>
Haupt vorgestellte Brauerei Seismic Brewing Company über das Brauen mit recyceltem Wasser

Seismic Brewing Company über das Brauen mit recyceltem Wasser

Seismic Brewing setzt auf Technologie, um nachhaltigere Braupraktiken zu schaffen. (Bildnachweis: Andrea Lowry Photography)

Brauereien in den USA verbringen viel Zeit damit, über Wasserressourcen nachzudenken, was angesichts der Branche keine Überraschung sein dürfte Das durchschnittliche Wasserverbrauchsverhältnis beträgt 7:1 . Wasserprobleme, die von der Verfügbarkeit und Qualität von sauberem Wasser bis hin zu den Kosten und Umweltvorschriften im Zusammenhang mit der Ableitung von Prozesswasser reichen, stehen für Brauereien jeder Größe im Vordergrund. Sie müssen ihre Ressourcen von Anfang an proaktiv verwalten, um Kosten zu senken und nachhaltiges Wachstum sicherzustellen, während sie gleichzeitig gute Verwalter ihrer Gemeinden und der Umwelt bleiben.

Dies erkennen Seismic Brewing Company mit Sitz in Santa Rosa, Kalifornien, hat eine Mission: einzigartig geschmackvolles Craft-Bier zu brauen und gleichzeitig die Bücher über nachhaltiges Brauen neu zu schreiben. Nach einer Idee von Christopher Jackson, Patrick Delves und Andy Hooper investierte die Brauerei vom ersten Tag an in Ressourcen, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.

seismisches Zusammenbrauen' title='Seismic Brewing Company über das Brauen mit recyceltem WasserSeismic hat die Brauerei auf maximale Effizienz ausgelegt. (Bildnachweis: Andrea Lowry Photography)

„Mein Hintergrund in der Weinindustrie hat mir einen Fokus auf Qualitätsinnovation und Nachhaltigkeit vermittelt“, sagt Christopher Jackson Seismics Präsident und Gründer. Wir haben beschlossen, diese Grundsätze auf die Brauerei zu übertragen, und sie leiten jede unserer Entscheidungen.

( LESEN: Der Spiegelzwilling, der „Zwillingsbiere“ braut )

Die 13.000 Quadratmeter große Brauerei wurde auf maximale Effizienz und Nachhaltigkeit ausgelegt. Das Team nutzt neue Technologien, darunter einen energieeffizienten Dampfkondensator und Wärmetauscher, einen hocheffizienten CO2-Verdampfer, 100 Prozent lokal erzeugten erneuerbaren Strom und Best Practices der Branche, um sein Ziel zu erreichen, neue Branchenmaßstäbe zu setzen.

Wie bei vielen anderen Brauereien insbesondere in Kalifornien ist Wasser ein Hauptschwerpunkt des Nachhaltigkeitsprogramms von Seismic. „Wir begannen über unser Wasserverbrauchsverhältnis nachzudenken, bevor wir überhaupt den Grundstein für die Brauerei gelegt hatten, und setzten uns ein ehrgeiziges Ziel für die Brauerei“, sagt Pat Delves, Direktor für Nachhaltigkeit und Logistik. Wir glauben, dass wir durch die Kombination innovativer Technologien und Best Practices der Branche ein beispielloses Wasserverbrauchsverhältnis von 2:1 erreichen können. Wir sind uns bewusst, dass dies eine große Aufgabe ist, glauben aber, dass wir dieses Ziel erreichen und anderen Brauereien dabei helfen können, dasselbe zu tun.

Eine der zur Unterstützung dieses Ziels implementierten Technologien war der EcoVolt MINI, ein komplettes Container-Aufbereitungs- und Wiederverwendungssystem von Cambrian Innovation. Der EcoVolt MINI ist die neueste Ergänzung der EcoVolt-Produktpalette von Cambrian, die in Brauereien und Weingütern im ganzen Land eingesetzt wird. Er nutzt einen anaerob-aeroben Prozess, um hochkonzentriertes Prozesswasser effizient aufzubereiten und zu polieren und so eine Wiederverwendung auf kompaktem Raum zu ermöglichen.

( LESEN: Craft Beer im Jahr 2017: Brewers Association veröffentlicht Halbjahresbericht )

Das Aufbereitungs- und Wiederverwendungssystem von Seismic, ein 53 x 8,5 Fuß großer Schiffscontainertank, der in einer Ecke ihres Grundstücks steht, war einer der ersten EcoVolt MINIs, die eingesetzt wurden. Es entfernt effizient über 99 Prozent der Verunreinigungen aus dem Prozesswasser der Brauerei und wird von einer Umkehrosmose (RO) mit hoher Rückgewinnung und einer UV-Desinfektion gefolgt. Das kombinierte Wiederverwendungssystem gewinnt bis zu 95 Prozent des Prozesswassers von Seismic für die Wiederverwendung vor Ort zurück und erzeugt recyceltes Wasser, das sauberer ist als das eingehende Stadtwasser.

Die Brauerei verwendet das recycelte Wasser – insgesamt über 215.000 Gallonen seit Produktionsbeginn im Mai – typischerweise zur Reinigung und Kesselspeisung. Sie haben das Wasser sogar bei lokalen Veranstaltungen ausgegossen, um die Verbraucher über Wasserrecycling und -wiederverwendung aufzuklären.

Die Wiederverwendung auf die nächste Stufe heben: Brauen mit recyceltem Wasser

ecovolt mini' title='Seismic Brewing Company über das Brauen mit recyceltem WasserSeismic nutzt den EcoVolt MINI, ein Container-Aufbereitungs- und Wiederverwendungssystem, um Wasser zu recyceln. (Bildnachweis: Andrea Lowry Photography)

Seit Beginn der Produktion im Mai hat Seismic bereits ein Wasserverbrauchsverhältnis von 4:1 erreicht – eine beeindruckende Leistung für eine brandneue Brauerei. Aber sie erkennen, dass sie noch einen weiten Weg vor sich haben, bis sie ihr 2:1-Ziel erreichen.

Ein Weg, dies zu erreichen? Brauen Sie Bier mit recyceltem Prozesswasser.

Für den jüngsten California Craft Beer Summit

Seismic hatte schon seit einiger Zeit über die Möglichkeit gesprochen, ein Bier mit recyceltem Wasser zu brauen, und der Gipfel erwies sich als perfekte Gelegenheit, das Bier vorzustellen. Die beiden Bierhybriden, ein traditionelles Helles Style Lager und ein American Pale Lager, wurden sowohl für Mitglieder der Craft-Beer-Branche als auch für Verbraucher nebeneinander ausgeschenkt. Auf die Frage, welches Bier sie bevorzugen, entschied sich eine große Mehrheit der Verkoster für das mit recyceltem Prozesswasser gebraute Bier.

Mit Wasserrecycling und -wiederverwendung ist immer noch ein gewisser „Ick-Faktor“ verbunden, aber die Qualität des recycelten Wassers, das aus dem EcoVolt MINI- und Wiederverwendungssystem kommt, ist tatsächlich gleichwertig, wenn nicht sogar besser, als das Wasser, das wir von der Stadt erhalten, sagt Braumeister und Betriebsleiter von Andy Hooper Seismic. Das will etwas heißen, denn unser Stadtwasser ist bereits sehr sauber! Das recycelte Wasser ist völlig frei von organischen Krankheitserregern und Feststoffen und bietet eine hervorragende Basis zum Brauen.

( LESEN: Craft Brewer nutzen Abwasser besser )

Tatsächlich könnten Brauer, nachdem der Ick-Faktor beseitigt ist, es in Zukunft vorziehen, mit recyceltem Wasser zu brauen. Viele Brauer entziehen dem Stadtwasser bereits vor Beginn des Brauprozesses Mineralien und fügen sie je nach Biersorte in ganz bestimmten Mengen wieder hinzu. Aufbereitetes Wasser könnte Brauern noch mehr Präzision bieten. Es ist so nah wie möglich an einem Neuanfang und außerdem kosteneffektiv und umweltfreundlich.

Derzeit werden mit recyceltem Wasser gebraute Biere nur zu Demonstrationszwecken ausgeschenkt; Das industrielle Wasserrecycling ist eine regulatorische Grauzone. Bisher hat keine Brauerei versucht, ein mit recyceltem Wasser gebrautes Bier zu vermarkten und zu verkaufen. Doch aus den Rückmeldungen des Gipfels geht hervor, dass die Craft-Beer-Branche damit rechnet, dass sich dies in absehbarer Zukunft ändern wird.

Seismic möchte seinen Teil dazu beitragen, indem es sowohl Brauer als auch Verbraucher aufklärt und sich bei Staatsbeamten dafür einsetzt, recyceltes Wasser in Bier zuzulassen.

Basierend auf dem Feedback, das wir vom California Craft Beer Summit erhalten haben

CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.

Interessante Artikel