>
Haupt Stile Tripel im belgischen Stil

Tripel im belgischen Stil

Tripel im belgischen Stil

Komplexer, manchmal leicht würziger Geschmack prägt diesen Stil. Hefebedingte Komplexität ist häufig. Tripel liegen oft am oberen Ende des ABV-Spektrums, sind aber für viele verschiedene Gaumen zugänglich. Diese Biere werden üblicherweise in der Flasche konditioniert und trocknen aus. Das Tripel nach belgischer Art ähnelt den goldenen Starkbieren nach belgischer Art, ist jedoch im Allgemeinen dunkler und weist eine ausgeprägtere Malzsüße auf.

Kategorie:Belgische Stile

Blass dunkel4-7 SRM (Farbe) Niedrig Hoch20-45 IBU (Bitterkeit) Niedrig Hoch7,1–10,1 % ABV (Alkohol)

Speiseempfehlungen

  • Gebratener Truthahn
  • Dreifache Creme
  • Karamellisierte Bananencreme Brulee

Glaswaren

Tulpe
40-45 °F

Kommerzielle Beispiele' title='Tripel im belgischen Stil

Kommerzielle Beispiele

Aussehen

Farbe

Blass bis blassgolden

Klarheit

Klar

Karbonisierung (visuell)

Schnell aufsteigende Blasen

Geschmack/Aroma

Alkohol

Leicht

Hop

Hopfenaroma und -geschmack werden nicht als zu gering empfunden. Die Hopfenbittere ist mittel bis mittelhoch

Malz

Es ist eine geringe Süße von sehr hellen Malzen vorhanden

S'mores Stout

Ester

Obst (Orangenbanane)

Phenole

Komplexer, manchmal leicht würziger Geschmack. In sehr geringen Mengen kann ein nelkenartiger Phenolgeschmack erkennbar sein

Nebenprodukte der Fermentation

Herkömmliche Tripels werden in der Flasche gelagert und können eine leichte Hefetrübung aufweisen, die Hefe sollte jedoch nicht absichtlich aufgewirbelt werden

Empfindungen

Körper

Weich im Mund

Kohlensäure

Hoch

Endlänge

Kurz bis mittel

Dämpfung

Hoch

irische Bierstile

Zutaten

Hopfen

Tettnang, tschechisches Saaz

Malz

Belgisches Pils

Wasser

Weiches Wasser

Hefe

Aber

Interessante Artikel