>
Haupt Craft-Beer-Musen Erdnussbutterbier: Nostalgie im Glas

Erdnussbutterbier: Nostalgie im Glas

Foto © AleSmith Brewing Co.

Amerikas kleine und unabhängige Brauereien sind dafür bekannt, einige unserer Lieblingsgeschmacksrichtungen in flüssiger Form nachzubilden. Es ist eine Mischung aus Kunst und Inspiration, die fermentierte Früchte trägt, wenn ein Brauer an etwas so Einfaches wie das Grundnahrungsmittel seiner Kindheit denkt: Erdnussbutter.

Die schwierigste Aufgabe für Brauer, die solch starke und nostalgische Aromen wie Erdnussbutter wiederherstellen möchten, ist die Ausgewogenheit. Wie erzeugt man den Geschmack und sorgt trotzdem für Trinkbarkeit?

Hier sind nur einige Beispiele von Brauern, die die Herausforderung angenommen und einige erstaunliche, von Erdnussbutter inspirierte Biere kreiert haben.

Feldforschung beim Brauen in Berkeley

Erdnussbutterbecher-Kaffeeträger | Willoughby Brewing Co.

Wann Willoughby Brewing Co.’s Braumeister Rick Seibt übernahm vor etwa fünf Jahren die Brauerei. Er wollte ein Bier herstellen, das die Aufmerksamkeit der Cleveland-Gemeinde auf sich zog. Nachdem er selbst Marktforschung betrieben hatte, entschied er sich für ein Erdnussbutterbier, erkannte aber schnell, dass Erdnussbutter nicht der einzige Geschmack in einem Bier sein konnte.

„Das ist kein Erdnussbutterbier“, sagt Rick als Erstes in seinem Interview. Die Leute neigen dazu, beim ersten Teil des Namens stehen zu bleiben. Es handelt sich um Peanut Butter Cup Coffee Porter. Das Bier ist eine Balance zwischen den Aromen von Erdnussbutter und frisch geröstetem Kaffee.

Rick legt großen Wert darauf, sicherzustellen, dass jede Geschmacksrichtung einen Teil der Symphonie hat, aber nicht die Show stiehlt. Der Erfolg des Bieres hat ihn dazu veranlasst, eine imperiale Version von PBCCP zu erforschen.

Die Erdnussbutter ist stark, aber der Träger muss diese Aromen unterstützen, sagte Seibt. Das fertige Produkt enthält etwa fünf Prozent Alkohol und war so beliebt, dass man mit der Herstellung von Nut Smasher begann, einer imperialen Version von PBCCP mit 11 Prozent Alkohol. Wir können das nicht auf Lager halten. Es hat eine andere Getreidenote, aber die gleiche Behandlung, die wir für PBCCP verwenden.

Die Erdnussbutter ist stark, aber der Träger muss diese Aromen unterstützen.

PBCCP ist das meistverkaufte Bier der Brauerei und Nut Smasher wird in Flaschen abgefüllt, ist aber schnell ausverkauft – kürzlich waren 900 Flaschen in etwa zwei Stunden ausverkauft.

Ricks Rezept, um diesem Bier den Erdnussbuttergeschmack zu verleihen, hat den Beifall der Brauerei gewonnen, aber wie ein Zauberer verrät er seine Tricks nicht. Allerdings gibt er zwei Hinweise: Erstens: Wer eine Nussallergie hat, sollte dieses Bier nicht trinken, sagt er. Zweitens: Erdnüsse sind sehr ölig. Alles, was wir tun, erfolgt in der Nachgärung.

Ganz gleich, wie Rick den Geschmack zum Ausdruck bringt, er hat die Unterstützung der Cleveland-Bier-Community gewonnen. So viel Unterstützung, sagt Rick, dass er eine Stammkundin hat, die ihm jedes Mal eine SMS schreibt, wenn sie das Bier vom Fass probiert und es mit früheren Versionen vergleicht und Feedback zur aktuellen Charge gibt.

Erdnussbutter-Stout | Rapp Brewing Co.

In Seminole Florida Rapp Brewing Co.’s

Um dem Bier den Erdnussbuttergeschmack zu verleihen, verwendet Rapp getrocknete Erdnussbutter und Kakaopulver. Wir haben das Rezept kürzlich so angepasst, dass nur Extrakte enthalten sind und die Stout-Eigenschaften abgeschwächt werden – weniger röstig/adstringierend, weniger Bitterkeit; Zutaten, um die Aromen von Schokolade und Erdnussbutter hervorzuheben, sagt Rapp.

Rapp arbeitet gerne mit diesem Bier, kann aber offenbar nicht genug davon herstellen, da er versucht, genug für den Verzehr in der Schankstube und für die Nachfüllung der Bierknospen herzustellen. Das einzige Problem, das wir mit dem Bier haben, ist, dass es über drei Wochen dauert, bis die Gärung abgeschlossen ist, sagt Rapp.

Das Bier kommt bei der Biergemeinschaft in Tampa Bay gut an, sagt Rapp, vor allem nach der Optimierung der Zutaten. Das Bier ist ein Hauptbestandteil des Schankraums der kleinen Brauerei und er braut häufige Chargen, damit die Gäste sich mit Bier füllen können. Das Bier ist so beliebt geworden, dass Rapp sich der Steuer unterworfen hat

Süßes Jesuskind! | DuClaw Brewing Co.

Für DuClaw Brewing Co. Das Erdnussbutterbier, das schließlich zu einem wichtigen Mitglied ihres Kernsortiments werden sollte, war der Gewinnerbeitrag ihrer H.E.R.O. Homebrew-Wettbewerb von Homebrewern

Wie in den Wettbewerbsregeln versprochen, haben wir das Bier [bei DuClaw] gebraut und alle Verkäufe (nicht nur Gewinne) gingen an wohltätige Zwecke. „Das Bier verkaufte sich so gut, dass wir es schließlich als Standbein auf den Markt brachten“, erinnert sich DuClaw-Braumeister Jim Wagner.

duclaw_sweetbabyjesus' title='Erdnussbutterbier: Nostalgie im GlasFoto © DuClaw Brewing Co.

Nachdem die erste Charge durchverkauft war, beschloss Wagner, das Bier auf Dauer auf den Markt zu bringen – mit einer Änderung. Das ursprüngliche selbstgebraute Bier verwendete Erdnussbutterpulver, das später durch einen firmeneigenen, völlig natürlichen Erdnussbutterextrakt ersetzt wurde.

Sobald das Bier freigegeben und dann erneut gebraut wurde, war es soweit

Ein weiteres Bier mit einem kräftigen Träger, der hinter der Erdnussbutterbasis steht, Sweet Baby Jesus! (was Trinker nach dem ersten Schluck ausrufen) ist jetzt jederzeit im Vertriebsgebiet von DuClaw in zehn Bundesstaaten erhältlich. Wagner sagt, dass sich das Bier zum Bestseller der Brauerei entwickelt habe.

Uber Goober | Short's Brewing Co.

An den nördlichen Grenzen Michigans Shorts Brewing Co. hat aus einem Haferflocken-Stout ein Erdnussbutterbier kreiert. Von seinen bescheidenen Anfängen im Short’s Brewing Pub erhält Uber Goober nebenbei eine Zugabe echter Erdnüsse. Auf dem Etikett sind in jedem Glas etwa eine Handvoll Erdnüsse zu finden, und laut Jon Wojtowicz, Beer Liberator von Short’s Brewing, war dies das erste Konzeptbier, das er der Brauerei vorstellte.

„Diese Idee entstand, als ich 2007 während einer meiner Kneipenschichten mit Brad Kik sprach“, sagte Wojtowicz. Ich liebte Haferflocken-Stouts und bemerkte, dass wir noch nicht viele verschiedene Stouts gemacht hatten. Außerdem habe ich praktisch von PB gelebt

Joe Short hat das Rezept kreiert und Wojtowicz erinnert sich, dass die Herstellung ein ziemliches Abenteuer war: Wir haben die Malzbeutel nicht gezählt und am Ende ein paar Hundert Pfund mehr Basismalz hinzugefügt als vorgesehen. Auch beim Hinzufügen der Haferflocken haben wir nicht genügend Reishülsen verwendet und der gesamte Brei blieb völlig hängen, was zu einem 14-stündigen Brühtag führte.

Erdnussbutterbier' title='Erdnussbutterbier: Nostalgie im GlasTrotz seines ersten Fehltritts war Uber Goober bei der Öffentlichkeit beliebt und mit Ausnahme einiger Abfüllungen wird das Bier jetzt nur noch vom Fass angeboten und Jon sagt, dass es jedes Jahr schneller ausverkauft ist.

Der Erdnussgeschmack in diesem Gericht entsteht durch die Zugabe von trocken gerösteten, ungesalzenen Erdnüssen. Diese Zutaten sorgen dafür, dass das Bier beim Brauen fantastisch riecht, aber all die Fettsäuren machen das Bier zu einem ziemlich instabilen Produkt. Diese Tatsache bereitete Short mehr Kopfzerbrechen als das Brühproblem bei der ersten Charge. Dies war eines der wenigen Flaschenbiere, an die wir uns im Jahr 2009 oder 2010 erinnern mussten – sehr tragisch. Danach habe ich es nie mehr in Flaschen abgefüllt. Festsitzender Brei bei der ersten Charge war wahrscheinlich ein schlechtes Omen …

Getreu der ursprünglichen Erdnussbutter- und Gelee-Vision, die Wojtowicz einst hatte, bietet Short’s auch Uber Goober mit Soft Parade an, wann immer beides zusammen geklopft wird, und gießt Erdnussbutter- und Gelee-Geschmack in ein Glas mit der ganzen Nostalgie der Kindheit in ihrer fermentierten Pracht.

Andere Erdnussbutterbiere

Wie so oft bei selteneren Biersorten sind die meisten dieser Erdnussbutterbiere nur in der Brauerei erhältlich

*Vielen Dank an AleSmith für die tollen Fotos zu diesem Beitrag!

Erdnussbutterbier: Nostalgie im Glas

Markieren Sie Bezeichnen

Mark DeNote ist ein umherziehender Bierautor, der in Florida zu Hause ist und auf der Suche nach frischem lokalem Bier die Straße im Auge behält. Mark ist im Herzen ein Lehrer und redet fast genauso gerne über Bier und die Geschichte des Bieres, wie er Bier probiert. Mark ist der Autor von The Great Florida Craft Beer GuideTampa Bay Beer: Eine berauschende GeschichteFloridaBeerNews.com .

CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.

Interessante Artikel