[Bier] ist ein Beweis dafür, dass Gott uns liebt und möchte, dass wir glücklich sind falsch zitiert Satz von Benjamin Franklin; er bezog sich tatsächlich auf Wein. Es ist jedoch leicht zu glauben, dass Bier bereits vor der amerikanischen Kolonialzeit von Mr. Franklin als Geschenk des Göttlichen angesehen wurde. Tatsächlich wurde in unzähligen Regionen der Welt von einem Schöpfergott oder einer Schöpfergöttin in alten Zivilisationen darauf hingewiesen, dass ihnen Bier geschenkt wurde oder dass ihnen beigebracht wurde, wie man Bier herstellt.
Stephen Harrod Buhner schreibt in seinem Buch Heilige und pflanzliche Heilbiere dass frühe Zivilisationen in Südamerika die Gabe eines fermentierten Getränks mit einer bemerkenswerten Ähnlichkeit mit der Beschreibung der antiken Zivilisationen Skandinaviens und nordeuropäischer Länder zur gleichen Zeit beschreiben. Wahrscheinlich tauschten die Nordmänner und die alten Amazonasbewohner damals keine Tipps zum Selbstbrauen über Skype aus, daher kann man sich über diese Zufälle wundern.
Alte Kulturen betrachteten fermentierte Getränke als spirituelle Gaben; heilig, besitzt heilende Kräfte und bietet ein Tor zur Kommunikation mit alten Vorfahren oder Göttern. Das Know-how, Bier zu machen, kann sogar vorhanden sein löste die Gründung aus der allerersten Zivilisationen durch die Notwendigkeit, fermentierbare Stoffe für Frühbier anzubauen und zu ernten. Daher war die Herstellung von Bier ein sehr wichtiger ritueller Prozess und wurde mit großer Sorgfalt durchgeführt.
Die Ehrfurcht vor diesem beliebten Getränk unterscheidet sich stark von der Einstellung vieler Menschen in unserer Kultur zum heutigen Bier. Allerdings lässt sich leicht erkennen, woher unsere Vorfahren kamen, wenn man das von den heutigen kleinen und unabhängigen Handwerksbrauereien gebraute Bier genießt. Trotz unseres heutigen Verständnisses des Brauprozesses erzeugt ein Glas Bier immer noch die gleichen Wunder, Geheimnisse und Freuden wie vor Tausenden von Jahren. Bier kann und sollte meiner Meinung nach auf die gleiche Weise gefeiert werden; als Geschenk der Götter [oder Gottes] heilig und für manche sogar zutiefst spirituell.
Weihnachtsmann und Bier
In der relativ jüngeren Geschichte hatten bayerische Mönche eine andere Verbindung zwischen dem Göttlichen und dem Bier. Während der Fastenzeit fasteten die Mönche zur Vorbereitung auf Ostern 40 Tage lang und tranken nur eine stärkere Version ihres üblichen malzigen Lagerbiers. Das stärkere Bier namens Dopplebock (oder Double Bock) diente als flüssiges Brot, während die Mönche auf Nahrung verzichteten; ein Opfer während der Fastenzeit in Anerkennung des Opfers, das Jesus für ihre Sünden gebracht hat. Diese Art des Fastens wird derzeit von Jay Wilson getestet – erfahren Sie mehr über seine Geschichte in diesem exklusiven CraftBeer.com-Artikel: Kann der Mensch allein von Bier leben?
Während wir uns einer Jahreszeit nähern, in der viele der heutigen großen Religionen einige ihrer heiligsten Zeiten bekennen, ist es wichtig zu erkennen, dass Bier Menschen zusammengebracht hat, seit die Menschheit es zum ersten Mal entdeckt hat. Wir können darüber nachdenken, dass die Kraft des Bieres weniger damit zu tun hat, wie viel man konsumiert, sondern eher damit, wie man es genießt. Bier IST ein Beweis dafür, dass ein göttliches Wesen die Menschheit geliebt hat und möchte, dass wir alle glücklich sind.
Gottheiten mit Bezug zu Craft Beer
Hoffentlich lesen Sie dies mit einem Pint neben sich (verschütten Sie es nicht auf Ihrer Tastatur!), andernfalls können Sie jederzeit anrufen
Dieser Mann
Dieser Mann Von der sumerischen Göttin der berauschenden Getränke heißt es, sie braute jeden Tag Bier für andere Götter. Die Hymne an Ninkasi wurde auf einer alten Tontafel im heutigen Irak gefunden. Es schreibt Ninkasi die Gründung einer Stadt in der Nähe eines heiligen Sees zu (ein weiterer Hinweis darauf, dass Bier zur Entstehung der Zivilisation beiträgt) und gibt Anweisungen zum Brauen.
Warum sich für ein Bier entscheiden, wenn die Ninkasi Brewing Company ihre gesamte Brauerei nach dieser Biergöttin benannt hat? Schauen Sie sich dieses von der Brauerei erstellte Video an, das eine moderne Interpretation von Ninkasi darstellt.
Osiris
Der ägyptische Totengott war auch der Gott der Landwirtschaft und soll den alten Ägyptern das gegeben haben Geschenk von Gerste . Willst du wie Osiris unsterblich werden? Eine der Bedingungen besteht darin, sich selbst zu ernähren Bier trinken täglich – prüfen!
Der Craft Brewer aus Indianapolis Sun King Brewing Company ist eine Hommage an Osiris Pale Ale, aber nicht an Gerste. Osiris mischt drei erlesene Sorten amerikanischen Hopfens, um einen würzigen und zitrischen Hopfenpunsch zu kreieren, der jeden Hopfenliebhaber zufriedenstellt. Jede Charge Osiris wird gegen Ende der Gärung trocken gehopft, um ein maximales Hopfenaroma und -charakter zu erzielen. Vielleicht könnte ein Gott, nachdem er so lange Malzbiere in der Unterwelt getrunken hat, wirklich etwas Hopfen gebrauchen, oder?
Gott
In seinem Buch „Sacred and Herbal Healing Beers“ schreibt Stephen Harrod Buhner, dass Palmsaftbier von afrikanischen Stammesältesten verwendet wurde, um sich mit den Göttern der Vorfahren und dem Schöpfer Onyame zu verbinden und diesen Opfer darzubringen. Die Verbindung wurde hergestellt, um die Vorfahren im Namen der Stämme um Hilfe zu bitten. Auch heute noch werden ernsthafte Hilfegesuche beim Bier verhandelt.
Two Brothers Brewing Company Cane and Ebel Red Rye Ale verwendet Palmzucker.
Große Muttergöttin
Es erfordert ein wenig Aufwand, den für die Bierherstellung notwendigen Zucker aus Getreide zu extrahieren. Dies ist bei Honig nicht der Fall, weshalb fermentierter Honig oder Met von manchen als das erste Getränk bezeichnet wird, das die frühen Menschen konsumierten. Wenn Honig mit Bier vergoren wird, spricht man von Braggot.
Braggot von der Crabtree Brewing Company ist eine Mischung aus zwei Bieren, Imperial Stout und English Mild, mit fermentiertem Honig.
Kautantouwits
Die amerikanischen Ureinwohner im heutigen Nordosten der USA glaubten, dass ihnen Mais von einer Krähe aus dem Garten des großen Gottes Kautantouwits gebracht wurde. Für die Bierherstellung verwendeten sie den Maisstängel und nicht den Mais selbst.
Ein modernes Beispiel für eine Handwerksbrauerei, die Mais verwendet, ist Thunderhead Brewing Company Cornstalker Dark Wheat.
Verbot 21. Verfassungszusatz
Andy Sparhawk
Andy Sparhawk, kommissarischer Chefredakteur der Brewers Association für CraftBeer.com. Andy ist zertifizierter Cicerone®- und BJCP-Bierrichter. Er lebt in Westminster, Colorado, wo er ein begeisterter Craft-Beer-Enthusiast ist. Gelegentlich wird Andy dazu inspiriert, über seine Erfahrungen mit Craft Beer zu schreiben, und wenn sie nicht zu lächerlich sind, können Sie die Ergebnisse hier auf CraftBeer.com sehen.
CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.

Dieser Mann
Osiris
Gott
Große Muttergöttin
Kautantouwits











