Vorbereitungszeit:1 Stunde| Ertrag:2 Personen
Zutaten
- 1 1/4 Pfund geschnittene weiße Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 1/4 TL koscheres Salz
- 1/4 TL Rosmarin
- 1/2 TL granulierter Knoblauch
- 1/4 TL weißer Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 1/4 Tasse Sherry
- 1 Unze Hühnerbasis
- 1 Unze Rindfleischbasis
- 1 Pint Redwood Kolsch
- 3 Pints Wasser
- geschnittener Provolone-Käse
- geriebener Cheddar-Jack-Käse
- Croutons
Wegbeschreibung
- In einem 2-Liter-Soßentopf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und die Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten lang hinzufügen. Fügen Sie Rind- und Hühnerfleisch sowie Gewürze und Sherry hinzu. Nachdem alle Gewürze gut vermischt sind, Wasser und Bier hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Suppe 30–40 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Die Suppe in ofenfeste Schüsseln verteilen, Croutons darüber geben und mit Provolone und Cheddar-Jack-Käse bedecken. In den Ofen geben und den Käse schmelzen, bis er braun ist (5–8 Minuten).
Kristen Kuchar
Kristen Kuchar schreibt seit 15 Jahren über die Getränkeindustrie für verschiedene nationale Publikationen, darunter VinePair Zymurgy The Beer Connoisseur Craftbeer.com Beer Advocate Brew Your Own Thirst Colorado All About Beer DRAFT und Dutzende mehr. Sie ist zertifizierte Bierkellnerin und verfügt über eine Weinzertifizierung der Stufe 1 für den Weinbereich
Empfohlene Rezepte
Die Fort Collins Brewery in Fort Collins, Colorado, verrät ihr Rezept für gebratene Lammkoteletts, bei denen ihr dunkles Lagerbier Deiter verwendet wird.
städtische HopfenwerkeMehr lesen
Turntable Kitchen bringt uns eine neue Variante des Frühstücks mit Gersten- und Braunbier-Crepes. Diese können sogar problemlos eingefroren und für ein perfektes Wochenendfrühstück aufbewahrt werden!
Mehr lesen
In Brown Ale pochierte Vidalia-Zwiebeln und Honig-Tempura-Hummer-Po-Boy, hergestellt mit Truck Stop Honey Brown Ale von Back Forty Beer Co.
Mehr lesen
Fügen Sie diesem Rezept für mit Bier panierte Fisch-Tacos Ihr Lieblings-IPA hinzu und veranstalten Sie ein kleines Fest zu Ehren eines der typisch amerikanischen Bierstile, dem India Pale Ale.
Mehr lesen











