>
Haupt Craft-Beer-Musen 12 Dinge, die Sie möglicherweise nicht über das Verbot wissen

12 Dinge, die Sie möglicherweise nicht über das Verbot wissen

Amerikas Experiment der Prohibition (20. Januar 1920 bis 5. Dezember 1933), das oft in vielerlei Hinsicht als weltweit führend angesehen wird, fasziniert und verwirrt die Menschen weiterhin gleichzeitig. Da es heute nur noch sehr wenige Menschen gibt, die tatsächlich eine direkte Verbindung zu dieser trockenen Zeit hatten, verschwindet diese Ära in der Geschichte.

Der Brew Year’s Eve (7. April) feiert die Änderung des Volstead Act, durch die der gesetzliche Alkoholanteil von Getränken von 0,5 Prozent auf 3,2 Prozent angehoben wurde, sodass einige Biere am 7. April 1933 wieder legal waren.

An diesem Braujahrsabend laden wir Sie ein, ein Glas des von Ihnen gewählten Elixiers zu trinken, Ihren Glückssternen für sicheren und legalen Alkohol zu danken und auf unsere hart arbeitenden amerikanischen Craft Brewer anzustoßen.

Hier sind 12 Dinge, die Sie möglicherweise nicht über die Prohibition wissen:

  1. Das Verbot verbot das Trinken nicht. Der Volstead Act, der zum 18. Verfassungszusatz führte, machte die Produktion, den Transport und den Verkauf von Alkohol illegal. Da es zahlreiche Schlupflöcher gibt und das Gesetz selbst nur wenige rechtliche Grundlagen aufweist, haben viele Menschen Wege gefunden, sich legal Alkohol zu beschaffen und ihn zu genießen.
  2. Das Verbot förderte ein großes Geschlechtergleichgewicht. Vor der Illegalität des Trinkens im öffentlichen Raum waren Frauen in Bars und Wirtshäusern nicht willkommen. Während der Prohibition strömten sowohl Frauen als auch Männer in die Kneipen und Kneipen.
  3. Der charakteristische Satz „Noble Experiment“ wird Präsident Hoover zugeschrieben. Der gesamtes Zitat
  4. Die Bundesregierung war äußerst schlecht auf die Prohibition vorbereitet. Das Federal Prohibition Bureau hatte nie mehr als 3000 Agenten … laut der Gilder Lehrman Institut für amerikanische Geschichte . Wenn man die Zivilbevölkerung mit den Strafverfolgungsbehörden vergleicht, erkennt man schnell, dass sie für den Tsunami des Wandels völlig unterbesetzt waren.
  5. Der echte Captain Bill McCoy war ein Rumschmuggler mit Integrität. McCoy veränderte die Alkohole, die er verkaufte, nicht – das heißt, er beließ sie in voller Stärke, anstatt sie zu verwässern, wie es viele Schmuggler praktiziert hatten. Die Authentizität der Getränke, die er schmuggelte und verkaufte, führte zur Entwicklung des Sprichworts „der echte McCoy“.* Das bedeutete, dass der Alkohol, den Sie kauften, echt und authentisch war und nicht verdünnt wurde, wie Mr. McCoy es praktizierte.
  6. M. Louise Gross
  7. Schon mal vom WONPR gehört? Wahrscheinlich nicht. Doch die Women’s Organization for National Prohibition Reform übertraf die Women’s Christian Temperance Union (WCTU) mit einem Erdrutschsieg. Pauline Morton Sabin gründete die Organisation 1929 und sie war mit Abstand die größte Anti-Prohibitionsorganisation des Landes.
  8. Neal Dow, Bürgermeister von Portland Maine, war der treibende Kraft dafür, dass Maine 1851, 69 Jahre vor dem 18. Verfassungszusatz, ein landesweites Verbot einführte. Ironischerweise der erhabene Fanatiker Herr Dow wurde später wegen Verstoßes gegen das Maine-Gesetz wegen unrechtmäßigen Alkoholkonsums strafrechtlich verfolgt, was letztlich zu einer Ablehnung des Verbots führte.
  9. Der amerikanische Geschäftsmann Henry Ford hatte einen neuartigen Vorschlag: Legen Sie die Durchsetzung in die Hände der Armee und der Marine. Obwohl sich die Idee offensichtlich nicht durchgesetzt hat, war die Empfehlung für die Regierung doch interessant, sie in Betracht zu ziehen.
  10. Blindes Schwein oder Blinder Tiger
  11. Eliot Ness
  12. Auch heute noch gibt es in den Vereinigten Staaten Hunderte von Trockenbezirken mit 1.600.000 Einwohnern, sieben Jahrzehnte nach der nationalen Aufhebung Soziologe David J. Hanson . Das ist eine ziemlich erstaunliche Statistik, wenn man bedenkt, dass die Amerikaner in einer Volksabstimmung mit überwältigender Mehrheit für die Abschaffung der Prohibition gestimmt haben, nämlich 74 Prozent dafür und nur 26 Prozent dagegen. Im Verhältnis 3 zu 1 lehnte das amerikanische Volk die Prohibition ab.

*Obwohl der Ausdruck „der echte McCoy“ bereits auf Englisch war, wurde der Begriff mit McCoys illegalem, aber authentischem Alkohol in Verbindung gebracht und erfreute sich immer größerer Beliebtheit.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Leslie Jones-Sammlung der Boston Public Library über die Creative Commons Attribution 2.0 Generic-Lizenz.
12 Dinge, die Sie möglicherweise nicht über das Verbot wissen

Ginger Johnson

Ginger Johnson ist ein lauter Lacher und energiegeladener Bierliebhaber. Sie fing an Frauen genießen Bier um die großartige Erfahrung von Craft Beer aufzuklären und mit Frauen und Männern auf der ganzen Welt zu teilen. Sie arbeitet direkt mit Verbrauchern zusammen, um herauszufinden, was Frauen von ihrem Bier und ihren Biergeschäften erwarten, um Craft Beer an Frauen zu vermarkten. Sie ist auch die Autorin von So vermarkten Sie Bier an Frauen: Verkaufen Sie mir keinen Pink Hammer .

CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.

Interessante Artikel