>
Haupt Nachricht Saint Arnold Brewing Co. bringt mit Cascade-Hopfen gehopftes Amber Ale auf den Markt

Saint Arnold Brewing Co. bringt mit Cascade-Hopfen gehopftes Amber Ale auf den Markt

Saint Arnold Amber Ale trocken gehopft mit Cascade Hopfen

Bringt die Brauerei zurück zu ihren Wurzeln im Trockenhopfen

Houston 19. August 2014 – Diese Woche feiern wir das Brauen von Saint Arnold Amber Ale seit 20 Jahren in der ältesten Handwerksbrauerei in Texas

Die dritte Veröffentlichung der Serie wird trockengehopftes Amber Ale mit Mosaikhopfen enthalten.

Cascade ist der bittere Hopfen in jeder Charge Amber Ale, ist aber als vielseitiger Hopfen bekannt. Es hat seinen Ursprung im pazifischen Nordwesten und hat tiefe Wurzeln im amerikanischen Craft Brewing. Wenn es als Trockenhopfen verwendet wird, verleiht es ein würziges Zitrusaroma, das man eher mit American Pale Ales verbindet. Dieses Aroma bildet eine angenehme Balance mit der Karamell-Malzigkeit und den leichten Fruchtaromen, für die Amber Ale bekannt ist.

Normalerweise wird Saint Arnold Amber Ale nicht trocken gehopft.

Saint Arnold Amber Ale Dry Hopped with Cascade bringt Amber Ale zurück zu seinen Wurzeln. Früher wurden in der Brauerei Amber Ale-Fässer mit Cascade trocken gehopft. Zu dieser Zeit war dies eines der wenigen Fassbiere, die man in Texas finden konnte.

Saint Arnold Amber Ale spielte eine wichtige Rolle bei der Einführung lokal gebrauten Craft Beers bei den Texanern. Es ist gut ausbalanciert und voll im Geschmack mit einem reichen malzigen Körper und einem angenehmen Karamellcharakter. Saint Arnold verwendet zweireihiges helles Malz aus den Northern Plains und spezielles Caravienne-Malz, das aus Belgien importiert wird. Kaskadenhopfen wird zu Beginn des Brauens hinzugefügt, um die Bitterkeit zu verbessern und die Malzsüße auszugleichen. In der Mitte des Suds werden weitere Cascades hinzugefügt, um einen angenehmen Hopfengeschmack zu erzielen. Die leichte Fruchtigkeit des Bieres entsteht durch den proprietären Hefestamm von Saint Arnold.

Saint Arnold Amber Ale wird am besten bei 50 bis 55 Grad Fahrenheit getrunken.

Erfahren Sie mehr über Saint Arnold Amber Ale: http://saintarnold.com/beers/amber.html.

Über die Saint Arnold Brewing Company

Die 17 Biere von Saint Arnold Brewing werden von 56 engagierten Mitarbeitern des Unternehmens hergestellt und verkauft. Auf Platz 45 der Liste der Top-Craft-Brauereien der Brewers Association wurde Saint Arnold von USA Today als einer der 10 großartigen Orte aufgeführt, um zu sehen, was in Bier gebraut wird, und das Magazin Smart Meetings zählte es zu den Top 5 Brauereien, die eine Veranstaltung ausrichten. Saint Arnold befindet sich in der 2000 Lyons Avenue und seine Brauereiführung und Verkostung wird jeden Wochentag um 15:00 Uhr angeboten. und samstags ab 11 Uhr. Weitere Informationen zu den sieben ganzjährigen und fünf saisonalen Bieren sowie Root Beer von Saint Arnold finden Sie unter www.saintarnold.com.

Interessante Artikel