>
Haupt Nachricht Die Ninkasi Brewing Company beginnt offiziell mit dem Brauen in neuen Anlagen in Eugene

Die Ninkasi Brewing Company beginnt offiziell mit dem Brauen in neuen Anlagen in Eugene

Die erweiterte Brauerei von Ninkasi zeichnet sich durch Nachhaltigkeit und Innovation aus

Liste der Amber Ales

EUGENE Stunden.— Mit mehr als drei Jahren Planung, unzähligen Stunden hämmernden Schweißens und Inbetriebnahme und Hunderten von Gallonen seiner charakteristischen blaugrünen Farbe Ninkasi Brewery Company Die zweite Eugene-Brauerei hat letzte Woche ihre allererste Charge Bier gebraut. Das erste offizielle Bier markiert nicht nur eine neue Ära des Wachstums, sondern etabliert die Brauerei auch als Branchenführer für nachhaltige Praktiken und Innovation. Wir arbeiten Hand in Hand mit ecoReal-Lösungen aus Portland Ore. Die Design- und Bauteams der Brauerei konnten der Brauerei zahlreiche nachhaltige Merkmale hinzufügen und sie auf den Weg bringen, das Ziel zu erreichen LEED®-Zertifizierungen (Leadership in Energy and Environmental Design). aus dem US Green Building Council .

„Seit der Gründung von Ninkasi befinden wir uns kontinuierlich im Aufbau, mit vier Erweiterungen in den letzten siebeneinhalb Jahren“, erklärt Nigel Francisco, CFO von Ninkasi. Endlich haben wir einen Raum, in den wir in den nächsten 10 bis 15 Jahren hineinwachsen können, anstatt unsere Räumlichkeiten ständig an unsere Bedürfnisse anzupassen.

Derzeit verfügt das 55 Fässer umfassende Sudhaus von Ninkasi über eine Kapazität für die Produktion von 90.000 Fässern Bier pro Jahr. Mit einer zweiten 90-Barrel-Brauanlage auf der anderen Straßenseite in Eugenes Whiteaker-Viertel kann die Brauerei ihre Kapazität zunächst um 70.000 Barrel erweitern und auf 250.000 Barrel erweitern. Was für die Brauerei vielleicht ebenso aufregend ist, ist ihre gewonnene Fähigkeit, eine größere Vielfalt an Bieren mit längeren Fermentationszeiten zu produzieren.

Wenn zwei Brauereien zusammenarbeiten, haben wir den Raum und die Kapazität, mehr Biere wie Lagerbiere zu brauen, deren Gärung zwischen acht und zwölf Wochen dauern kann, erklärt Jamie Floyd, Gründerbrauer und Mitbegründer von Ninkasi. Wir werden auch die Kapazität haben, im Rahmen unserer Rare- und Delicious-Serie mehr zu brauen und neue Bierstile und Zutaten zu erkunden.

Nachhaltigkeit

In Partnerschaft mit ecoReal Solutions, einem Unternehmen für nachhaltige Lösungen mit Sitz in Portland Ore., konnte Ninkasi intelligente Upgrades durchführen, um die Effizienz in der gesamten Brauerei zu steigern und die LEED®-Standards zu erreichen, sobald die Brauerei voll betriebsbereit ist. Dazu gehört die Investition in Materialsysteme und -prozesse, von denen die Brauerei und ihre Gemeinschaft im Laufe der Zeit profitieren werden.

Nachhaltige Attribute und Leistungsziele erreicht:

  • 10 % aller Baumaterialien bestehen aus recyceltem Material.
  • 10 % aller Materialien stammen von regionalen Herstellern (im Umkreis von 500 Meilen um die Brauerei).
  • Vorbildlicher Einsatz von FSC ( Forest Stewardship Council ) Zertifizierte Holzprodukte.
  • In der gesamten Brauerei wurden hocheffiziente Niagara-Toiletten installiert, die nur halb so viel Wasser verbrauchen wie herkömmliche Toiletten – und das als erste.
  • Energierückgewinnungssysteme, die während des gesamten Brauprozesses heiße Flüssigkeit auffangen und im Sudhaus rezirkulieren.
  • Hocheffiziente Erdgaskessel, die 40 % weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Kessel.
  • Cleaning-In-Place (CIP)-System zur Reduzierung des Wasser- und Chemikalienverbrauchs bei der Reinigung von Braugefäßen.
  • Abwasserausgleichssystem, um den pH-Wert aller Abfälle auszugleichen, bevor sie in die Stadt gelangen.
  • Entladesystem für Massengetreide zur Reduzierung von Verpackungsabfällen.
  • Große Lagerung von Chemikalien zur Reduzierung von Verpackungsabfällen.
  • Hocheffizienter Hopfenkühler.

Innovation

Bei der Arbeit mit dem GEA-Gruppe Um das neue 90-Barrel-Sudhaus von GEA Huppmann in der erweiterten Anlage von Ninkasi zu installieren, erkannte das Team, dass die Menge an Hopfen, die in seinen Bieren verwendet wird, zu einem weniger effizienten Sudhaus führen könnte. Während des Brauprozesses nimmt der Hopfen eine beträchtliche Menge flüssiger Würze auf, die im Brauprozess verwendet werden könnte, anstatt im Hopfenfaden gefangen zu werden.

McLaughlin und Moran

Aufgrund des Engagements von Ninkasi, ohne Hopfenextrakte zu brauen, arbeiteten die Teams von Ninkasi mit GEA zusammen, um eine proprietäre Technologie zu entwickeln, die bessere Erträge mit mehr Hopfen ermöglicht. Dabei handelte es sich um ein Hopfensieb, das im Erfolgsfall in der Brauindustrie in größerem Umfang eingesetzt und eingesetzt werden soll. Kurz gesagt, das Hopfensieb ermöglicht Ninkasi-Brauern, die gehopfte Würze durch ein Sieb zu leiten, um den Hopfen zu entfernen und so viel Flüssigkeit wie möglich aus dem Hopfenmaterial zu gewinnen.

„Wir freuen uns, an der Spitze der Brautechnologie zu stehen und freuen uns auf die Möglichkeiten, die wir mit dem neuen System haben, um mehr Bier und vielfältigere Bierstile zu produzieren“, sagt Nikos Ridge, CEO und Mitbegründer von Ninkasi.

Ninkasi plant, beide Sudhäuser weiter zu betreiben und seine erweiterte Brauerei bis Mai dieses Jahres vollständig online zu betreiben.

Diese Erweiterung ist Teil eines größeren Wachstumsprojekts für Ninkasi, das eine neue lokale Vertriebsanlage umfasst, die im vergangenen April eröffnet wurde, sowie ein neues Verwaltungsgebäude, das Anfang Juni eröffnet werden soll. Alle Gebäude sind im Rahmen der neuen LEED®-Campus-Plattform als LEED®-zertifiziert registriert.

In diesem Sommer werden Führungen durch die neuen Einrichtungen angeboten. Um mehr über die aktuellen nachhaltigen Praktiken von Ninkasi zu erfahren, besuchen Sie: www.ninkasibrewing.com/sustianbility .

—————————————————————————————–

Über die Ninkasi Brewing Company 2006 von Jamie Floyd und Nikos Ridge gegründet Ninkasi Brewing Company wächst weiter von der ersten Charge Total Domination IPA auf zwei Sudhäuser a Programm „Bier ist Liebe“. bietet Sachspenden und Unterstützung für Organisationen in ihrer gesamten Präsenz an.

Für weitere Informationen rufen Sie 541.344.2739 an oder besuchen Sie www.NinkasiBrewing.com .

Interessante Artikel