>
Haupt Bildungsressourcen Stilführer für Craft-Bier und Käse

Stilführer für Craft-Bier und Käse

Der Craft-Beer- und Käse-Styleguide Amerikanische Käsegesellschaft (ACS). ACS stellt der Käse-Community Bildungsressourcen und Networking-Möglichkeiten zur Verfügung und fördert gleichzeitig die höchsten Standards der Käseherstellung mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Frischkäse | Weizen- und Lambic-Biere

Der Begriff frisch wird verwendet, um Käse zu beschreiben, der nicht gereift oder nur sehr leicht gereift ist. Diese Käsesorten haben einen hohen Feuchtigkeitsgehalt, sind meist mild und haben einen sehr cremigen Geschmack und eine weiche Textur.

Beispiele hierfür sind Mascarpone nach italienischer Art, Ricotta-Chèvre-Feta-Frischkäse, Quark und Hüttenkäse. Diese leichten Käsesorten passen hervorragend zu den weicheren Aromen von Weizen- und Lambic-Bieren.


Weichgereifter Käse

Halbweichkäse | Mehrere Stile

Halbweichkäse haben wenig bis gar keine Rinde und weisen eine glatte, allgemein cremige Innenseite auf. Diese Käsesorten haben ein breites Geschmacksspektrum von mild bis eher scharf im Geschmack.

Beispiele hierfür sind viele Blauschimmelkäse, Colby Fontina Styles, Havarti und Monterey Jack. Die große Auswahl an Käsesorten in dieser Kategorie kann mit vielen verschiedenen Craft-Bieren kombiniert werden. Denken Sie beim Paaren daran, Stärke mit Stärke abzugleichen.


Weichkäse

Fest-/Hartkäse | Pilsner Bock Brown Ale und Imperial Stout

Diese breite Käsekategorie reicht von sehr mild bis scharf und scharf. Hartkäse haben im Allgemeinen ein Texturprofil, das von bei Raumtemperatur elastisch bis zu reibbarem Hartkäse reicht.

Aufgrund ihrer Vielfalt lassen sich Hartkäse problemlos mit einer ebenso breiten Palette an Craft-Bier-Stilen kombinieren.


Blauschimmelkäse

Blauschimmelkäse | IPA Imperial IPA

Der Begriff Blau wird verwendet, um Käse zu beschreiben, die eine charakteristische blaugrüne Ader aufweisen, die entsteht, wenn der Käse entsteht Roquefort-Pinsel

Blauschimmelkäse kann in vielen Stilrichtungen hergestellt werden, am häufigsten sind der französische (Roquefort), der italienische (Gorgonzola) und der dänische Blauschimmelkäse. Diese Käsesorten mit stärkerem Geschmack lassen sich am besten mit kräftigeren, kräftigeren Bieren wie IPAs oder Imperial IPAs kombinieren.


Käse mit natürlicher Rinde

Käse mit natürlicher Rinde | Goldenes oder blondes Ale

Im Gegensatz zu weichgereiften Käsesorten, die mit einer Lösung besprüht werden, um das Schimmelwachstum zu fördern und eine Rinde zu bilden, entwickeln Käse mit natürlicher Rinde während der Reifung auf natürliche Weise Rinden.

Zu dieser Käsekategorie gehören Tomme de Savoie-Käsesorten, die gut zu goldenen Ales oder Blondes passen. Traditionelle Biere nach britischer Art passen gut zu englischen Käsesorten mit natürlicher Rinde wie Lancashire und Stilton.


Gewaschener Käse

Käse mit gewaschener Rinde | Ales nach belgischer Art

Diese Käsesorten werden in Salzwasser, Spirituosen oder sogar Bier gebadet, wodurch die Feuchtigkeit erhalten bleibt und das Wachstum von Bakterien gefördert wird.

Der Käse selbst ist zwar möglicherweise scharf, aber oft cremig. Probieren Sie mit diesen Sorten belgische Ales wie Triples und Golden Strong Ales.

Interessante Artikel