>
Haupt Auswahl der Redaktion Das kompromisslose „Amnesty“-Programm akzeptiert T-Shirts von ehemaligen Craft-Brauereien

Das kompromisslose „Amnesty“-Programm akzeptiert T-Shirts von ehemaligen Craft-Brauereien

Arrogant Bastard Brewing will deine alten Brauerei-T-Shirts. (Quelle: Arrogant Bastard)

Hier ist ein Problem, das Sie wahrscheinlich schon einmal hatten: Eine andere ehemalige Craft-Brauerei ist gerade an Big Beer ausverkauft und Sie haben ein Brauerei-T-Shirt übrig, das Sie nicht mehr tragen möchten. Nun, die Leute von Arrogant Bastard Brewing führen ein Amnestieprogramm ein, um Ihnen das Hemd abzunehmen – und es sinnvoll zu nutzen.

Hoffentlich haben Sie sich nicht den Verkaufstag ausgesucht, um das T-Shirt zu tragen. Ich hatte eine Freundin, die während ihrer Flitterwochen in Irland im Mai ein T-Shirt davon trug Lieblingsbrauerei der Fans, die verkauft hat . Sie sagt, dass sie den ganzen Tag über ständig diesen stinkenden Blick bekam (sogar in Irland) und den Grund dafür erst herausfinden konnte, als sie die Nachrichten las.

( BESUCHEN: Finden Sie eine US-Brauerei )

Zurück zu Arrogant Bastards kompromisslosem Plan. Die kalifornische Brauerei, die aus der Stone Brewing Company hervorgegangen ist, kündigte ihren Amnestiemonat für unwürdiges Bier-T-Shirt an. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des ehemaligen Fizzy Yellow Beer T-Shirt-Amnesty-Programms, bei dem Sie, wie der Name schon sagt, das T-Shirt mit dem Logo der firmeneigenen Fizzy Yellow Beer-Hersteller eintauschen können, das Sie gekauft haben, bevor sich Ihr Biergeschmack entwickelt hat.

Was hast du für dein Fandom bekommen? Jack.

In diesem Jahr akzeptiert das Amnestieprogramm von Arrogant T-Shirts von ehemaligen Craft Brewern, die nicht mehr unabhängig sind.

Der Website liest Seien Sie ehrlich, es gibt Marken, die Sie früher geliebt haben. Sie bedeuteten dir etwas und du dachtest, sie stünden für etwas. Und dann wurde euch allen der Boden unter den Füßen weggezogen für einen verdammt großen, fetten Scheck. Was hast du für dein Fandom bekommen? Jack.

Sie werden nicht „Arrogant Bastard Brewing“ genannt, weil sie Freunde sind …

( LESEN: Stone Brewing besiegt den Instagram-Troll )

Was wird Arrogant also mit all diesen T-Shirts machen? Nun, eine Idee ist, sie in Kartons zu verpacken und an die folgenden Orte zu schicken:

arroganter Bastard T-Shirt Amnestie' title='Das kompromisslose „Amnesty“-Programm akzeptiert T-Shirts von ehemaligen Craft-Brauereien

Wenn Sie bereit sind, Teil des kompromisslosen Plans von Arrogant Bastard zu werden, sammeln Sie die T-Shirts, die Sie nicht mehr wollen, und füllen Sie das Formular aus Amnesty-Antragsformular auf der Website der Brauerei . Arrogant hilft Ihnen nicht nur dabei, ein wenig Platz in der überfüllten Schublade mit Brauerei-T-Shirts, die Sie besitzen, freizuräumen (ich bin im Sinne der Anklage schuldig), sondern schickt Ihnen auch eine Gegenleistung. Betrachten Sie es als ein frühes Geschenk des Weihnachtsmanns.

Das kompromisslose „Amnesty“-Programm akzeptiert T-Shirts von ehemaligen Craft-Brauereien

Jess Baker

Jess Baker besuchte 2010 ein Bierfest und stellte fest, dass sich das Bier weit von dem entfernt hatte, was ihr Vater seit den 70er-Jahren getrunken hatte. Von Frühjahr 2016 bis Frühjahr 2020 war sie Chefredakteurin von CraftBeer.com und erzählte Ihnen Geschichten über die Menschen, die den Herzschlag hinter dem US-amerikanischen Craft Brewing bilden. Sie ist eine Läuferin, ein eingefleischter Springsteen-Fan, eine Mutter, die immer auf der Suche nach familienfreundlichen Brauereien ist und immer auf der Suche nach einem verdammt guten Träger ist.

CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.

Interessante Artikel