Es ist immer Zeit für das neue helle und hopfige Ganzjahreslager von Saint ArnoldEs ist immer Zeit für das neue helle und hopfige Ganzjahreslager von Saint Arnold
HOUSTON, 12. April 2016 – Die Brauer von Saint Arnold kamen von ihren jährlichen Hopfenselektionsreisen in die Tschechische Republik mit mehr als nur Saazer Hopfen nach Hause. Sie hatten auch eine Vorliebe für frisches böhmisches Pils entwickelt. Aus dieser Liebe heraus bringt Saint Arnold Brewing Co. (www.saintarnold.com), die älteste Handwerksbrauerei in Texas, ihr neuestes Ganzjahresangebot Saint Arnold 5 O’Clock Pils auf den Markt. Saint Arnold 5 O’Clock Pils ist als Fassgetränk und in 12-Unzen-Dosen erhältlich und wird ab dieser Woche in Geschäften, Restaurants und Pubs in ganz Texas, Louisiana und Florida erhältlich sein.
Dreistufiges Alkoholvertriebssystem
Durch die Betonung des Geschmacks und der aromatischen Eigenschaften des Saazer Hopfens erinnert Saint Arnold 5 O’Clock Pils an die Ursprünge des Stils, der vor fast 300 Jahren in Pilzn geboren wurde. Es ist hell und hopfig mit einer charakteristischen Saazer Hopfennase und einem reichen malzigen Körper. Es war ein großer Erfolg, als es ursprünglich als Sonderausgabe der Saint Arnold’s Icon Series im Jahr 2013 gebraut wurde, und die überraschend starke Nachfrage veranlasste Saint Arnold, es das ganze Jahr über hinzuzufügen. Es ist das erste ganzjährige Lagerbier von Saint Arnold.
Wir haben Saint Arnold Summer Pils vor 19 Jahren auf den Markt gebracht und es hat beim Great American Beer Festival sechsmal eine Medaille gewonnen. Daher brauen wir schon seit langer Zeit Lagerbiere, sagte Brock Wagner, Gründer und Brauer von Saint Arnold. Saint Arnold 5 O’Clock Pils ist das Schweizer Taschenmesser unserer Bierfamilie – es eignet sich für viele verschiedene Anlässe und ist für viele verschiedene Gaumen zugänglich.
Das beliebte Saint Arnold Summer Pils bleibt ein fester Bestandteil des wechselnden saisonalen Angebots der Brauerei.
Beim Saint Arnold 5 O’Clock Pils achteten die Brauer von Saint Arnold darauf, traditionelle Methoden zum Erhitzen der Maische anzuwenden, um einen reichhaltigen Malzkörper zu erzielen. Sie entfernten einen Teil der Maische, kochten sie und mischten sie dann wieder hinein. Dieser als „Abkochen“ bezeichnete Vorgang führt zu einem etwas körperreicheren Bier, indem er eine Karamellisierung verursacht, die die Farbe des Bieres vertieft und die Gärbarkeit des Zuckers verringert. Auch die Auswahl des Saazer Hopfens durch die Brauer war ein Zeichen der Tradition. Saaz ist ein traditioneller Aromahopfen, der in der Tschechischen Republik seit Jahrhunderten angebaut wird.
Während Craft-Pils laut dem Marktforschungsunternehmen IRI nur etwa zwei Prozent des gesamten Craft-Beer-Umsatzes ausmachen, war es in den letzten Jahren der am schnellsten wachsende Craft-Beer-Stil. Betrachtet man den gesamten Biermarkt, so machen Lagerbiere mengenmäßig mehr als 80 Prozent aller verkauften Biere aus, was darauf hindeutet, dass Craft-Pils noch viel Raum für Wachstum hat.
Ein wichtiger Grund dafür, dass Craft-Lagerbiere und Craft-Pils auf dem Vormarsch sind, sei die Wertschätzung der Brautradition und das zunehmende Verständnis dafür, wie schwierig es sei, gleichbleibend hochwertiges Craft-Lagerbier zu brauen, sagte Wagner. Brauer neigen dazu, am Ende des Tages leichte, aromatische Biere zu genießen. Eigentlich zu jeder Tageszeit! Dafür eignet sich das Saint Arnold 5 O’Clock Pils perfekt.
Es ist immer Zeit
Das Saint Arnold 5 O’Clock Pils verdankt seinen Namen dem alten Sprichwort „Es ist irgendwo fünf Uhr“, was darauf hindeutet, dass es immer Zeit für eine gute Zeit ist. Das in Houston ansässige Unternehmen Lopez Negrete Communications entwarf das Etikett, das das bekannte Profil des Heiligen Arnold von Metz, des Schutzpatrons der Brauereien, zeigt. Er hält eine Taschenuhr mit Hopfenzeigern und der Anzeige „Fünf Uhr“. Im Hintergrund ist eine Silhouette der historischen Nord-Houston-Brauerei von Saint Arnold zu sehen.
Saint Arnold 5 O’Clock Pils genießt man am besten bei 38° bis 50° F.
Spezifikationen des 5-Uhr-Pils:
- Stammwürze: 1,053
- Endgewicht: 1,011
- Alkohol: 5,2 % Vol
- Bitterkeit: 40 IBUs
Bilder zum Download verfügbar:
- Etikettenkunst: http://www.saintarnold.com/images/saint_arnold_5oclock_pils.webp
- 12-Unzen-Dose: http://www.saintarnold.com/images/saint_arnold_5oclock_pils_12oz_can.webp
- Dose in .webp: http://www.saintarnold.com/images/saint_arnold_5oclock_pils_12oz_can.webp
Auf Twitter folgen Sie @saintarnold. Auf Facebook folgen Sie www.facebook.com/saintarnold. Auf Instagram folgen Sie @saintarnoldbrewing
Über den Heiligen Arnold
Irish Dry Stout
Die 16 Biere von Saint Arnold Brewing werden von den 80 engagierten Mitarbeitern des Unternehmens hergestellt und verkauft. Saint Arnold wurde von USA Today als einer der 10 großartigen Orte aufgeführt, um zu sehen, was in Bier gebraut wird, und das Magazin Smart Meetings zählte es zu den Top 5 Brauereien, die eine Veranstaltung ausrichten. Saint Arnold befindet sich in der 2000 Lyons Avenue und seine Brauereiführung und Verkostung wird jeden Wochentag um 15:00 Uhr angeboten. und samstags ab 11 Uhr. Weitere Informationen zu den acht ganzjährigen und fünf saisonalen Bieren sowie Root Beer von Saint Arnold finden Sie unter www.saintarnold.com.












