>
Haupt Nachricht Shmaltz Brewing feiert ACBW mit landesweiten Goliaths of Shmaltz und einem Slingshot Too!

Shmaltz Brewing feiert ACBW mit landesweiten Goliaths of Shmaltz und einem Slingshot Too!

Shmaltz Brewing feiert die American Craft Beer Week 2016 mit Goliaths of Shmaltz und einer Schleuder!

Wird jetzt ausschließlich im Clifton Park NY gebraut — Freitag, 13. Mai 2016 — Die Shmaltz Brewing Company hat eine lange Geschichte darin, die Grenzen von Bierstilen zu verwischen und riesige, kreative Biere mit einzigartigen Zutaten und innovativen Brauverfahren zu brauen und in Fässern zu reifen. Im Gegensatz zu allen amerikanischen Bieren, die vor der extremen Bierbewegung gebraut wurden, sind die Goliaths von Shmaltz mutige, erfinderische Giganten. Shmaltz liebt das Motto „Geh groß raus oder geh nach Hause“. Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums der Brauerei richtet Shmaltz landesweit Tap Takeovers für die American Craft Beer Week 2016 (16. – 22. Mai) ein und präsentiert neben seinem amerikanischen Craft-Lagerbier Slingshot® auch seine größten Biere. Shmaltz würdigt den Ruhm des Außenseiters und die Stärke seiner Giants!

Die Goliaths of Shmaltz and a Slingshot Too kommen nächste Woche zur American Craft Beer Week und bringen die folgenden Biere (und ein paar zusätzliche Shmaltz-Angebote) in ausgewählte Bars in New York, Texas, Kalifornien, Ohio, South Carolina, Kansas und Indiana. Shmaltz hebt auch Biere aus seinem Sommer-12er-Pack hervor Hopfen im He’brew Variety Pack® .

Funky Jewbelation® (9,4 % Vol.) Ein fachmännisches Mashup aus acht Ales und Lagerbieren, gereift in Bourbon- und Roggenwhiskyfässern von Buffalo Trace Heaven Hill Willett Redemption Jack Daniels und Sazerac. Funky Jewbelation® gewann eine Silbermedaille beim World Beer Cup.

R.I.P.A. auf Rye® (10 % Vol.) Shmaltz reifte sein Markenzeichen Rye Double IPA Bittersweet Lenny’s R.I.P.A.® in Jim Beam Rye Whiskey Fässern. Von dieser im Fass gereiften Schönheit sind landesweit nur 700 Kisten erhältlich.

Sie braut Bier – Triple IPA® (11 % ABV) Handgefertigt von den Frauen

Im Fass gereifter Bock Bock® (9,4 % Vol.) Ein kräftiger Imperial American Bock, der viele Monate in Bourbonfässern von Jim Beam Heaven Hill und Buffalo Trace gereift ist. Mit Haferflocken und Roggen gebraut und aus dem Fass kommt weicher und seidiger Bock. Bock® ist selten etwas Besonderes und mit Sicherheit sehr begehrt.

Slingshot American Craft Lager® (5,3 % Vol.) Ein klassisches amerikanisches Craft-Lager, das sorgfältig kreiert wurde, um den großen Bierriesen der Welt die Stirn zu bieten. Mit seinem hellen, zitronigen Hopfenaroma, unterstützt durch einen Hauch von Weizen und Roggen, trifft Slingshot garantiert jedes Mal ins Schwarze.

Hopfen im He’brew Variety Pack® Beginnen Sie Ihren Sommer mit einem erfrischenden Sortenpaket, das zu gleichen Teilen aus Genesis Dry-Hopped Session Ale® (Silbermedaille bei den World Beer Championships), Hop Manna IPA® (95 Rating bei Ratebeer.com und Goldmedaille bei den World Beer Championships), Shmaltz‘ neuestem Neuzugang im ganzjährigen Sortiment, Slingshot American Craft Lager® (97 Rating bei RateBeer.com) und dem neuen Wishbone Session Double IPA® besteht.

Goliaths of Shmaltz – American Craft Beer Week 2016 – landesweite Veranstaltungen

*Dienstag, 17. Mai 2016 bei Big D. Barbecue (226 N. Walnut Creek Dr Mansfield TX 20-21 Uhr): Shmaltz wird im Big D Barbecue in Mansfield TX ein Bierdinner mit den Goliaths von Shmaltz veranstalten. Holen Sie sich Ihre Tickets bei Big D. Barbeque oder senden Sie eine E-Mail an [email protected]

*Dienstag, 17. Mai 2016 im Clarks Ale House (100 E. Washington St. Syracuse NY 18–20 Uhr): Shmaltz wird an einer Podiumsdiskussion und Bierverkostung mit She’brew Triple IPA® teilnehmen. Die von Syracuse Women of Craft Beer gesponserte Veranstaltung wird Frauen in der Bierindustrie vorstellen.

*Mittwoch, 18. Mai 2016 in der Pony Bar (1444 1st Ave New York NY 18–21 Uhr): Die Goliaths von Shmaltz … und auch eine Schleuder. Shmaltz-Inhaber Jeremy Cowan wird die Zapfhähne in der Pony Bar mit Slingshot American Craft Lager® Hop Manna IPA® Messiah Nut Brown Ale® Brewers Wanted Pale Ale® NYS Pale Ale® Bock Bock® R.I.P.A. übernehmen. auf Rye® Funky Jewbelation® She’brew Triple IPA® Jewbelation 19® Wishbone Session Double IPA® und einem Pre-Release-Fass von MASSIVE Genesis 20:20® (Gerstenwein zum 20-jährigen Jubiläum mit gerösteter Kokosnuss und Vanilleschote).

*Mittwoch, 18. Mai 2016 @ Fingerlakes on Tap (35 Fennell St. Skaneateles NY 18–20 Uhr): Goliath of Shmaltz and a Slingshot Too mit Slingshot American Craft Lager® und R.I.P.A. auf Rye®.

*Mittwoch, 18. Mai 2016 im Craft Tap House (3320 Truxtun Ave

*Mittwoch, 18. Mai 2016 im Boston’s Bistro (7500 N Main Street Dayton OH 20:00 – 01:00 Uhr): Shmaltz bietet Slingshot® Hop Manna IPA® Bock Bock® und einige andere. Bostons Bistro

*Donnerstag, 19. Mai 2016 bei Dive ’n’ Boar (2541 N Pleasantburg D Greenville SC 20-22 Uhr): Mel Brooks Quizabend mit Hop Manna IPA® Messiah Nut Brown Ale®, jede Menge Spaß und Preise.

*Donnerstag, 19. Mai 2016 @ Pouring Glory (1001 Bryan Ave Fort Worth TX 19–22 Uhr): Füllen Sie einen Growler mit den Goliaths von Shmaltz bei Pouring Glory.

*Donnerstag, 19. Mai 2016 im Clarks Ale House (100 E Washington Street Syracuse NY 17–20 Uhr): Bock Bock® Launch im Unholy Trinity mit Bock Bock® St. Lenny’s® Messiah Nut Brown Ale® R.I.P.A. auf Rye®.

*Freitag, 20. Mai 2016 bei Total Wine and More (5200 S. Hulen St. Fort Worth TX 13-17 Uhr): Total Wine Beer Fest.

*Freitag, 20. Mai 2016, öffentlich im Brickyard (129 North Rock Island Road Wichita KS 19 – 22 Uhr): Die Goliaths von Shmaltz und auch eine Schleuder. Shmaltz wird Jewbelation 19® Bittersweet Lenny’s RIPA® R.I.P.A. einschenken. auf Rye® Funky Jewbelation® Hop Manna IPA® und Slingshot American Craft Lager®.

*Samstag, 21. Mai 2016 beim Indy Brew Fest im Military Park (601 West New York St. Indianapolis IN 15 – 18:30 Uhr): Shmaltz wird beim Indy Brew Festival die Goliaths von Shmaltz und einen Slingshot Too einschenken! Mit Slingshot American Craft Lager® Hop Manna IPA® und Bock Bock®.

*Samstag, 21. Mai 2016 beim San Francisco International Beer Fest im Fort Mason Center (2 Marina Boulevard San Francisco CA 19 – 22 Uhr): Shmaltz wird die Goliaths von Shmaltz einschenken.

*Samstag, 21. Mai 2016 beim Midwest Beer Fest (Century II Dr. Wichita KS 13 – 16 Uhr): Shmaltz wird die Goliaths von Shmaltz einschenken. Mit Hop Manna IPA® Slingshot American Craft Lager® Bittersweet Lenny’s R.I.P.A.® Bock Bock® und She’brew – Triple IPA®.

Über Shmaltz Brewing Company Shmaltz wurde 2013 von RateBeer.com als einer der 100 besten Brauer der Welt eingestuft und gewann 2012 neun Gold- und fünf Silbermedaillen bei den World Beer Championships. Als Empfänger des Distinguished Business Award der Brooklyn Chamber of Commerce wurde Shmaltz außerdem von der San Francisco Business Times in die Liste der 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen in der Bay Area aufgenommen.

Gründer und Eigentümer Jeremy Cowan gründete das Unternehmen 1996 in San Francisco, indem er die ersten 100 Kisten He’brew Beer® von Hand abfüllte und im Volvo seiner Großmutter in die gesamte Bay Area lieferte. He’brew® verkauft mittlerweile in 35 Bundesstaaten über 40 Großhändler und fast 5.000 Einzelhändler. Im Jahr 2007 brachte Shmaltz unter dem Banner von Coney Island® eine neue Linie handwerklich gebrauter Lagerbiere auf den Markt. Die Marke Coney Island wurde kürzlich von Alchemy and Science übernommen, einem Craft-Beer-Inkubator von Boston Beer (Sam Adams).

Nachdem Shmaltz 17 Jahre lang ein ausgesprochener Befürworter der Vertragsbrauerei war, brach er kürzlich mit der Tradition und eröffnete seine eigene New York State-Produktionsbrauerei in Clifton Park, New York, 10 Minuten nördlich des Hauptstadtbezirks von Albany. Das neue Zuhause von Shmaltz verfügt über ein Sudhaus mit 50 Fässern und einer Jahreskapazität von 20.000 Fässern. Die neue Brauerei verpackt 12- und 22-Unzen-Flaschen und Fässer ihrer vielfältigen Haupt- und Saisonfavoriten und empfängt Fans und Biertouristen in ihrem neuen Verkostungsraum zu Führungen, Vorschauen und Sonderveröffentlichungen im Fassalter.

2010/11 veröffentlichte Cowan seine Kleinunternehmer-Memoiren „Craft Beer Bar Mitzvah: How It Took 13 Years Extreme Jewish Brewing and Circus Sideshow Freaks to Make Shmaltz Brewing Company a International Success“. Eine kostenlose Kostprobe von Chapter One und empfohlene Bierbegleitungen finden Sie unter www.craftbeerbarmitzvah.com. Im Jahr 2012 leitete Cowan die Gründung der gemeinnützigen New York City Brewers Guild (die die NYC Beer Week verwaltet) und fungierte als deren Gründungspräsident.

Cowan hat außerdem auf der Craft Brewers Conference 2013 sowie auf früheren Great American Beer Festivals, der Brewbound-Konferenz von BevNet, dem Extreme Beer Festival des Beer Advocate, den Atlanta und den St. Louis Jewish Book Fairs sowie den San Francisco und New York Jewish Museums präsentiert.

Die Biere von Shmaltz Brewing sind in renommierten Medien wie der New York Times, CNN Headline News, dem Beer Advocate Magazine, der Wochenendausgabe von NPR, USA Today, Fox Business News, Men’s Health, San Francisco Chronicle, dem Jerusalem Report, der New York Jewish Week und der Washington Post erschienen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.shmaltzbrewing.com

Definition von Mutter

Interessante Artikel