>
Haupt Rezepte Pumking Monkey Bread mit Kürbisbier-Karamellsauce

Pumking Monkey Bread mit Kürbisbier-Karamellsauce

Zutaten

Teig
  • ¾ Tasse Pumking von Southern Tier Brewing Co.
  • ¾ Tasse Vollmilch
  • ½ Tasse Pflanzenöl
  • ½ Tasse Zucker
  • 1 Packung (2 und ¼
  • 1 Tasse Kürbispüree
  • 4 und ½ Tassen Allzweckmehl geteilt
  • ½ TL gemahlener Zimt
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • Pumking Ale Karamellsauce
  • 1 Tasse hellbraun
  • ¼ Tasse Pumking Ale
  • 3/4 Tasse Sahne bei Zimmertemperatur
  • 3 und ½ EL Butter bei Zimmertemperatur
Teigüberzug
  • ½
  • 1 und ¼ Tassen Kristallzucker
  • 1 EL gemahlener Zimt

  • Wegbeschreibung

      Teig
    1. In einem großen Topf vermischen Southern Tier Brewing Co.'s Kürbisbier, Vollmilch, Pflanzenöl und Kristallzucker. Erhitzen, bis es heiß ist, aber kurz vor dem Kochen aufhören.
    2. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie sie abkühlen, bis sich die Mischung warm, aber nicht zu heiß anfühlt (ca. 15–20 Minuten).
    3. Hefe über die Oberfläche der Flüssigkeit streuen und 5 Minuten ruhen lassen.
    4. Kürbispüree unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
    5. 4 Tassen AP-Mehl und gemahlenen Zimt vorsichtig unter die Mischung rühren.
    6. Mit einem Geschirrtuch abdecken und 1 Stunde ruhen lassen. Nach 1 Stunde sollte die Mischung sehr geschwollen sein und ihr Volumen verdoppelt haben. Restliche 1/2 Tasse Mehl, Backpulver, Backpulver und Salz einrühren, bis alles gut vermischt ist. Beiseite stellen. Währenddessen haben Sie Zeit zum Ausruhen, um an Pumking Ale Caramel Sauce zu arbeiten!
    7. Pumking Ale Karamellsauce
    8. In einem mittelgroßen Topf den Zucker und das Pumking-Kürbisbier vermischen
    9. Die Hitze auf mittlere Stufe erhöhen und ohne Rühren zum Kochen bringen. Etwa 5 bis 6 Minuten kochen, bis der Sirup eine tiefe Bernsteinfarbe hat (achten Sie jedoch darauf, dass er leicht verbrennt).
    10. Nehmen Sie die Mischung vom Herd und rühren Sie vorsichtig die Sahne unter (achten Sie darauf, dass sich Blasen bilden). Dann Butter unterrühren. Den Bierkaramell in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Beiseite stellen.
    11. Nachdem der Teig eine Stunde lang ruhte und Sie das letzte Mehl, Salz, Backpulver und Backpulver hinzugefügt haben, ist es an der Zeit, die Kugeln mit Butter und Zimt/Zucker zu bestreichen!
    12. Zimt/Zucker
    13. Butter in einer kleinen Schüssel schmelzen. Beiseite stellen.
    14. Kristallzucker und gemahlenen Zimt in einer anderen kleinen Schüssel vermischen.
    15. Kleine Teigstücke abziehen und zu Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 3 cm rollen. Sie benötigen insgesamt 40-45 Bälle, achten Sie also auf die Größe.
    16. Tauchen Sie jede Kugel einzeln in die geschmolzene Butter und wälzen Sie sie dann in der Zimt-Zucker-Mischung, um sie zu bedecken (Je nach Gewicht benötigen Sie möglicherweise mehr Zimt-Zucker).
    17. Gießen Sie die Hälfte der Pumking Caramel Sauce (1/2 Tasse) über die beschichteten Teigbällchen.
    18. Den Ofen auf 375 °F vorheizen.
    19. Stellen Sie die Gugelhupfform auf ein Backblech (damit keine Tropfen in den Ofen fallen) und backen Sie sie 35–40 Minuten lang oder bis ein Kuchentester eingesetzt wird und sauber herauskommt.
    20. 5-10 Minuten abkühlen lassen und auf einen großen Servierteller oder Kuchenständer stürzen.
    21. Vergessen Sie nicht, dazu zu servieren

    Empfohlene Rezepte

    Barrachobohnen (mit Bier gekochte Bohnen) sind Pintobohnen, die sieben Stunden lang bei niedriger Temperatur und langsam in einer reichhaltigen Bierbrühe gekocht werden, gefüllt mit knusprigen Specktomaten, Jalapeños und Zwiebeln.

    Bierverkostung in Portland, Oregon
    Mehr lesen

    Das Tipsy-Truthahnrezept ergibt genug Salzlake für einen 18–24 Pfund schweren Truthahn und drei 4–5 Pfund schwere Hühner

    Mehr lesen

    John, ein in Rom, Italien, lebender Koch und Blogger, verrät sein Rezept für eine reichhaltige Muschelsuppe. Kreieren Sie dieses Rezept mit Ihrem Lieblingsweizenbier aus den USA und servieren Sie es mit Ihrem Lieblingsbrot aus der Region.

    Mehr lesen

    Rezept für French Toast, zubereitet mit Ihrem Lieblingsfrühstücks-Stout-Pudding-Teig und gefüllt mit Frischkäse-Zuckerguss und Bourbon.

    233 Cathcart St. Santa Cruz, ca. 95060
    Mehr lesen

    Interessante Artikel