Adam Dulye, Chefkoch des Brauerverband und CraftBeer.com wird den Hyde Park-Campus des Culinary Institute of America (CIA) besuchen, um an der bevorstehenden Veranstaltung „Cheers to the Beers“ der Schule teilzunehmen. Dieses Projekt für die Oberstufe umfasst ein Cocktail-Vier-Gänge-Menü mit passender Bierauswahl und eine stille Auktion.
Dulye wird auch verschiedene Bierstile im Rahmen von Kursen verkosten und Auszüge daraus verwenden CraftBeer.com Bier während seines Besuchs. Der komplette Berufskurs konzentriert sich auf die Craft-Beer- und Food-Ausbildung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie und behandelt die aktuellsten Bierstile, die Kombination von Bier mit Speisen, das Einschenken und Präsentieren von Bier am Tisch und die Integration von Craft-Bier in die heutigen Getränkekarten.
Die Oberstufe des Culinary Institute of America präsentiert „Cheers to the Beers“.
Walloomsac Schankraum und Brauerei der Brown's Brewing Company
Die Studenten veranstalten ein Cocktail-Stunden-Vier-Gänge-Menü mit passender Bierauswahl und einer stillen Auktion. CIA-Alumni und Gastredner Adam Dulye 1998 wird der Chefkoch der Brewers Association über die Vereinbarkeit von Craft Beer und Küche sprechen. Ein lokaler Gitarrist und Geiger wird den ganzen Abend über für Stimmung sorgen.
Die gesamte Veranstaltung wird von CIA-Bachelorstudenten der Oberstufe des Culinary Institute of America im Rahmen ihres Abschlusskurses Foodservice Management konzipiert und durchgeführt.
Diese zukünftigen Stars der Hotelbranche sind für die gesamte Planung und Durchführung des Abends verantwortlich, von der Menüentwicklung bis hin zum Gesamtambiente und Design der Veranstaltung.
Der gesamte Erlös kommt Arts Mid-Hudson- und CIA-Stipendien zugute.
Andrew Beer Company
Einzelheiten
- Datum: Samstag, 14. November 2015
- Empfang: 18:00 Uhr
- Ort: Roth Hall im Culinary Institute of America 1946 Campus Drive Hyde Park NY 12538
- Preis: 95 $ pro Person inklusive Vorspeise, Vier-Gänge-Menü, Dessert, Getränkesteuer und Service (ein Teil ist steuerlich absetzbar).
- Bitte beachten Sie: CIA-Geschenkkarten/-Zertifikate können bei dieser Veranstaltung nicht eingelöst werden.
- Reservierungen: Machen Sie Ihre Online-Reservierung
- Bei Fragen zur Veranstaltung rufen Sie bitte an: 845-905-4672
Speisekarte
Rezeption
Bestandenes Hors d’oeuvre
Gougères mit Bier-Mornay-Sauce Wildfleisch, Fontina Gruyere, Parmesankäse
Hopfengepökelter Lachs gegrillte Crostini, Meerrettich, Dill, Crèma, Kapern, Zitrone
Gegrillter Käse mit Bier-Cheddar gegrillter Pullman-Toast, Brie, Ziegenkäse, sautierte Zwiebeln und Gelee
Hähnchenbisse Hähnchenbrust, Sellerie, Blauschimmelkäse, Honig, Senf
Käseplatte Verschiedene Käsesorten, getrocknete Datteln, Feigen, Aprikosen, Salami, geräucherter Lachs, Gerstencracker, Honig, Senf, aromatisierte Olivenöle
Im Hopfen geröstete Nüsse Cashewkerne, Mandeln, Erdnüsse
Abendessen
Erster Kurs
Gemischter grüner Salat mit Crimini im Gerstenteig und Malzessig-Dressing Regenbogenkarotten, eingelegte rote Zwiebeln, Kräutermalz, eingelegter Sesam, Tuile
Weihnachtsbrauereien
Zweiter Kurs
Beet Spätzle Entenconfit, Bier, geschmorter Kohl, gereifter Ziegenkäse
Eingang
Wildhirtenkuchen hausgemachter Tortenboden, geschmorter Hirscheintopf, Wurzelgemüse, cremiges Kartoffelpüree, gebratene Schalotten
Vegetarischer Shepherd’s Pie hausgemachter Tortenboden, Wurzelgemüseeintopf, cremiges Kartoffelpüree, gebratene Schalotten
Bier Weizenbier
Nachtisch
Milch-Stout-Käsekuchen
Apfelkuchen-Karamellsauce
Mehlloser Schokoladenkuchen-Brezel-Feuilletine
0,05 Blutalkoholgehalt
Kürbisgewürz-Milchschokolade Bon Bon
Chocolate Stout Ganache Dark Chocolate Bon Bon
Auf Ihrem Tisch
Croquembouche Growler
Schokoladen-Stout-Brot
Apfelweinbrot
** Das Menü kann je nach Verfügbarkeit geändert werden.
CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.












