>
Haupt Nachricht Marshall Brewing bringt Dunkel Lager in Sechserpackungen auf den Markt

Marshall Brewing bringt Dunkel Lager in Sechserpackungen auf den Markt

Tulsa Oklahoma – Tulsas erste Produktionsbrauerei Marshall Brewing Company hat ein neues Ganzjahrespaket Dunkel Lager herausgebracht. Das Traditionelle Munich-style Dunkel Lager hat seinen Weg durch den Vertrieb in ganz Oklahoma gefunden und wird voraussichtlich in der Woche vom 19. Februar im Einzelhandel erhältlich sein.

Für 2018 als Marshall Brewing Company feiert ein Jahrzehnt des Geschäftslebens und konzentriert sich auf Lagerbiere. Seit einigen Jahren bieten wir einen traditionellen Münchner Stil an Marshall Brewing bringt Dunkel Lager in Sechserpackungen auf den Markt' title='Marshall Brewing bringt Dunkel Lager in Sechserpackungen auf den Markt Dunkles Lagerbier ist nur an einer begrenzten Anzahl von Standorten in Oklahoma als Fassbier erhältlich. Hunderte von Fans drängten uns auf Bierfestivals, in unserem Schankraum und bei öffentlichen Veranstaltungen konsequent dazu, das Dunkel Lager im Paket zum Kauf im Einzelhandel anzubieten. Diese Zeit ist gekommen. Als spätes Valentinstagsgeschenk für Biertrinker in unserem gesamten Vertriebsgebiet wird Dunkel Lager in Sechserpackungen angeboten. Weiteres Dunkel Lager wird das ganze Jahr über im ersten neuen Jahresangebot seit This Machine IPA im Jahr 2012 angeboten, erklärte Marketing- und Vertriebsleiter Wes Alexander.

Dunkel ist ein dunkles Lagerbier nach Münchner Art, das mit Respekt vor der Tradition gebraut wird. Münchner Pils und Wiener Malz vereinen sich zu einer brotartigen, zarten Süße mit Nuss- und Karamellnoten. Mt. Hood-Hopfen wird sparsam verwendet, um für Ausgewogenheit zu sorgen und ein weiches und trinkbares dunkles Lagerbier mit reichhaltigen und komplexen Aromen zu ergeben, das Lust auf mehr macht. Das klassische, zeitlose und genussvolle Dunkel Lager hat einen Alkoholgehalt von 4,8 % Alkohol.

Lagerbier stellt eine der bedeutendsten technologischen Innovationen im modernen Bierzeitalter dar. Germanische Stämme entwickelten ein ausgeklügeltes System zur Lagerung von Getreide für magerere Frühlings- und Sommerzeiten, indem sie Bier aus Getreideresten einer reichlichen Ernte brauten. Dieses Bier würde dann in den Eishöhlen hoch in den bayerischen Alpen kalt gelagert und über die Wintermonate gelagert.

Die frühen deutschen Biere wurden nach der Lagermethode vergoren und gelagert, obwohl sie klarer als die meisten Biere der damaligen Zeit waren, noch dunkel und wahrscheinlich am engsten mit dem verwandt, was wir das heutige Dunkel Lager nennen.

Eric Marshall ist ein Tulsaner der vierten Generation mit einem Abschluss in International Business und Deutsch von der University of Tulsa. Eric verließ Tulsa im Jahr 2004, um in München, Deutschland, Braukunst zu studieren, wo er von der World Brewing Academy das renommierte International Diploma in Brewing Technology erhielt. Seine Ausbildung absolvierte er in mehreren Brauereien in ganz Deutschland. Die Marshall Brewing Company begann im Mai 2008 mit dem kommerziellen Angebot von Bier und läutete damit eine neue Ära des Tulsa-Brauens ein. Mithilfe eines Produktionsmodells konzentriert sich die Marshall Brewing Company auf die handwerkliche Herstellung von Vollbieren und Lagerbieren.

Interessante Artikel