PORTLAND Erz. – Das Holiday Ale Festival hat die Bier- und Apfelweinliste für die 24. jährliche Veranstaltung veröffentlicht, die vom 4. bis 8. Dezember im Pioneer Courthouse Square in der 701 SW Sixth Ave stattfindet. Vorverkaufs- und VIP-Tickets können unter erworben werden www.holidayale.com .
Das ursprüngliche Outdoor-Winterbierfestival des Nordwestens – das überdacht und beheizt ist – bietet hauptsächlich vier Dutzend Craft-Biere und Apfelwein
Die diesjährige Tap-Liste finden Sie am Ende dieser Pressemitteilung. Vollständige Produktbeschreibungen finden Sie in Google Sheets HIER .
Die Atmosphäre des Festivals hat es zu einer Pflichtveranstaltung gemacht. Obwohl die Veranstaltung in einem der kältesten Monate des Jahres im Freien stattfindet, bleibt es den Teilnehmern in durchsichtigen Zelten, die mit Gasheizungen betrieben werden, wohlig warm. Eine zweite Ebene über dem Erdgeschoss wird „Sky“ genannt
Für den Zutritt zum Veranstaltungsort ist der Kauf eines Eintrittspakets erforderlich. Der allgemeine Vorabeintritt für eine Person kostet 40 US-Dollar und beinhaltet das Jahr 2019
Der allgemeine Eintritt an der Tür kostet 40 US-Dollar und beinhaltet den Verkostungspokal 2019 und 12 Schnupperkarten, ein beschleunigter Einlass ist jedoch nicht möglich. Die meisten Biereausgewiesener Abgabe- und Abholbereich am Pioneer Courthouse Square in der SW Broadway St.
Eine Garderoben- und Taschenkontrolle vor Ort und der Crater Lake Soda Garden sammeln Spenden für das MyMusicRx-Programm der Children’s Cancer Association
Weitere Informationen finden Sie unter www.holidayale.com
Teilnehmer 2019: Produktname (Produktstil)
54-40 Brewing Co:
Anthem Cider: Holiday Honeycrisp
Backwoods Brewing Co:
Bauman’s Cider: Nüsse im Apfelwein – I
Bear Republic Brewing Co:
Boneyard Beer: Dibble Dabble mit einem
Cascade Lakes Brewing Co:
Crooked Stave Artisan Beer Project: Spontan
Crux Fermentation Project: Ganz klar
Deep Space Brewing: Imperiale Sitzung
Deluxe Brewing: Deluxe Old Ale (im Fass gereift).
Depoe Bay Brewing: Dead Reckoning (Belgisch
Deschutes Brewery: Frisch gepresstes Altes
Drakes Brewing: Santa’s Brass (im Fass gereift
Ecliptic Brewing: Pinot Noir
Eel River Brewing Co:
Jeder braut: Pinot Noir
Firestone Walker: Fallender Schnee (Norwegisch
Fort George Brewery: Auf Bestellung gefertigt (Bourbon
Fortside Brewing Co:
Fremont Brewing: Orange Freak (gemischt
Gateway Brewing: Nicht von Oma
Gigantisch: Strumpffüller (Marzipan).
Golden Valley Brewery: Direkt zu
Hopworks Urban Brewery: Keks
MadCow Brewing Co:
McMenamins Edgefield Brewery: Herr von
Brauerei Montavilla: Lupulin
Ninkasi Brewing: Goldene Milch
Oakshire Brewing: Nui Nui Tiki Sour (amerikanisch
Pear UP: Cranpeary Salted Caramel (Perry)
Pelican Brewing: Altmodisch auf See
pFriem Family Brewers: Tropical IPA (IPA)
Portland Cider Co:
Reverend Nat’s Hard Cider: Haferflocken
Rogue Ales: Im Fass gereifter Whisky
Stickmen Brewing Co:
StormBreaker Brewing: Pretty Fly für
Brauwasserbecken: Tropical Blizzard (Hazy
Sunriver Brewing Co:
Three Mugs Brewing Co:
Schwellenbrauen
Falltürbrauen: Nussbaum (kandiert
Aufrechtes Brauen: Sherry-Fass-Brühe
Victor-23 Craft Brewery: Dan Cooper’s
Von Ebert Brewing: Oma’s Dessert
West Coast Grocery Co: Es ist das
Wolf Tree Brewery: Donker Boom (belgisch
Über das Holiday Ale Festival
Das Holiday Ale Festival begann 1995 als Winter Ale Festival und wurde 1996 fortgesetzt, bevor es 1997 eine einjährige Pause einlegte. Es kehrte als Holiday zurück












