>
Haupt Craft-Beer-Musen Amerikanische Brauer verlieben sich in das würzige Amburana-Holz Brasiliens

Amerikanische Brauer verlieben sich in das würzige Amburana-Holz Brasiliens

In Amburana-Holzfässern wurde der preisgekrönte 70k bei Against the Grain Brewing gebraut. (Gegen den Strich)

Manchmal bedarf es eines blinden Wettbewerbs, um einen neuen Biergeschmack zu beleuchten. Als beim Great American Beer Festival 2018 die Goldmedaille in der hart umkämpften Kategorie „Wood-Aged Beer“ über den Lautsprecher ertönte, markierte dies einen Wendepunkt in einem Jahrzehnt der kreativen gegenseitigen Befruchtung zwischen Brauern aus der Neuen Welt nördlich und südlich des Äquators.

Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Bier?

Das Gewinnerbier 70K Amburana ist ein Imperial Milk Stout mit einem Alkoholgehalt von 13 % Gegen die Getreidebrauerei In Louisville entstand Kentucky aus einem reichhaltigen Stout, das in Kentucky-Bourbonfässern aus Eichenholz gereift war, gemischt mit einem Teil des gleichen Basisbiers, das in einem brasilianischen Fass aus würzigem, exotischem Amburana-Holz gereift war. Amerikanische Brauer, die mit diesem faszinierenden Holz experimentieren, schwärmen von den Eigenschaften, die es ihren Bieren verleiht.

Brauer verlieben sich in Amburana-Holz

atg Braumeister Jerry Gnagy' title='Amerikanische Brauer verlieben sich in das würzige Amburana-Holz Brasiliens Braumeister Jerry Gnagy ist einer der US-amerikanischen Craft Brewer, die in Amburana mit Fassbier experimentieren. (Gegen den Strich)

Braumeister Jerry Gnagy betrachtet sein 70K Amburana als ein Gebäck-Stout, das ohne Gebäckzutaten hergestellt wird. Was auch immer Sie probieren – ob Kakaogewürze oder Vanille-Zimt – es ist alles Holz.

Gnagy mischte vier Teile Bier aus Bourbonfässern aus Eichenholz mit nur einem Teil Bier aus seinen starken neuen Amburana-Fässern. Und obwohl ihn jedes dieser Gefäße mehr als das Dreifache eines hochwertigen Whiskyfasses kostete, rechnet Gnagy damit, seine wunderschönen importierten Amburana-Fässer mindestens 40 Mal nachzufüllen, um künftigen Bieren eine würzige Komplexität zu verleihen.

(Verwandt: Erkundung der Kentucky Craft Breweries im Bourbon Country )

Bisher wurden nördlich des Äquators nur wenige ähnliche Biere gebraut.

Alexandra Nowell Braumeisterin bei Drei Weber brauen in der Gegend von Los Angeles erinnert sich daran, wie sie vor etwa vier Jahren 10 Kilo Amburana-Holzspäne, die sie in ihrem Gepäck aus Brasilien mitgebracht hatte, von Hand röstete. Nachdem sie das erste Tablett zu Hause in den Ofen geschoben hatte, ging sie unter die Dusche. Als Nowell ausstieg, war er hin und weg.

Stellen Sie sich eine Karikatur eines Tieres vor, das über dem Boden schwebt und von der Nase zu einem Geruch getragen wird. „Das war ich, als ich in die Küche schlenderte“, sagt sie.

Alexandra Nowell, drei Weber beim Brauen' title='Amerikanische Brauer verlieben sich in das würzige Amburana-Holz Brasiliens Alexandra Nowell, Braumeisterin bei Three Weavers Brewing Co., zeigt, wie sie mit Gewürzen arbeitet, wenn kein Amburana verfügbar ist. (Three Weavers Brewing Co.)

Überraschenderweise dauerte die Extraktionszeit für die gesamte 30-Barrel-Charge Amburana Imperial Porter nur wenige Tage. Danach wünschte sie, sie hätte etwas länger weniger der intensiven Holzspäne verwendet, um zwei Chargen des überzeugenden Bieres herstellen zu können.

Kürzlich brachte der Autor und Braumeister Dick Cantwell einen Stapel kleiner Holzfliesen – wie Wildcard-Teile aus einem Scrabble-Set – aus Brasilien zu sich zurück Magnolia Brewing Company in San Francisco. Als er sie in Gläser mit heißem Wasser tauchte, begann eine der Proben sofort gelb zu bluten, fast wie ein Goldbarrenwürfel. Innerhalb weniger Minuten weckte der farbenfrohe Amburana-Tee Erinnerungen an Backwaren – während die Aromen der anderen faszinierenden, in Fässern hergestellten Sorten schwächer und flüchtiger blieben.

Von den Dutzenden exotischen brasilianischen Brauzutaten sprach dieses duftende, würzige Holz jeden von ihnen an, ebenso wie viele der Dutzenden nordamerikanischen Spitzenbrauer, die in den Süden gereist sind, um ungewöhnliche Kooperationsbiere zu erlernen und herzustellen.

American Brewers erleben die Entstehung von Indie-Brauereien in Brasilien

Vor etwa einem Jahrzehnt begann in Südamerika eine unabhängige Brauszene zu erwachen, einige NordamerikanersBrauer interessierten sich für die aufstrebende Gemeinschaft.

Wie Pete Slosberg, der Schöpfer von Pete’s Wicked Ale, erzählt, nahm er Kontakt zu einer Gruppe von Heimbrauern auf, als er und seine Frau zum ersten Mal nach Argentinien reisten, um dort intensiv die Sprache zu lernen. Sie verwiesen ihn auf lokale kleine Brauereien. Da er Raum für Verbesserungen sah, drängte er auf gemeinschaftliche Zusammenarbeit und Blindverkostungen, um ihre Brauerei zu verbessern, und half bei der Organisation einer entscheidenden Konferenz im Jahr 2010.

Im folgenden Jahr startete der South Beer Cup in Buenos Aires unter Anwesenheit von Slosberg und drei weiteren US-amerikanischen Juroren. Er kehrte immer wieder zurück, als dieser und andere Wettbewerbe auf dem Kontinent zunahmen und die Biere besser wurden. Er erinnert sich an die Beurteilung mit Matt Brynildson, Braumeister und Pionier der Bourbon-Fassalterung bei Firestone Walker Brewing Company als sie zum ersten Mal auf ein im Holz gereiftes Amburana-Bier stießen. Obwohl keiner von beiden jemals etwas Vergleichbares probiert hatte, verliehen sie ihm voller Begeisterung eine Medaille. Und wurde neugierig auf den Baum.

(Mehr: Weisheit aus dem Holz: 8 Lebenslektionen zur Fassalterung )

Amburana wird in den Wäldern, in denen es östlich der Anden in Brasilien und den Nachbarländern wächst, auch Umburana cerejeira und ein Dutzend anderer Namen genannt. Das Holz wird zwar hauptsächlich zur Herstellung von Schnittholz verwendet, aber auch zu Fässern geformt, um die Spezialität Cachaça, einen aus Zuckerrohr destillierten Rum-ähnlichen Schnaps, herzustellen. Als Brasiliens Craft-Brauerei-Bewegung an Dynamik gewann und in Bourbonfässern gereifte Biere aus den USA ihren Weg in den Süden fanden, wurde es unvermeidlich, mit Bier zu experimentieren, das in gebrauchten Cachaça-Fässern aus verschiedenen exotischen Hölzern gereift war.

Sind Biere im brasilianischen Stil das nächste große Ding?

Reisen hat kreative amerikanische Brauer nicht nur mit neuen Geschmacksrichtungen belohnt. Gnagy respektiert die unabhängigen brasilianischen Brauer für ihre Hartnäckigkeit angesichts der Herausforderungen. Er schätzt seine Erfahrungen und Freundschaften dort.

Ich habe viel über die Arbeit mit Kaffee gelernt. Über Amburana. Über das Brauen in Ihrem Steuerhaus sagt er.

Er weist darauf hin, dass das Geschäft in Brasilien durch eine Wirtschaft erschwert wird, in der die Währung über Nacht um mehrere Prozentpunkte schwanken kann.

Wir halten Stabilität für selbstverständlich, überlegte er.

Von seinem Büro beim Fassmakler der Kentucky Bourbon Barrel Company aus ist Noah Steingraeber bestrebt, das charismatische Holz einzubringen.

Ein Stück davon liegt auf meinem Schreibtisch: Es riecht nach Zimt und Weihnachtsgewürzen! sagt er. Wenn Sie an einem Stück Eiche riechen, wird es nicht den Geruch von Eichenholz riechen.

Er geht davon aus, dass die Goldmedaille von Against the Grain im 70-km-Lauf Amburana Interesse geweckt hat; Jetzt möchte er nur noch ein paar Fässer verkaufen.

(Verwandt: Die Wettbewerbsfähigkeit von Fassbier in der amerikanischen Brauerei )

Potenzielle Partner in Brasilien wollen dies ermöglichen. Gnagys Freund Alejandro Winocur, Mitbegründer einer brasilianischen Brauerei, die für ihr Amburana-Lagerbier bekannt ist, schwört, den Export von charaktervollem Holz für Brauer zu seiner nächsten Mission zu machen. Und er ist entschlossen, die gefährdeten Arten verantwortungsvoll zu ernten.

„Es ist nicht fair, das gesamte Holz zu verwenden, sodass die Menschen es in 200 Jahren nie erfahren werden“, sagt er.

Garrett Oliver aus New York Brooklyn-Brauerei Wer schon zehn Mal dort war, hat das Gefühl, dass die einzigartige Chance Brasiliens weit über dieses würzige Holz hinausgeht. Eine Fülle einzigartiger Hölzer und unbekannter wilder Dschungelfrüchte steht zur Verfügung und erweitert die aktuelle Farbpalette an Aromen, die Brauer auf der Nordhalbkugel kennen.

Und ich bin eifersüchtig. Er fuhr fort: „Ich denke, dass die Leute auf der ganzen Welt Biere im brasilianischen Stil hier und im brasilianischen Stil dort brauen werden.“

Brauer wollen mehr experimentieren

Aber zumindest im Moment ist Amburana die Avantgarde-Zutat. Wayne Wambles Braumeister bei Cigar City Brewing in Tampa, Florida, arbeitete kürzlich an zwei Gemeinschaftsbieren, bei denen lange gerillte Holzspiralen anstelle von Chips verwendet wurden, um den ausdrucksstarken Bieren Amburana-Aromen zu verleihen. Er stellte in der Oskar Blues Brewery in Longmont, Colorado, eine Charge Bamburana her, ein in Bourbon- und Brandyfässern gereiftes Russian Imperial Stout mit einem Alkoholgehalt von 12,2 % Vol. und deutlichem Amburana-Akzent, hergestellt aus Feigen und Datteln.

Wambles sagt, er sei begierig darauf, weitere Chargen in seinem Heimwerk zu produzieren. Er ist zuversichtlich, dass die Umwälztechniken von Cigar City die Amburana-Aromen noch komplexer zum Ausdruck bringen werden.

Los Leñadores, ein kaiserliches Braunbier mit Amburana-Holz' title='Amerikanische Brauer verlieben sich in das würzige Amburana-Holz Brasiliens Der Braumeister von Cigar City, Wayne Wambles, und der Braumeister von Firestone Walker, Matt Brynildson, arbeiteten zusammen, um für das Firestone Walker Invitational Beer Festival 2019 Los Leñadores zu kreieren, ein kaiserliches braunes Ale mit Aufgüssen von Amburana und einem afrikanischen Holz namens Padauk. (Gail Ann Williams)

( Suche nach dem Siegel: Independence Matters)

Und er hat sich auch mit Matt Brynildson zusammengetan, der nie vergessen hat, wie aufregend es war, vor fast einem Jahrzehnt in Südamerika auf die einzigartigen Noten zu stoßen, die dieses Holz in dieser Jury hervorbringen kann. Ihr gemeinsam gebrautes Bier mit einem Alkoholgehalt von 11,6 % heißt „Los Leñadores – die Holzfäller“ – ein kaiserliches braunes Ale mit Aufgüssen von Amburana und einem afrikanischen Holz namens Padauk, das dem großen Bier nach seiner anfänglichen Reifung in Bourbonfässern zugesetzt wird. Die beiden Experten für holzgereiftes Bier schenkten ihre reichhaltige, dezent gewürzte Kreation ein, um die Teilnehmer des Firestone Walker Invitational-Bierfestivals an der kalifornischen Central Coast am 1. Juni zu begrüßen.

Man konnte das Gemurmel in der Menge hören. Warten. Sind die ganzen Waffeltüten da drin aus Naturholz?

Die Aromen der südlichen Hemisphäre sind im Haus.

Amerikanische Brauer verlieben sich in das würzige Amburana-Holz Brasiliens

Gail Ann Williams

Gail Ann Williams und Steve Shapiro schreiben seit mehr als einem Jahrzehnt über Bier in der San Francisco Bay Area, beginnend mit einem Leitfaden für Craft-Beer-Destinationen in der Nähe der regionalen BART-Züge. Sie suchen gutes Bier und interessante Geschichten, wohin auch immer ihr Flugzeug, Zug oder Bus sie bringt.

CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.

Interessante Artikel