Das beliebteste Saisonbier der SanTan Brewing Company, Mr. Pineapple Wheat Beer, soll im Februar 2015 in die Regale kommen – pünktlich zum großen Spiel. Jedermanns Lieblingsmann, Mr. Pineapple, ist mit einem aufgefrischten Dosendesign bis ins kleinste Detail geschmückt. Er ist nicht nur von außen schön, sondern auch von innen! In diesem Jahr hat sich die SanTan Brewing Company mit Chiquita zusammengetan, um Rainforest Alliance-zertifizierten Ananassaft für eine nachhaltigere, sozialbewusstere und schmackhaftere Dose Craft-Bier zu verwenden.
Mr. Pineapple weiß, wie man die Party in Gang bringt. Wir wollten seiner Dose einen neuen Look verleihen, etwas Aufregendes, das Sie vom ersten Schluck bis zum letzten Tropfen zum Lächeln bringt sagte Anthony Canecchia, Gründer und Braumeister der SanTan Brewing Company.
Wir freuen uns auch sehr über die Partnerschaft mit Chiquita, um die Qualität unseres Bieres durch die Verwendung eines Premium-Safts zu verbessern, der es uns ermöglicht, eine nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen und sozialere Verantwortung zu übernehmen.
Das preisgekrönte Mr. Pineapple Wheat Beer der SanTan Brewing Company wurde ursprünglich als Signature-Craft-Bier für die jährliche Luau-Feier der SanTan Brewing Company kreiert. Mr. Pineapples Popularität unter Craft-Beer-Liebhabern wuchs in den ersten Produktionsjahren schnell. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, begann SanTan 2013 mit der Konservenherstellung von Mr. Pineapple – so ist er leicht tragbar und bereit für Grillpartys im Sommer, Poolpartys, Strandtage und Outdoor-Abenteuer.
Gewinner der Silbermedaille beim Great American Beer Festival-Wettbewerb Mr. Pineapple ist ein erfrischendes und fruchtiges traditionelles deutsches Weizenbier mit 2-reihigem weißem Weizenkaramell und Münchner Malz. Während der Hauptgärung wird frische Ananas hinzugefügt, dann zerkleinert und abgekühlt, damit die natürlichen Aromen dem traditionellen Weizenbier eine erfrischende Note verleihen.
Kurze Fakten zu Mr. Pineapple
Lonerider Brauerei Raleigh
Stil:
Malz:
Hopfen:
Hefe: Deutscher Weizen
UND:
ABV:
Earth Rider Brauerei Superior wi
Farbe: Trübes Strohgold
MUTTER:
Verfügbarkeit: 26. Januar 2015 im SanTan’s Brauhaus in Chandler. Mr. Pineapple wird im Februar 2015 in ganz Arizona, Südkalifornien und Texas in Dosen und vom Fass erhältlich sein.
Um ein Pint oder eine Dose SanTan-Biere in Ihrer Nähe zu finden, besuchen Sie den Beer Finder der SanTan Brewing Company online unter www.santanbrewing.com/the-beer/beer-finder .
Über die SanTan Brewing Company
WENN BREEN CO. verschlungen wird
Die SanTan Brewing Company ist seit 2007 unter der Leitung des Gründers und Braumeisters Anthony Canecchia geöffnet und hat sich einen guten Ruf als eine der beliebtesten Craft-Brauereien Arizonas erworben. Neben der Brauerei verfügt SanTan auch über eine freundliche Nachbarschaftsbrauerei in der Innenstadt von Chandler, die sich schnell zu einer der besten lokalen Essens- und Bierdestinationen im Großraum Phoenix entwickelt hat.
Alle Craft-Biere der SanTan Brewing Company sind Southwestern Style Ales. Die Biere von SanTan werden vollständig vergoren und haben einen höheren Kohlensäuregehalt als traditionelle amerikanische Biere, um ein prickelnderes, knackigeres und erfrischenderes handgefertigtes Bier zu erhalten – perfekt, um Ihren Durst in der heißen Sonne Arizonas und im gesamten Südwesten der USA zu stillen.
Im Jahr 2009 begann SanTan Brewing mit dem Vertrieb seiner Southwestern Style Ales im gesamten Bundesstaat Arizona mit der Mission, Craft-Bier mit Craft-Essen zu kombinieren, das zu tollen Gesprächen und guten Zeiten anregt. 2014 markiert den Beginn dieser Reise durch den Südwesten und Kalifornien.
SanTan-Biere haben zahlreiche nationale und landesweite Auszeichnungen gewonnen, darunter zwei Medaillen bei der US Open Beer Championship: Bronze im Jahr 2013 und Gold im Jahr 2011. SanTan Brewing gewann außerdem eine Silbermedaille beim Great American Beer Festival 2011 und wurde 2013 und 2011 von der Phoenix New Times und der Arizona Republic als beste Brauerei in Arizona ausgezeichnet.












