AURORA CO – Dry Dock Brewing Company wird Double Apricot Blonde heute Mittwoch, den 12. Juli, um 14 Uhr im North Dock im Draft und in 22-Unzen-Bombern auf den Markt bringen. Diese im Bourbonfass gereifte Version des Flaggschiffs der Brauerei, Apricot Blonde, ist die erste der Signature-Serie 2016, einer Sammlung kleiner, im Fass gereifter Imperial- und Double-Biere, die jedes Jahr mit Bligh’s Barleywine endet.
Fünf Monate lang mit Aprikosenpüree in Colorado-Whiskyfässern gereift. Double Apricot Blonde verschmilzt nahtlos Frucht- und Bourbonaromen und erzeugt Noten von Karamell und gebranntem Zucker. Dieses Bier hat einen überraschend zarten Körper, leicht tanninhaltig und abgerundet durch trockene Eichen- und süße Sherry-Nuancen.
Bier aus Tennessee
„Double Apricot Blonde ist eine perfekte Verbindung von Whiskey und Früchten, die an Ihr Lieblingsgetränk aus Einmachgläsern erinnert“, sagt Alan Simons, Chefbrauer von North Dock. Aufgrund der Beliebtheit unseres Flaggschiffs schien dieses Bier eine natürliche Ergänzung unserer Signature-Serie zu sein.
Double Apricot Blonde wird heute um 14:00 Uhr im North Dock und am Freitag, den 15. Juli, um 12:00 Uhr im Draft und in 22-Unzen-Bombern im North Dock erhältlich sein. Bomber sind in Spirituosengeschäften im ganzen Bundesstaat erhältlich.
Für weitere Informationen zu Double Apricot Blonde oder bei anderen Medienanfragen wenden Sie sich bitte an Emily Hutto unter .
ÜBER DRY DOCK BREWING CO.
Die Dry Dock Brewing Company war die erste Brauerei in Aurora, Colorado, die hinter ihrem Schwesterunternehmen The Brew Hut in 15120 E. Hampden Avenue gegründet wurde. Bis heute ist sie eine der produktionsstärksten Brauereien Colorados, was durch ihre zweite Produktions- und Konservenanlage North Dock, die dem Denver International Airport am nächsten gelegene Colorado-Handwerksbrauerei, ermöglicht wird.
Folgen Sie Dry Dock weiter facebook.com/DryDockBrewing @DryDockBrewing .
Emily
Zapfbier New York
Emily Hutto ist die Autorin von „Colorado's Top Brewers“ und Autorin des Magazins „Zymurgy“, neben vielen anderen Craft-Beer-Storytelling-Projekten, die Sie hier lesen können emilyhutto.com .












