>
Haupt Stile Bierschutz im französischen Stil

Bierschutz im französischen Stil

Bierschutz im französischen Stil

Biere de Garde bedeutet übersetzt Bier zum Aufbewahren. Dieser Stil taucht immer häufiger bei US-Produzenten auf. Es gibt Versionen in blondem Bernstein und Braun. Beispiele für Biere de Garde sind hell bernsteinfarben bis kastanienbraun oder rot. Dieser Stil zeichnet sich durch ein Röstaroma und eine leichte Malzsüße aus. Der Alkoholgeschmack ist deutlich erkennbar. Oft in der Flasche konditioniert, mit etwas Hefecharakter.

Kategorie:Hybridbiere

Blass dunkel7-16 SRM (Farbe) Niedrig Hoch20-30 IBU (Bitterkeit) Niedrig Hoch4,4–8 % ABV (Alkohol)

Speiseempfehlungen

  • Gebratenes Lamm mit Minze
  • Weichgereifter Käse
  • Pekannusskuchen

Glaswaren

Tulpe
45-55 °F

Kommerzielle Beispiele' title='Bierschutz im französischen Stil

Kommerzielle Beispiele

Aussehen

Farbe

Heller Bernstein bis Kastanienbraun oder Rot

Klarheit

Klar bis leichte Trübung

Originalrezept für Shepherd's Pie

Karbonisierung (visuell)

Schnell aufsteigende Blasen

Geschmack/Aroma

Alkohol

Leicht bis spürbar

Hop

Hopfenaroma und -geschmack sind bei Edelhopfen gering bis mittelmäßig. Die Hopfenbitterkeit ist gering bis mittel

Malz

Toast-Karamell-Toffee

Ester

Fruchtige Esteraromen können von geringer bis mittlerer Intensität sein

Phenole

Nicht üblich im Stil

Nebenprodukte der Fermentation

Diacetylgeschmack sollte nicht wahrgenommen werden. Kann aus Brettanomyces-Hefe gewonnene Aromen haben, die leicht säuerlich, fruchtig, pferdeartig und/oder lederartig sind. Erdige, kellerartige, korkige und/oder muffige Aromen sind akzeptabel

bestes bitteres Bier

Empfindungen

Körper

Weich im Mund

Kohlensäure

Hoch

Endlänge

Kurz bis mittel

Dämpfung

Mittel – Hoch

Zutaten

Hopfen

Fuggeln

Malz

CaraVienna Pilsner Munich Black Patent

Wasser

Weiches Wasser

Utopien

Hefe

Ale Brettanomyces möglich

Interessante Artikel