>
Haupt Stile Old Ale im englischen Stil

Old Ale im englischen Stil

Old Ale im englischen Stil

Eine besondere Eigenschaft dieser Biere besteht darin, dass ihre Hefe bei der Großlagerung oder durch Flaschenkonditionierung einen Alterungsprozess (oft über Jahre) durchläuft, der zu einem reichhaltigen weinähnlichen und oft süßen Oxidationscharakter beiträgt. Alte Biere haben eine kupferrote bis sehr dunkle Farbe. Es kann ein komplexer Estercharakter entstehen.

Kategorie:Starke Ales

Blass dunkel12–30 SRM (Farbe) Niedrig Hoch30-65 IBU (Bitterkeit) Niedrig Hoch6,3–9,1 % ABV (Alkohol)

Speiseempfehlungen

  • Roastbeef und Lamm
  • Doppeltes Gloucester
  • Gewürzte Pflaumen-Walnuss-Tarte

Glaswaren

Schwenker
50-55 °F

Kommerzielle Beispiele' title='Old Ale im englischen Stil

Kommerzielle Beispiele

Aussehen

Farbe

Kupferrot bis sehr dunkel

Klarheit

Undurchsichtig

Karbonisierung (visuell)

Langsam bis mittelstark aufsteigende Blasen

Geschmack/Aroma

Alkohol

Auffällig bis heiß

Hop

Hopfenaroma und -geschmack werden nicht als mittelmäßig wahrgenommen. Die Hopfenbitterkeit ist minimal, aber deutlich.

Malz

Eine malzige und manchmal karamellartige Süße kann erkennbar sein.

Ester

Obst (variiert)

Phenole

Nicht üblich im Stil.

Nebenprodukte der Fermentation

Diacetyl ist in sehr geringen Mengen akzeptabel.

Empfindungen

Körper

Mäßig bis mundbedeckend

Kohlensäure

Niedrig bis mittel

Endlänge

Lang

Dämpfung

Medium

Zutaten

Hopfen

Kent Goldings

Malz

Hellschokoladenschwarzes Lackleder

Wasser

Variiert

Hefe

Ale Brettanomyces möglich

Interessante Artikel