Goodlife Brewing Company Ziel der Gründer Ty Barnett und Curt Plants ist es, mit hochwertigen Zutaten und einzigartigen Methoden die besten Biere zu kreieren und dabei das Leben zu genießen und eine gute Zeit zu haben. Diese Philosophie passt zum Ruf ihrer Heimatstadt Bend, Oregon, als Mekka für Outdoor-Enthusiasten – wo Spielen und harte Arbeit Hand in Hand gehen. Goodlife war 2011 die neunte Brauerei, die in Bend eröffnet wurde – eine Zahl, die sich in den letzten 18 Monaten fast verdoppelt hat.
Wir haben angefangenHeimbrauenals Plants und ich Mitbewohner waren, sagte Barnett. Es gefiel ihm so gut, dass er sich für ein Braumeisterprogramm in Chicago einschrieb und dann in München, Deutschland, studierte. Nach seinem Abschluss wurde er bei Rogue Ales in Newport angestellt. Während er dort braute, wurde er bald stellvertretender Chefbrauer an der Seite der Braulegende John Maier.
Durch das Aufwachsen in Bend entwickelte sich bei Barnett and Plants eine tiefe Wertschätzung für Craft Beer. „Wir sind mit Mirror Pond und Black Butte aufgewachsen, im Gegensatz zu Bieren großer Marken“, sagte Barnett. Im Nordwesten geht es um das Gute: gutes Essen, guten Wein und gutes Bier. Wir können hier eine großartige Lebensqualität genießen und Craft-Bier gehört einfach dazu, einen guten Tag oder ein gutes Leben zu genießen.
Das Hauptaugenmerk von GoodLife liegt auf Ausgewogenheit und einzigartigen Aromen. Die Verwendung weniger bekannter oder nicht ausreichend genutzter Hopfen ist der Schlüssel zu ihrem Prozess. „Ich würde sagen, das Einzigartigste, was wir tun, ist das Brauen mit einer Methode namens Hop Bursting“, sagte Barnett. Der Schlüssel liegt darin, die Hopfeneigenschaften des Suds durch die Gärung beizubehalten. Wenn sie mit Kohlensäure versetzt sind, sprudeln sie und Sie erhalten ein Bier mit einem erstaunlichen Aroma und Geschmack. Es ist sowohl Wissenschaft als auch Kunst.
Welche Biere empfiehlt Barnett Neulingen in der Bierszene in Bend? Porter Amber- oder Weizenbiere stehen ganz oben auf seiner Liste, wobei GoodLifes Sweet As Pacific Ale ihr einzigartigstes Bier ist. Mit neuseeländischem Hopfen gebraut, beschreibt Barnett es als leicht zitronig, sehr ausgewogen im Geschmack und nicht bitter. Das ist ein Bier, das ich fast jedem geben kann und der es genießen wird.
Barnett fährt fort: Das Bier, das unsere Brauerei am meisten verkörpert, ist unser Descender IPA. Wir sind eine Brauerei nicht nur im Nordwesten, sondern auch in Bend. Biere sind hier größer. Wir haben dieses IPA so hergestellt, dass es ausgewogen, sauber, aber geschmackvoll ist. Wir arbeiten sehr hart daran, unsere Rezepte so zu gestalten, dass alle Aspekte eines Bieres in Einklang gebracht werden. Aromafarbe Körpergeschmack und
Was zeichnet sich für GoodLife Brewing ab? Barnett beschreibt ihre Ziele und Ansichten zu den aktuellen Trends im Craft-Bier: „Wir sind große Fans von Blending und Sours, die in Dosen reifen.“ Wir werden den aktuellen Trend zur Schnittqualität vermeiden, um zu wachsen.
Barnett behält Produktion und Wachstum im Auge und möchte die Fermentationskapazität um 120 Prozent steigern.
Barnetts Hoffnung für die Zukunft: Genießen Sie ein GoodLife aus der Dose und bringen Sie das GoodLife weiterhin immer mehr Menschen näher.
Emily Engdahl ist die Gründerin von Oregon Bierland eine Reise- und Tourismusseite, die sich ausschließlich der Craft-Beer-Kultur Oregons widmet. Als Craft-Beer-Autorin, Koordinatorin von Community-Veranstaltungen und Selbstbrauerin fördert Emily die Verbraucheraufklärung, Community-Craft-Beer-Verbindungen, den Aufbau fundierter Craft-Beer-Entscheidungen und sorgt dafür, dass Craft-Beer Spaß macht und zugänglich ist. Emily ist außerdem autodidaktische Grafikdesignerin und ausgebildete Mediatorin. Finden Sie sie auf Twitter unter @emilyengdahl Und @ORBeerCountry .
Emily Engdahl
Logo für fette Reifen
Emily Engdahl ist die Gründerin von Oregon Bierland eine Reise- und Tourismusseite, die sich ausschließlich der Craft-Beer-Kultur Oregons widmet. Als Craft-Beer-Autorin, Koordinatorin von Community-Veranstaltungen und Selbstbrauerin fördert Emily die Verbraucheraufklärung, Community-Craft-Beer-Verbindungen, den Aufbau fundierter Craft-Beer-Entscheidungen und sorgt dafür, dass Craft-Beer Spaß macht und zugänglich ist. Emily ist außerdem autodidaktische Grafikdesignerin und ausgebildete Mediatorin.
CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.












