>
Haupt Stile Zeitgenössische Gose

Zeitgenössische Gose

Zeitgenössische Gose

Die moderne Gose ist strohgelb bis mittelbernsteinfarben und durch suspendierte Hefe trüb. Eine große Vielfalt an Kräuter-, Gewürz-, Blumen- oder Fruchtaromen, die nicht in der traditionellen Gose nach Leipziger Art zu finden sind, harmoniert mit anderen Aromen. Der Salzcharakter (Speisesalz) ist in geringen Mengen traditionell, kann aber in unterschiedlicher Intensität wahrnehmbar sein. Der Körper ist niedrig bis mittel-niedrig. Der Charakter eines geringen bis mittleren Milchsäuregehalts ist in allen Beispielen durch eine scharfe, erfrischende Säure erkennbar.

Kategorie:Wilde/saure Biere

Blass dunkel3-9 SRM (Farbe) Niedrig Hoch5-15 IBU (Bitterkeit) Niedrig Hoch4,4–5,4 % ABV (Alkohol)

Speiseempfehlungen

  • Wassermelonensalat
  • Frischkäse
  • Griechisches Joghurt-Zitronen-Mousse

Glaswaren

Flöte
40-50 °F

Kommerzielle Beispiele' title='Zeitgenössische Gose

Kommerzielle Beispiele

Aussehen

Farbe

Strohgelb bis heller Bernstein

Indien blass, aber Herkunft

Klarheit

Bewölkt/dunstig

Karbonisierung (visuell)

Mittlere bis schnell aufsteigende Blasen

Geschmack/Aroma

Alkohol

Nicht erkennbar

Hop

Keiner

helles dunkles Bier

Malz

Körnig

Ester

N / A

Phenole

N / A

Nebenprodukte der Fermentation

Pferdeartige, ledrige oder erdige Aromen, die durch Brettanomyces-Hefen hervorgerufen werden, sind möglicherweise deutlich zu erkennen, sind aber sehr unauffällig, da dieses Bier nicht übermäßig gereift ist

Empfindungen

Körper

Variiert

Oozlefinch braut sich zusammen

Kohlensäure

Mittel bis Hoch

Siebel Brewing

Endlänge

Medium

Zutaten

Hopfen

N / A

Malz

Pils und Weizen

Wasser

Variiert

Hefe

Aber

Interessante Artikel