>
Haupt vorgestellte Brauerei Snow Cone: Das Bier, das dem saisonalen Trend trotzt

Snow Cone: Das Bier, das dem saisonalen Trend trotzt

Brauer Chris Davison sagt, Snow Cone sei ein Anti-Saison-Bier. (Wolfsgrat)

Im Jahr 2016 um Wolf's Ridge Brewing In Columbus, Ohio, diskutierten wir darüber, wie viel von unserer regulären Wintersaison wir brauen sollten. Wir nannten es „Rosy Cheeks“ und es wurde ursprünglich so entwickelt, dass es saisonal ist, ohne zu stereotyp zu sein. Es war ein starkes Braunbier, gebraut mit Orangenschale und Preiselbeeren. Keine Gewürze, nicht zu süß. Aber es traf immer noch einige der erwarteten Geschmacksrichtungen und erreichte das Endziel, zu anderen Winterbieren zu passen. Ich habe Rosy Cheeks zum ersten Mal im Jahr 2014 gebraut und das Bier ohne Gewürze gebraut, weil mir der Gedanke, eine weitere klischeehafte Weihnachtsgewürzbombe zu brauen, Angst machte.

Zwei Jahre nachdem ich Rosy Cheeks gebraut hatte, spürte ich es nicht mehr. Ich wollte, dass sich unsere Wintersaison aus dem Meer der Gewürzbiere mit hohem Alkoholgehalt abhebt. Gleichzeitig wollte ich einige frisch geerntete ganze Doldenhopfen verwenden. Ich habe mich für ein starkes Pale-Ale-Rezept entschieden.

( Weitere saisonale Biernachrichten )

Wir haben das Bier auf einer festen Münchner Malzbasis aufgebaut, um ihm genug Präsenz zu verleihen, um der Hopfenmenge standzuhalten, die ich dem Bier hinzufügen wollte. Für eine 15-Fässer-Charge haben wir einen 50-Pfund-Viertelballen Mosaik in zwei Hälften geteilt. Die Hälfte kam auf der heißen Seite in den Hopfen und die andere Hälfte wurde zum Kalthoppfen verwendet. Ich habe die Mosaikzapfen auch mit einigen Huell-Melonen-Hopfenpellets ergänzt.

Das Bier war trocken und bitter mit einem wunderbar einzigartigen und hopfigen Aroma. Die erste Charge war voller Noten von kandierter Wassermelone und Gurkenwasser. Am Ende kamen wir zu dem Schluss, dass der ganze Doldenhopfen den entscheidenden Unterschied gemacht hatte. Seitdem bin ich davon überzeugt, dass ich aufgrund seines starken und wunderbaren Aromas nach Möglichkeit ganzen Hopfen verwenden sollte.

( Diagramm: So wählen Sie das richtige Bierglas aus )

uns Bierkarte

Manchmal ist es wirtschaftlich am sinnvollsten, sich dem Trend zu widersetzen.

Bierstile' title='Snow Cone: Das Bier, das dem saisonalen Trend trotzt Als es an der Zeit war, dem Bier einen Namen zu geben, hatte ich Schwierigkeiten. Wir wollten, dass es wie eine Wintersaison klingt, aber auch die Verwendung von ganzen Hopfendolden signalisiert, was bei kleineren Craft-Brauereien nicht so üblich ist. Ich war auch besorgt, dass wir mehr Mosaik unter Vertrag hatten, als ich in der Wintersaison für dieses eine Bier verbrauchen konnte. Wir setzten also darauf, dass es ein Hit wird und kamen zu dem Schluss, dass der Name auch im Sommer nicht fehl am Platz klingen sollte, wenn wir ihn das ganze Jahr über brauen wollten.

Wir stritten uns über Wortspiele und Bilder von Schneemännern. Irgendwann schlug jemand Snow Cone vor und es passte perfekt. Der Name ist eine sanfte Anspielung auf den im Bier vorherrschenden Volldolden-Mosaikhopfen. Schneekegel scheint auch im Sommer oder Winter sinnvoll zu sein. Ich dachte, dass es bei der Sommerversion zu einer Änderung der Malzrechnung oder des Alkoholgehalts kommen könnte, aber nachdem wir vom ersten Tag an den Erfolg des Bieres gesehen hatten, beschlossen wir, es überhaupt nicht zu ändern.

( Finden Sie eine US-Brauerei )

Wir haben unser Snow Cone-Bier das ganze Jahr über so oft gebraut, wie es der Zeitplan erlaubte, und diese Saison stellen wir es erstmals im 6er-Pack vor. Unser winterliches Anti-Saisonbier eignet sich auch als Bier für jede Jahreszeit. Manchmal ist es wirtschaftlich am sinnvollsten, sich dem Trend zu widersetzen.

CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.

Interessante Artikel