Wolf's Ridge Brewing in Columbus Ohio gibt Kaffeebier eine neue Wendung. Chefbrauer Chris Davison verwirft die traditionellen Regeln, die Verwendung von Kaffee auf Stouts und malzigere dunklere Ales zu beschränken, und experimentiert mit helleren Röstungen in nicht dunklen und nicht malzigen Bieren.
In Davisons Welt sollten Kaffee und Hopfen als ein und dasselbe betrachtet werden. Bei seinen Experimenten mit Kaffeebier Er entdeckte, dass guter Kaffee oft genauso vielfältig in Aroma und Geschmack ist wie guter Hopfen.
Die besten Brauereien in Michigan
Davisons Kaffeeforschung begann, als ihm die Espressobohnen ausgingen, die er in die Brauereien liefern konnte Imperial Stout Schreckenswolf. Anstatt auf eine neue Bohnenbestellung zu warten, entschied er sich für die Hausröstung El Progresso, eine kolumbianische mittlere Röstung. Das Ergebnis war ein Bier, das einen ähnlichen Geschmack hatte, aber viel weicher und schokoladiger als der starke Espresso. Dies weckte sein Interesse daran, verschiedene Röstungen zu verwenden und die traditionellen Beschränkungen der Verwendung von Kaffee in Bier zu durchbrechen.
„Wir haben Röstungen mit unterschiedlichen Geschmacksnoten probiert, helle Biere, Cream Ales, helle Röstungen“, sagte Chris Davison. Es stellt sich heraus, dass verschiedene Kaffeesorten verwendet werden können, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Aromen zu erzeugen, genau wie Hopfen.
Das Hauptkaffeebier von Wolf’s Ridge Brewing ist ein mit Kaffee angereichertes Bier Sahne aber Sie nennen Clear Sky Daybreak. Eine Kombination aus El Progresso-Bohnen aus dem örtlichen Coffeeshop One Line Coffee in Columbus und dem Cream Ale Clear Sky der Brauerei. Das Endergebnis ist ein Kaffee-Vanille-Cream-Ale mit einem Alkoholgehalt von 5,1 % und 19 IBUs.
Clear Sky Daybreak sollte eigentlich eine einmalige Charge sein, ist aber mittlerweile ein Standard im Wolf’s Ridge Brewing’s Restaurant und Tap House, nachdem es bei den Einheimischen an Beliebtheit gewonnen hat.
Chris Davison hat sich bei seinen Erkundungen und Experimenten mit Kaffeebier den rebellischen Charakter der Craft-Beer-Industrie zu eigen gemacht. In Zusammenarbeit mit One Line Coffee hat er daran gearbeitet, die richtigen Stile mit den richtigen Röstungen zu kombinieren und eine Reihe von Kaffeebieren zu kreieren, von Cream Ales über Stouts bis hin zu Hefeweizens. Davisons neue Interpretation von Kaffeebier ist definitiv etwas, nach dem man Ausschau halten sollte.
FCB-Entwurf
Wenn Sie in der Nachbarschaft sind, schauen Sie unbedingt bei Wolf’s Ridge Brewing vorbei, um Davisons neueste Kreationen auszuprobieren und in dem hoch bewerteten Restaurant etwas zu essen. Das Brauereirestaurant und der Schankraum befinden sich in der Innenstadt von Columbus und bieten jeden Samstag kostenlose Führungen an.
Marissa Miller
Marissa Miller ist die ehemalige Praktikantin des Craft Beer Program bei der Brewers Association. Sie lebt in Boulder, Colorado und arbeitet als Marketingkoordinatorin für die Stadt Boulder.
CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.












