>
Haupt Auswahl der Redaktion Almanachbier: Farm to Barrel

Almanachbier: Farm to Barrel

Den Begriff „Farm to Table“ höre ich fast täglich. Angesichts des heutigen Schwerpunkts auf gesundheitliche Nachhaltigkeit sowie Bio- und Naturprodukte ist es keine Überraschung, dass die Bewegung auch in anderen Branchen auftaucht, wie z. B. „Farm to School“ (Mittagessen), „Farm to Feet“ (Socken) und natürlich „Farm to Barrel“ (Bier).

Beim Farm-to-Table-Konzept geht es darum, Produkte nachhaltig und lokal zu produzieren Almanac Beer Co. hat diese Idee mit ihrer Farm to Barrel®-Serie aufgegriffen. Mit einem Schwerpunkt auf Bieren, die von der Landwirtschaft Nordkaliforniens inspiriert sind, bietet Almanac eine Reihe saisonaler und einzigartiger Biere mit einer breiten Palette an Stilen und Geschmacksrichtungen.

Mit über 800 Fässern und zwei 1000-Gallonen-Fässern aus Eichenholz haben sie die in Eichenfässern reifenden Biere zur Grundlage ihres Brauprogramms gemacht und die Biere, die sie produzieren, sind aufregend und komplex.

Beim Brauen vom Bauernhof bis zum Fass geht es darum, die besten Früchte aus der Region auszuwählen und sie zu Bieren zu vermischen, die von den großen Brautraditionen der Welt inspiriert sind. Unser Ziel ist es, etwas Besonderes und Einzigartiges für Nordkalifornien zu schaffen, sagen Gründer

Um sicherzustellen, dass jedes Bier der Serie Kalifornien und das lokale Terroir bei jeder Ernte wirklich repräsentiert, arbeiten die Brauereipartner zusammen

Almanach hat derzeit 21

Warum verursacht Bier einen Bauch?

Derzeit arbeitet Almanac mit anderen Brauereien zusammen und braut ihr Bier. Ohne eine eigene Brauerei (noch) gibt es keinen Verkostungsraum, den man besuchen kann, aber ihr Bier wird mittlerweile in mehreren Bundesstaaten im ganzen Land vertrieben. Halten Sie die Augen nach diesen Bieren auf Ihrem lokalen Markt offen und seien Sie bereit für ein besonderes und einzigartiges nordkalifornisches Erlebnis.


Ben Zeller' title='Almanachbier: Farm to BarrelBen Zeller ist ein zertifizierter Bierkellner für selbstgebrautes Bier und Food-Enthusiasten und derzeit Praktikant im Craft-Beer-Programm der Brewers Association. Er ist außerdem frischgebackener Skifahrervater und studiert derzeit an der MSUD, wo er seinen Abschluss im Dezember erwartet. Er hofft, während seiner Zeit an der BA so viel wie möglich zu lernen

CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.

Interessante Artikel