Das American Cream Ale ist ein mildes, blasses, schlankes Ale, das durch warme Gärung (ober- oder untergärige Hefe) und kalte Lagerung hergestellt wird. Obwohl es bei Wettbewerben als Ale bezeichnet wird, ist es für Brauer akzeptabel, Lagerhefe zu verwenden.
Kategorie:Hybridbiere
Blass dunkel2-5 SRM (Farbe) Niedrig Hoch10-22 IBU (Bitterkeit) Niedrig Hoch4,3–5,7 % ABV (Alkohol)Speiseempfehlungen
- Salate Milde Schalentiere
- Monterey Jack
- Zitronen-Pudding-Tarte
Glaswaren
Flöte
40-45 °F
Karte der Brauereien in Portland, Oregon
Kommerzielle Beispiele
- Der Sully 21. Verfassungszusatzbrauerei
- Gefleckte Kuh New Glarus Brewing Co.
- Broadway-Licht Detroit Beer Co.
Aussehen
Farbe
Stroh zu Gold
Klarheit
Genial
Karbonisierung (visuell)
Schnell aufsteigende Blasen
Geschmack/Aroma
Alkohol
Nicht erkennbar bis mild
Hop
Hopfenaroma fehlt normalerweise und der Hopfengeschmack ist sehr gering bis gering. Die Hopfenbitterkeit ist sehr gering bis gering
Malz
Der vorherrschende Geschmack ist eine helle Malzsüße in mittlerer bis mittlerer Konzentration. Karamell-Malz-Attribute sollten fehlen.
Ester
Nicht üblich im Stil.
Phenole
Nicht üblich im Stil
Nebenprodukte der Fermentation
Der durch die Gärung bedingte Schwefelcharakter und/oder der DMS-Geschmack sollten bei dieser Biersorte äußerst gering oder gar nicht vorhanden sein. Diacetylgeschmack sollte nicht wahrgenommen werden
Empfindungen
Körper
Weich
Kohlensäure
Hoch
Endlänge
Kurz
Dämpfung
Hoch
Zutaten
Hopfen
Freiheit
Malz
Pilsner
Wasser
Variiert
Hefe
Lager oder Ale












