>
Haupt Nachricht Jester King Brewery Bier in grünen Flaschen

Jester King Brewery Bier in grünen Flaschen

Anfang des Jahres haben wir begonnen, damit zu experimentieren, einige unserer Biere in grüne Flaschen zu verpacken. Wir begannen damit, einen Teil unserer Februar-Charge Le Petit Prince Farmhouse Table Beer zu nehmen und es auf natürliche Weise in Flaschen wie der auf dem Foto oben gezeigten zu konditionieren. Nach drei Monaten Konditionierung sind wir mit den Ergebnissen sehr zufrieden! Wir haben am vergangenen Wochenende damit begonnen, Le Petit Prince in grünen Flaschen in unserem Verkostungsraum zu verkaufen, und wir planen, einige unserer kommenden Chargen von Noble King und Mad Meg in grünen Flaschen zu verpacken. Wir sind gespannt, wohin uns dieses Experiment führt! Derzeit ist Le Petit Prince in grünen Flaschen nur in unserem Verkostungsraum erhältlich und wir haben Le Petit Prince wie bisher weiterhin in braunen Flaschen erhältlich.

Warum machen wir das?

Hier ist unser Chefbrauer Garrett Crowell’s Erläuterung:

Mein Bestreben, grüne Flaschen zu verwenden, beruht hauptsächlich auf dem Charakter all meiner Lieblingsbiere. Narzissen-Cuvée Blaugies Thiriez Geist Cantillon Dupont Alle verwenden grüne Flaschen. Ich habe von einigen dieser Biere Versionen in braunen Flaschen getrunken und sie auch vom Fass gezapft, und bei den Versionen in den grünen Flaschen fehlt ein Element. Während grüne Flaschen das Risiko eines leichten Skunk-Charakters zulassen, habe ich das Gefühl, dass sie Charakter verleihen, der über den Skunk-Charakter hinausgeht. So viele Brauereien haben versucht, das klassische Saison-Dupont-Hefeprofil nachzuahmen, und ich habe das Gefühl, dass am häufigsten der helle Charakter fehlt, der für das Profil dieses Bieres ausschlaggebend ist.

Bier ist genauso empfindlich wie Wein. Pasteurisiertes haltbares Bier hat Bierkonsumenten zu dem Glauben verleitet, dass etwas immer noch frisch schmeckt, nachdem man es im Kofferraum ihres Autos oder in der Sonne usw. gelassen hat. Hoffentlich betonen grüne Flaschen, dass unser Bier ein Lebewesen ist und dass die Art und Weise, wie es behandelt wird, das Erlebnis, das man damit machen kann, erheblich verändern wird.

Ich habe das Gefühl, dass Bier durch die Struktur und den Anspruch, Richtlinien zu erfüllen, an Individualität verliert. Ich mag Skunkbier, oxidiertes Bier oder fehlerhaftes Bier. Wir lassen zu, dass unser Bier einen Randcharakter annimmt, der von den Richtlinien abweicht, sei es ein wenig Brettanomyces-Eichenholz oder Milchsäure. Pferdestallziegenschweiß und Brettcharakter werden begrüßt, Skunkiness wird jedoch als Makel angesehen. Wenn die Art und Weise, wie ich ein Bier herstelle und schließlich verpacke, es ungeeignet macht BJCPRichtlinien dann halte ich das für einen Erfolg und eine Förderung der Kreativität. Ich habe das Gefühl, dass der Status Quo des Brauwesens darin besteht, eine Reihe von Richtlinien zu finden, ein Produkt zu schaffen, das in sie passt, an einem Wettbewerb teilzunehmen und eine Auszeichnung zu erhalten. Es erinnert mich an standardisierte Tests aus der Grundschule. Die Schüler verbringen ein halbes Jahr damit, zu lernen, wie man einen Test ablegt, und die Kreativität wird unterdrückt, um die Testergebnisse zu bestehen.

Ich verstehe, dass grüne Flaschen und der helle Charakter für die meisten Bierliebhaber eine Herausforderung darstellen werden. Ich denke, wir sind in einer einzigartigen und wichtigen Position, um einen Teil der vorhandenen Indoktrination aufzubrechen und etwas wirklich Schönes und Einzigartiges zu dokumentieren.

— Jester King-Chefbrauer Garrett Crowell

Interessante Artikel