>
Haupt Stile Saison im belgischen Stil

Saison im belgischen Stil

Saison im belgischen Stil

Biere dieser Kategorie haben eine goldene bis hell bernsteinfarbene Farbe. Oft in der Flasche konditioniert, mit etwas Hefecharakter und hoher Kohlensäure. Saison nach belgischer Art kann Brettanomyces- oder Milchpilzcharakter haben und fruchtige, pferdeartige und/oder lederartige Aromen und Geschmacksrichtungen aufweisen. Spezielle Zutaten, einschließlich Gewürze, können einen einzigartigen und charakteristischen Charakter verleihen. Im Volksmund Bauernbiere genannt und ursprünglich als Sommerbiere in Belgien bekannt, sind sie nicht nur ein Leckerbissen bei warmem Wetter. US-amerikanische Craft Brewer brauen sie das ganze Jahr über und fügen eine Vielzahl zusätzlicher Zutaten hinzu.

Kategorie:Belgische Stile

Blass dunkel3-7 SRM (Farbe) Niedrig Hoch20-38 IBU (Bitterkeit) Niedrig Hoch4,4–6,8 % ABV (Alkohol)

Speiseempfehlungen

  • Meeresfrüchte (Muscheln)
  • Brie
  • Zitronen-Ingwer-Sorbet

Glaswaren

Tulpe
45-55 °F

Kommerzielle Beispiele' title='Saison im belgischen Stil

Kommerzielle Beispiele

Aussehen

Farbe

Strohgelb bis heller Bernstein

Klarheit

Leichter Dunst

Karbonisierung (visuell)

Schnell aufsteigende Blasen

Geschmack/Aroma

Alkohol

Leicht bis spürbar

Hop

Das Hopfenaroma ist gering bis mittel. Die Hopfenbittere ist mittel bis mittelhoch

Malz

Der Malzgeschmack ist gering, bildet aber die Grundlage für die Gesamtbalance

Ester

Obst (Orange-Zitrone)

Phenole

Pfeffer

Nebenprodukte der Fermentation

Eine kleine Menge saurer oder saurer Geschmack ist akzeptabel, wenn er mit anderen Komponenten im Gleichgewicht ist. Diese Biere werden oft in Flaschen abgefüllt und weisen einen gewissen Hefecharakter und einen hohen Kohlensäuregehalt auf

Empfindungen

Körper

Weich

Kohlensäure

Hoch

Endlänge

Kurz bis mittel

Dämpfung

Hoch

Zutaten

Hopfen

Edle steirische East Kent Goldings

Malz

Pilsner Münchner Weizenmalz

Wasser

Hoher Sulfatgehalt

Hefe

Ale Brettanomyces möglich

Interessante Artikel