Roggen ist eine freche Zutat, die für ihr ausgeprägtes Geschmacksprofil aller Getreidearten bekannt ist. Dennoch ist es schon seit einiger Zeit Teil der amerikanischen Craft-Beer-Szene und feiert ein stilles Comeback aus den Tiefen der Brauereigeschichte.
Da es schwierig ist, Roggen allein zu brauen, wird er oft als Zusatz verwendet ( Zusatz) zu populäreren Getreidesorten wie Gerste, sodass Brauer alte Favoriten neu interpretieren können. Ob es einem Rye-PA mehr Fülle und Trockenheit verleiht oder einem Stout Porter Lager oder Ale Würze verleiht, Rye wird von Craft-Beer-Trinkern sehr gut angenommen.
Roggenbiere wurden einst in Bayern häufig gebraut und waren beliebt, gerieten aber nach 1516 in Ungnade, als das deutsche Reinheitsgebot für Bier in Kraft trat Reinheitsgebot – wurde angenommen. Das Gesetz sah vor, dass beim Brauen von Bier nur Gerstenhopfen und Wasser verwendet werden durften (noch wusste niemand, dass Hefe ein wesentlicher Bestandteil des Brauprozesses ist). Dies führte zu einer längeren – letztlich aber vorübergehenden – Flaute beim Brauen mit Roggen.
Aber bis zu diesem Zeitpunkt gab es einen Bierstil, der sich durch sein kräftiges, trübes Roggengetreide und voller natürlicher Getreidewürze auszeichnete. In den Händen einiger moderner Brauer wurde dieses Bier wieder zum Leben erweckt und kehrte in die Gläser der Menschen zurück. Es ist bekannt als Roggenbier .
Roggenbier
Roggenbier, was wörtlich übersetzt „Roggenbier“ bedeutet, besteht typischerweise zu mindestens 50 Prozent aus gemälztem Roggen, obwohl es moderne Beispiele mit 65 Prozent oder mehr gibt. Das verleiht ihm einen charakteristischen körnigen und würzigen Geschmack. Die Bitterkeit ist normalerweise gering und Sie werden höchstwahrscheinlich klassische Weizenhefe-Noten von säuerlicher Zitrus-Vanille oder Kaugummi erkennen.
Ein klassisches Roggenbier ist trüb – „trüb“ ist das schicke Bierwort. Da es diesen Stil schon lange vor der Erfindung der Bierfiltration im Jahr 1878 gab, werden diese Biere oft als Bier bezeichnet naturtrüb bedeutet „von Natur aus trüb“. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihr Roggenbier stark kohlensäurehaltig serviert wird, was eine gängige Praxis war.
Bierstudie
Es gibt nichts Aufregenderes in der Welt des Craft Beer, als ein jahrhundertealtes Rezept wieder aufleben zu lassen und die damit verbundenen Aromen, Geschmacksrichtungen und anderen Sinnesreize zu erleben.
Wann immer ich eines dieser alten Revivals genieße, nehme ich mir immer gerne einen Moment Zeit und stelle mir vor, wie die Menschen das Bier zu der Zeit genossen, in der es entstand. Ähnlich wie alte Poesie überlebt die Persönlichkeit des Stils seinen ursprünglichen Schöpfer, wird aber in der Freude und Wertschätzung nachfolgender Generationen von Bierliebhabern wie uns weitergeführt. Roggenbier ist eine zeitlose Flaschenpost im Glas – und ich empfehle Ihnen, es einmal zu probieren.
Beispiele für Roggenbier
- Norns Roggenbier | FATE Brewing Co. | Boulder CO
- Roggenbier | Bear Republic Brewing Co. | Healdsburg, Kalifornien
- Roggenbier aus lebender Eiche | Live Oak Brewing Co. | Austin TX
- St. Otto Roggenbier | All Saints Brewing Co. | Greensburg PA
- Seth Roggenbier | Mispillion River Brewing Co. | Mildord DE
- Bobs Roggenbier| Gerste | Frederick MD
Andere Roggenbiere
- Hoss Rye Lager | Great Divide Brewing Co. | Denver CO
- Dirty Old Man Imperial Rye Porter | Tyranena Brewing Co. | Lake Mills WI
- Grainstorm Black Rye IPA | Boulevard Brewing Co. | Kansas City MO
- Wytchmaker Farmhouse Rye IPA | Jester King Brewing Co. | Austin TX
- Ryehopper Rye Pale Ale | Französische Broad Brewing Co. | Asheville NC
- Sitzung im Roggen | Lawsons feinste Flüssigkeiten | Warren VT
Allan Wolfe
Allan Wolfe ist ein begeisterter Craft-Beer-Enthusiast, freiberuflicher Autor, Hausbrauer und Spirituosenkenner. Er hat für eine Reihe von Publikationen geschrieben, darunter auch für seine eigene Website. Er war auch damit beschäftigt, sein Start-up-Unternehmen Iconic in Betrieb zu nehmen. Allan ist immer bereit, über Bier, Spirituosen und Zigarren zu diskutieren. Nehmen Sie also gerne über die sozialen Medien Kontakt mit ihm auf!
CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.












