Das Flanders im belgischen Stil ist ein Ale mit Charakter und Ausgewogenheit dank Milchsäure und Essigsäure. Kirschartige Aromen sind ebenso akzeptabel wie malzige Süße, die Bitterkeit und einen kakaoähnlichen Charakter verleihen kann. Auch wenn das Bier nicht in Fässern gereift ist, können Eichen- oder andere holzartige Aromen vorhanden sein. Insgesamt zeichnet sich der Stil durch eine leichte bis starke Milchsäure aus und Flanders-Rotweine enthalten manchmal einen ausgewogenen Anteil an Essigsäure. Von Brettanomyces erzeugte Aromen können fehlen oder nur sehr gering sein. Dieser Stil ist ein Wunder der Geschmackskomplexität, die die Säure von Malzhefe-Mikroorganismen und die geringe Adstringenz der Fassreifung kombiniert.
Kategorie:Wilde/saure Biere
Blass dunkel12–25 SRM (Farbe) Niedrig Hoch5-18 IBU (Bitterkeit) Niedrig Hoch4,8–6,6 % ABV (Alkohol)Speiseempfehlungen
- Rindfleisch-Carbonnade
- Mimolette
- Kürbiskuchen
Glaswaren
Tulpe
45-50 °F
hbc 638
Kommerzielle Beispiele
- Rätsel New Glarus Brewing
- Alte Torte Die Bruery
- Bei Folie New Belgium Brewing Co.
Aussehen
Farbe
Kupfer bis sehr dunkel
Klarheit
Brillant bis leichte Trübung
Karbonisierung (visuell)
Mittlere bis schnell aufsteigende Blasen
Geschmack/Aroma
Alkohol
Nicht erkennbar bis mild
Hop
Hopfenaroma und -geschmack werden nicht wahrgenommen. Die Hopfenbitterkeit wird als sehr gering bis mittel-gering empfunden
Malz
Röstaromen inklusive kakaoartigem Charakter sind in geringen Mengen akzeptabel. Es kann ein sehr geringer Grad an Malzsüße vorhanden sein
Ester
Es sind Fruchtesteraromen zu erkennen, die oft an Kirschen erinnern. Kann auch Noten von Rosinen, Pflaumen, Feigen und Pflaumen haben
Phenole
Nicht üblich im Stil
Nebenprodukte der Fermentation
Einige Versionen können einen höheren Kohlensäuregehalt aufweisen und beim Servieren in der Flasche trüb erscheinen
Holz gealtert
Empfindungen
Körper
Variiert
Kohlensäure
Mittel bis Hoch
Endlänge
Mittel bis lang
Dämpfung
Mittel – Hoch
Bierpizza
Zutaten
Hopfen
Kent Goldings
Malz
Wien München Spezial 'B' Aromatisch
Wasser
Variiert
Hefe
Brettanomyces












