© TROEG’S INDEPENDENT BREWINGTröegs hat seinen Traumraum für die Holzalterung enthüllt Splitterkeller . Seit der Modernisierung ihrer neuen Brauerei in Hershey Penn. im Jahr 2011 Chris und John Trogner von Tröegs Independent Brewing haben hart daran gearbeitet, ihre Vision ihrer Traumbrauerei Wirklichkeit werden zu lassen.
Dabei haben sie strategisch einen Ort geschaffen, der sowohl den Brauprozess begünstigt als auch Kunden anzieht. Bisher umfasst die Brauerei einen großen Verkostungsraum, selbstgeführte Touren und einen Gemischtwarenladen. Ihr jüngster Neuzugang führt den Geist dieser ursprünglichen Vision fort.
Der neue Splinter Cellar ist eine Zusammenarbeit mit Dave Maule Architects und Pyramid Construction und beherbergt deren 300 Wein-Bourbon- und Virgin-Eichenfässer. Zusätzlich zu der bisherigen Sammlung von Fässern präsentiert der Splinter Cellar im Zentrum drei neue große Foeders (ein niederländisches Wort für Eichenfässer).
Die Federn wurden vom 200 Jahre alten italienischen Fasshersteller Giobatta entworfen Troegenator im Fassalter Nebulöser und drohender Abstieg zu Flaschenläden, Bars und Restaurants, in denen Tröegs verkauft wird.
Zusätzlich zu einem Raum zur Holzreifung nutzte Tröegs den neu verfügbaren Raum, um über dem Splinter Cellar eine Kunstgalerie hinzuzufügen. Die Art of Tröegs Gallery zeigt wechselnde Ausstellungen von Auftragswerken von Ostküstenkünstlern und ausgewählten Einreichungen aus ihrem jährlichen Katalog Kunst-von-Tröegs-Wettbewerb .
„Wir dachten, es wäre schön, einen Ort zu haben, an dem wir die Kunst zeigen könnten, die rund um die Brauerei sprudelt“, sagt Chris Trogner. Vor allem all die tolle Arbeit, die wir für den Art of Tröegs-Wettbewerb bekommen.
CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.












