craftbeer.comDie Feiertagsbiersaison steht vor der Tür. Die orangefarbenen und roten Herbstblätter verfärben sich braun und fallen von den Bäumen. Die Temperatur sinkt immer mehr und sogar Starbucks hat langsam die Nase voll vom Kürbisgewürz, was bedeutet, dass es Winterzeit wird.
[newsletter_signup_box]
Der Winter zaubert wie alle anderen Jahreszeiten ein Bild hervor, das wir alle kennen: Eine einsame Blockhütte steht inmitten robuster Kiefern. Die gesamte Landschaft ist mit Schnee bedeckt und aus jedem Fenster der Hütte strömt ein strahlender goldener Schein, während eine dünne Rauchfahne träge aus dem Steinkamin aufsteigt.
Nicht nur diese Sehenswürdigkeiten, sondern auch die Geräusche und Aromen des Winters sind uns gleichermaßen gut bekannt. Zimt, Ingwer, Kirschen, Schokolade und Pfefferminze erinnern uns an Winterklassiker wie Lebkuchenhäuser mit heißem Kakao und Zuckerstangen. Es ist nicht völlig unvernünftig, dass Bierbrauer versuchen würden, diese Aromen auch in ihre Kreationen einfließen zu lassen. Dies zeigt sich in einem der produktivsten Bierstile der Saison: dem Wintergewürzbier. Da es sich bei ihnen jedoch um Bierbrauer handelt, ist der Versuch, einem Bier die Winteraromen zu entlocken, manchmal ziemlich verrückt. Als wir begannen, uns auf die Weihnachtszeit zu freuen, dachten wir, wir würden einige interessante Dinge mit Ihnen teilen, die Craft-Brauereien genutzt haben, um die Aromen des Winters hervorzurufen. Hier sind einige unserer Favoriten.
(Lernen: Bier )
Kirschen und Honig
CraftBeer.comOkay, wir schummeln ein wenig, um hier anzufangen. Wir haben uns dafür entschieden, unsere Liste mit einer Zutatenkombination und nicht mit einer einzelnen Zutat zu beginnen. Kirschen sind keine besonders ungewöhnliche Zutat, ebenso wenig wie Honig. Allerdings kommen die beiden nicht oft in Kombination vor (wahrscheinlich aus Angst vor überwältigender Süße) und eines der besten Beispiele für die Kombination ist ein typisches Feiertagsbier Troegs Brewing’s Verrückter Elf. Im Gespräch mit Don Russel Wer hat a geschrieben? BuchSouthern Tier’s 2XMAS Ale. Und obwohl diese natürlichen Exzentrizitäten oft fälschlicherweise als eine Art Frucht bezeichnet werden, handelt es sich tatsächlich um eine einzigartige Einheit, die als Syconium bekannt ist. Laut Amy Stewart in ihrem Buch Der betrunkene Botaniker (Eine „mitreißende Geschichte“ hinter dem berühmten Löffel des Vaters des Selbstbrauens)
Marshmallows
CraftBeer.comEs gibt nur wenige Dinge, die so ein Wintergefühl hervorrufen wie die einfache Mischung aus Schokolade und Marshmallows. Als Kind gab es nach einem langen Rodeltag draußen nichts Besseres zum Aufwärmen als eine Tasse heißen Kakao mit ein paar Marshmallows. Irgendwann wurden diese Kinder erwachsen; und einige dieser Erwachsenen werden Bierbrauer; und einige dieser Bierbrauer träumten davon, eine erwachsene Version des Getränks zusammenzustellen, das sie so sehr liebten. Wir können nur vermuten, dass die guten Leute von Pollyanna Brewing genau das dachten, als sie ihr Bier brauten Geröstete Marshmallows in Spaßgröße oder die Brauer von Garage Brewing, während sie ihr Bier herstellten Marshmallow Milk Stout .
Pekannüsse
CraftBeer.comObwohl wir alle schon einmal von dem Nussbraunbier gehört haben, kann man mit Recht sagen, dass Pekannüsse nie wirklich das waren, was die meisten Leute in diesem Sinne im Sinn hatten. Obwohl wir zugeben, dass Pekannüsse keine Zutat sind, die nur mit der Winter- oder Feiertagszeit in Verbindung gebracht wird, haben wir uns entschieden, sie einzubeziehen, da sie eine ausgewählte Zutat in einem ganz auf Feiertage ausgerichteten Bier von Shiner waren, dem treffend benannten Holiday Cheer. Pekannüsse sind die einzige große Baumnuss, die in Nordamerika auf natürliche Weise wächst und von Indianerstämmen häufig gegessen und gehandelt wurde. Obwohl sie in Bieren nicht verwendet werden, ist die Pekannuss in der amerikanischen Küche (und insbesondere in der Küche des Südens) recht vertraut. Weiter die National Pecan Shellers Association (Ja, das ist eine echte Sache) schätzt, dass die Vereinigten Staaten jährlich zwischen 250 und 300 Millionen Pfund Pekannüsse produzieren. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wofür wir sonst so viele Pekannüsse verwenden könnten, also lasst uns sie häufiger in Bier verwenden!
Wacholder
Gin-Trinker behalten Ihre Highballs. Wacholder wird auch in Bier verwendet, und zwar nicht in irgendeinem Bier, sondern in Feiertagsbieren. Unser Lieblingsbeispiel war das kaiserliche IPA CoHoHo! von Mitternachtssonne braut sich zusammen . Unter Wacholder versteht man üblicherweise Wacholderbeeren, bei denen es sich laut The Drunken Botanist eigentlich um Zapfen mit Schuppen handelt, die so fleischartig sind, dass sie eher der Schale einer Beere ähneln. Die Chemikalie, die Menschen oft an den klassischen Gin-Geschmack denken lässt, hat einen Namen: Alpha-Pinen. Diese eher ursprünglich benannte Verbindung verleiht bittere Aromen von Kiefer oder Rosmarin. Angesichts dieser Aromen ist dies offensichtlich die perfekte ungewöhnliche Zutat für ein IPA, da die bitteren Pinienaromen dem Hopfen direkt in die Hände spielen. Außerdem ist diese Kiefer im Grunde so, als würde man einen schönen, herzhaften Weihnachtsbaum trinken … aber Sie wissen es auf die bestmögliche Art und Weise. Apropos …
Fichte
Diese Zutat hat eine faszinierende Geschichte und eine enge Verbindung zur Weihnachtszeit. Nichts repräsentiert den Winter oder die Feiertage so sehr wie der Schnee, der auf die Zweige eines mächtigen immergrünen Baumes fällt und sich dort sammelt. Fichten, ein Mitglied der Familie der Kieferngewächse, sind uralte Lebewesen. Nach Yards Brewing in Philadelphia mit ihrer ganzjährigen Fichte, die Poor Richard eine Hommage an Benjamin Franklin darbietet. Fichte hat den charakteristischen Kieferngeschmack und kann zur Unterstützung bitterer Biere und zur Ergänzung von Hopfenprofilen verwendet werden.
CraftBeer.comAls kurze Warnung für interessierte Heimbrauer: Nur zwei bestimmte Fichtenarten wurden von der EU als sichere Lebensmittelzusatzstoffe zugelassen FDA . Da der Baum anderen giftigen Baumarten wie der Eibe ähnelt, seien Sie bitte vorsichtig und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie Ihr nächstes Gebräu in der Stadt sammeln.
Wie nennt man einen Biersommelier?
(MALZSHOP: Der Scoop zu Milchshake-IPAs )
Persimmon
Ich bin ehrlich: Ich war mir vor der Recherche für diesen Artikel nicht sicher, was Kaki ist. Ich hatte sicherlich schon einmal davon gehört, wusste aber nicht, ob es ein Gewürz, eine Frucht oder ein Kraut war. Für diejenigen unter Ihnen, die so uneingeweiht sind wie ich, ist die Kaki eine Frucht, die auf einem Baum wächst. Genauer gesagt der Bauernalmanach identifiziert zwei bekannte Baumarten, die diese Frucht produzieren: die orientalische Persimone und die amerikanische Persimone. Zwar gibt es laut Russ Parsons von der Kaki-Frucht dieser beiden Bäume (und einem viel komplexeren Stammbaum, auf den hier nicht näher eingegangen werden soll) im Allgemeinen erhebliche Unterschiede LA Times Dies ist eine süße Frucht mit Honiggeschmack. Diese Süße passt gut zu Zimt und Muskatnuss Bloomington Brewing Co.’s Persimmon Ale. Auch wenn Sie mit der legendären Kaki und ihrer Verwendung in Volksmärchen als Methode zur Bestimmung der Schwere des bevorstehenden Winters nicht vertraut sind, probieren Sie doch mal etwas Kaki in Ihrem Bier. Betrachten Sie es als ein lustiges kleines Urlaubsabenteuer.
CraftBeer.comWeihrauch und Myrrhe
CraftBeer.comLasst uns den bösen Genies bei uns einen herzlichen Applaus aussprechen Die verlorene Abtei . Ihr saisonales Angebot „The Gift of the Magi“ machte keine Gefangenen im Kampf um die Verwendung der seltsamsten Zutaten und beinhaltete buchstäblich die tatsächlich berichteten Gaben der Magier (um fair zu sein, wurde bei der Herstellung des Bieres kein Gold verwendet, da das Gold durch die goldene Farbe des Bieres selbst repräsentiert werden sollte). Tragischerweise ist dieses Bier auch ein Angebot der Brauerei im Ruhestand. Adam Martinez von Lost Abbey berichtet, dass es ziemlich problematisch wurde, Weihrauch und Myrrhe in Lebensmittelqualität zu beschaffen, da wir das Bier nicht innerhalb der benötigten Zeit brauen konnten. Das ist schade, aber auch vollkommen verständlich. Von der Enzyklopädie Britannica Weihrauch ist ein Weihrauch oder Parfüm, das aus einer bestimmten Baumfamilie gewonnen wird, die in Somalia, Jemen, Oman, Teilen Indiens und Pakistan beheimatet ist. In ähnlicher Weise führt The Drunken Botanist an, dass Myrrhe aus einem eher stämmig aussehenden Strauch stammt, der in Somalia und Äthiopien beheimatet ist. Die eigentliche Substanz namens Myrrhe ist ein getrocknetes Harz, das in der Rinde dieses dürren Baumes entsteht. Wie Weihrauch wurde es in den alten Kulturen der Region als Parfüm und Räucherwerk hoch geschätzt. Einzigartig, begehrt und geradezu bizarr, es bestand kein Zweifel, dass dieses Gebräu ganz oben auf unserer Liste stehen würde.
Für uns als Erwachsene geht es im Winter und in den Feiertagen nun um Freunde, Familie und gutes Bier, mit denen wir beides genießen können. Es ist irgendwie beruhigend zu wissen, dass die alkoholischen Alchemisten der Welt sicherlich ihren Teil dazu beitragen werden, unsere Weihnachtszeit ein wenig verrückt zu gestalten. Genießen Sie die Freunde, die Familie und vor allem die Biere, und um es mit den unsterblichen Worten von Clark Griswold zu sagen: Wenn der Weihnachtsmann heute Abend seinen fetten weißen Arsch in den Schornstein drückt, wird er die lustigsten Arschlöcher auf dieser Seite des Irrenhauses finden.
Andrew Jockers
Andrew Jockers ist in der realen Welt ein Zahnmedizinstudent, aber er arbeitet für die Voodoo Brewing Company als Barkeeper in der Schankstube von Homestead, um seinen Verstand zu bewahren. Er arbeitet auch als Veranstaltungsvertreter für Voodoo in der Gegend von Pittsburgh, zieht seinen neugeborenen Sohn mit seiner schönen Frau groß und schreibt gerne freiberuflich, wenn er einen Moment zum Durchatmen hat. In der Freizeit, die er nicht hat, liebt Andrew auch das selbstbrauen von Musik, Rugby, Wandern und Rafting.
CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.












