art Brauerei | Morrisville Bierbeschreibung: Bernsteinfarbenes Ale mit schöner malziger Süße und einem Hauch von Jasmin und Hopfen.
erfrischendstes Bier
Ich verwende gerne alternative Zutaten. Dadurch fühle ich mich mit der Vergangenheit verbunden, als Biere aus vielen verschiedenen Zutaten hergestellt wurden. Jasmin ist einzigartig aromatisch, romantisch und manche empfinden ihn als Aphrodisiakum. Unser Jasmine Pale Ale ist ein weiches, kräuteriges, blumiges und aromatisches Sommerbier, das sich hervorragend für einen Sommertag eignet. Es gibt gerade so viel Hopfengeschmack, dass das Bier nicht süß wird, ein wenig Karamellmalz für den Geschmack und eine leichte rubinrote Farbe sowie Jasmin im Aroma und Geschmack, sehr einzigartig und sowohl Jungs als auch Mädels genießen es! –
Baudelaire-Serie iO Saison Jolly Pumpkin Artisan Ales | Dexter MI Beschreibung: rote Saison
Bauernbiere können erdige, würzige Noten haben, die sehr gut mit dem süßen Aroma vieler Blumen harmonieren – die oft auch eine erdige Note haben. Viele Blüten haben einen bitter-säuerlichen und süßen Geschmack, der wiederum gut zu Bieren im Bauernstil passt. –
Schneller Witz | Fort George Brauerei | Astoria OR Bierbeschreibung: Belgischer Witz, gebraut mit Bio-Blei- und Weizenmalz, gemahlenem Koriander, Bio-Zitronengras und wild gezüchteten Holunderblüten.
Ich war auf der Suche nach etwas Lokalem und Blumigem als unserer nicht ganz so geheimen Zutat. Ich habe mich mit Holunderbeeren befasst, war aber bald von der Holunderblüte als Antwort überzeugt. Genau die richtige Menge ergibt eine wirklich interessante und köstliche Ergänzung zu Koriander und Weizenmalz. –
Ashley Routson
Ashley Routson, in der Craft-Beer-Community als The Beer Wench bekannt, ist eine selbsternannte Craft-Beer-Evangelistin und Social-Media-Kennerin mit der Mission, die Craft-Beer-Branche durch Bildungsinspiration und Interessenvertretung voranzutreiben. Sie ist die Autorin von The Beer Wench's Guide to Beer: Ein unprätentiöser Leitfaden für Craft Beer .












