Die AleSmith Brewing Company wurde zum zweiten Mal in Folge zur San Diego’s Champion Brewery ernannt, und zwar am selben Tag, an dem sie bei den internationalen Olympischen Spielen des Brauwesens eine hochkarätige Medaille gewann
San Diego, Kalifornien (9. Mai 2016) – Letzte Woche im Zeitraum von mehreren Stunden AleSmith Brewing Company erhielt eine Fülle guter Nachrichten und Bestätigung für mehrere Mitglieder seiner umfangreichen Bierfamilie. Am Morgen des 6. Mai versammelten sich die Organisatoren des größten jährlichen Brauwettbewerbs Südkaliforniens Internationales Bierfestival von San Diego gab bekannt, dass AleSmith sich zum zweiten Mal in Folge als Champion Brewery bestätigt hatte. Am selben Abend wurden die Gewinner des Jahres 2016 bekannt gegeben Weltbiercup – ein alle zwei Jahre stattfindender Wettbewerb, der den Olympischen Spielen gleichkommt – und AleSmiths ehrwürdiges Wee Heavy gewann eine Silbermedaille in der Kategorie Scotch Ale. Anerkennung jeglicher Art bei beiden Wettbewerben ist wichtig, aber bei beiden Wettbewerben so gut abzuschneiden, stellt eine große Leistung dar, auf die AleSmith und sein Brauereiteam äußerst stolz und demütig sind.
„Die Nachricht von diesen jüngsten Wettbewerbspreisen macht mich unglaublich stolz auf meine engagierte Crew“, sagt Peter Zien, CEO und Braumeister von AleSmith. Das AleSmith-Team arbeitet so hart, um sicherzustellen, dass unsere Biere auf höchstem Qualitätsniveau gebraut werden. Daher ist es großartig zu sehen, dass das Team von seinen Kollegen Auszeichnungen erhält. Wir sind immer dankbar, in einem so starken und ständig wachsenden Feld von Craft-Brauerei-Kollegen Erwähnungen zu erhalten, und werden uns weiterhin bemühen, unseren geschätzten Kunden das beste Craft-Bier zu liefern.
Das San Diego International Beer Festival 2016 feierte sein zehntes Jahr und verzeichnete 1374 Einsendungen (plus 44 % gegenüber 2015) von 254 teilnehmenden Brauereien aus 14 Ländern. Die Auszeichnung „Champion Brewery“ wird an die Brauerei verliehen, die durch Medaillengewinne in einzelnen Bierstilkategorien die meisten Punkte sammelt. Vier Biere von AleSmith trugen zum Sieg bei. Nussbraun Braunes Bier nach englischer Art gewann Gold Geiler Teufel Starkes goldenes Ale nach belgischer Art und Olde Ale Imperial English-Style Ale (umbenannt in Privates Lagerbier Anfang dieses Jahres) gewann Silber und Alter Dummkopf Gerstenwein nach amerikanischer Art erhielt Bronze. Alle diese Biere können beim dreitägigen San Diego International Beer Festival (das 2015 mehr als 10.000 Besucher anzog) verkostet werden, das vom 17. bis 19. Juni im Rahmen der San Diego County Fair auf dem Del Mar Fairgrounds stattfindet.
Mit erstaunlichen 6.596 Bieren von 1907 Brauereien aus 55 Ländern (ein Anstieg von 38,5 % gegenüber 2014) ist der World Beer Cup der größte professionelle Brauwettbewerb der Welt. Die Beiträge aus 96 Bierstilkategorien wurden von einer internationalen Elitejury aus 253 Juroren aus 31 Ländern bewertet. Die durchschnittliche Anzahl der eingereichten Biere pro Kategorie betrug 69. Das und die Tatsache, dass nur 22 Brauereien auf der Welt mehr als eine Auszeichnung erhalten konnten, zeigen, wie wettbewerbsfähig der World Beer Cup ist. Von den oben genannten Brauereien aus dem Jahr 1907 erhielten nur 225 Medaillen. In der Kategorie „Scotch Ale“ gab es 70 Einträge, darunter zahlreiche Biere aus schottischen und britischen Brauereien. Umso beeindruckender ist es, dass AleSmith, ein amerikanisches Unternehmen, das diesem schottischen Stil eine Hommage erweisen möchte, Silber für seine Ehrung erhielt. Im Jahr 2010 AleSmith Wee Heavy gewann Gold beim World Beer Cup. Die lange Liste der Auszeichnungen für das Bier umfasst Gold-, Silber- und Bronzemedaillen beim größten jährlichen Bierwettbewerb der USA, dem Great American Beer Festival, sowie Gold- und Silbermedaillen beim San Diego International Beer Festival in den Jahren 2012 und 2013.
Sudwerks Davis ca
VERFÜGBARKEIT VON BIER
Blonde Biere
AleSmith Nussbraun
Stil: Brown Ale im englischen Stil | Alkohol nach Volumen: 5 %
Verfügbarkeit: Ganzjährig und landesweit in 22-Unzen-Flaschen, 12-Unzen-Flaschen-Sixpacks und vom Fass
AleSmith Geiler Teufel
Bierkategorien
Stil: Golden Strong Ale nach belgischer Art | Alkohol nach Volumen: 10 %
Verfügbarkeit: Ganzjährig und bundesweit in 750-Milliliter-Flaschen und vom Fass
AleSmith Olde Ale / Private Stock Ale
Stil: Imperiales Ale im englischen Stil | Alkohol nach Volumen: 11 %
Verfügbarkeit: Jedes Frühjahr landesweit in 750-Milliliter-Flaschen und vom Fass als Teil der AleSmith’s Vintage-Serie von Spezialbieren, die für eine längere Lagerung im Keller geeignet sind
AleSmith Old Numbskull
Stil: Gerstenwein nach amerikanischer Art | Alkohol nach Volumen: 11 %
Verfügbarkeit: Ganzjährig und bundesweit in 750-Milliliter-Flaschen und vom Fass
wie viele Biere in einem Growler
AleSmith Wee Heavy
Stil: Ale im schottischen Stil | Alkohol nach Volumen: 10 %
Verfügbarkeit: Ganzjährig und landesweit in 750-Milliliter-Flaschen und vom Fass (HINWEIS: Dieses Bier wird später in diesem Jahr auf ein Winterbier umgestellt und Teil der AleSmith’s Vintage-Serie von Spezialbieren, die für eine längere Lagerung im Keller geeignet sind.)
Dryhop Chicago
ÜBER ALESMITH BREWING COMPANY: AleSmith wurde 1995 gegründet und wird von Verbrauchern und Kritikern gleichermaßen als eines der weltweit führenden Craft-Brauerei-Unternehmen anerkannt. Zu den Auszeichnungen zählen unter anderem Medaillen bei prestigeträchtigen nationalen und internationalen Bierwettbewerben sowie die Ernennung zur kleinen Brauerei des Jahres beim Great American Beer Festival 2008. AleSmith steht kurz davor, sein 21-jähriges Bestehen zu feiern und hat vor Kurzem expandiert und ist in eine 105.500 Quadratmeter große, hochmoderne Brauerei mit einem neuen 80-Barrel-Brausystem umgezogen, das es dem Unternehmen ermöglichen wird, seine Produktion um das Zehnfache zu steigern. Die Erweiterung umfasste auch den Bau des größten Brauerei-Verkostungsraums an der Westküste (25.000 Quadratmeter) mit einem Biergarten im Freien, zu dem in Kürze ein Zwischengeschoss mit Innen- und Außenbereichen im zweiten Stock und ein Museum hinzukommen werden, das der Legende der San Diego Padres, Tony Gwynn, gewidmet ist. AleSmiths gefeierte Bierlinie, zu der Speedway Stout IPA Nut Brown Ale X Extra Pale Ale und Old Numbskull Barley Wine gehören, wird in 20 US-Bundesstaaten und fünf Ländern vertrieben. Zu den Social-Media-Kanälen des Unternehmens gehören: Facebook Twitter Und Instagram (@AleSmithBrewing) und die offizielle Website-URL lautet: http://www.alesmith.com .
Brandon Hernandez
Brandon Hernández ist ein preisgekrönter Bier- und Reisejournalist aus San Diego, der zwei Reiseführer zu den brauereieigenen Veranstaltungsorten des Landkreises verfasst hat. Er berichtet seit 16 Jahren über die Brauindustrie, verfasste Tausende von Artikeln für Zeitungen, Zeitschriften und Online-Verkaufsstellen und arbeitete fast ein Jahrzehnt lang für Handwerksbrauereien. Derzeit ist er Chefredakteur für San Diego Beer News, On-Air-Korrespondent für FOX 5, Mitarbeiter der Bierindustrie in San Diego für The San Diego Union-Tribune und Lebensmittel- und Getränkeredakteur für die Luxuspublikation Ranch












