>
Haupt Stile Trockenes Stout nach irischer Art

Trockenes Stout nach irischer Art

Trockenes Stout nach irischer Art

Dry Stout ist Schwarzbier mit trocken geröstetem Charakter durch die Verwendung gerösteter Gerste. Der Schwerpunkt auf kaffeeartig gerösteter Gerste und einem moderaten Grad an Röstaromen prägt einen großen Teil des Charakters. Die Hopfenbittere ist mittel bis mittelstark. Dieses Bier wird oft über Stickstoffgashähne gezapft, die dem Gaumen einen geschmeidigen, cremigen Körper verleihen.

Kategorie:Stouts

Blass dunkel35–40 SRM (Farbe) Niedrig Hoch30-40 IBU (Bitterkeit) Niedrig Hoch3,8-5 % ABV (Alkohol)

Speiseempfehlungen

  • Meeresfrüchte (Austern) Schinken
  • Irischer Cheddar
  • Schokoladendesserts

Glaswaren

Nonic Pint
50-55 °F

Kommerzielle Beispiele' title='Trockenes Stout nach irischer Art

Kommerzielle Beispiele

Aussehen

Farbe

Schwarz

Klarheit

Klar bis undurchsichtig

Karbonisierung (visuell)

Langsam bis mittelstark aufsteigende Blasen

Geschmack/Aroma

Alkohol

Nicht erkennbar

Hop

Hopfenaroma und -geschmack werden bei europäischem Hopfen nicht als zu gering empfunden. Die Hopfenbittere ist mittel bis mittelstark

Malz

Dry Stouts erhalten durch die Verwendung von gerösteter Gerste einen trocken gerösteten Charakter. Die anfänglichen Malz- und leichten Karamellaromen weichen im Abgang einer ausgeprägten, trocken gerösteten Bitterkeit. Der Schwerpunkt auf kaffeeartig gerösteter Gerste und ein moderater Anteil an gerösteten Malzaromen bestimmen einen großen Teil des Charakters

Ester

Die fruchtigen Ester sind minimal und werden von der hohen Hopfenbitterkeit des Malzes und dem Charakter gerösteter Gerste überschattet

Phenole

Nicht üblich im Stil.

Nebenprodukte der Fermentation

Diacetyl sollte, falls vorhanden, sehr niedrig sein

Empfindungen

Körper

Weich im Mund

Kohlensäure

Niedrig bis mittel

Endlänge

Kurz bis mittel

Dämpfung

Medium

Zutaten

Hopfen

Kent Goldings

Malz

Britisches Pale Ale Floked Barley Schwarze geröstete Gerste

Wasser

Mäßiges Karbonatwasser

Hefe

Aber

Interessante Artikel