>
Haupt Stile Goldenes Starkbier nach belgischer Art

Goldenes Starkbier nach belgischer Art

Goldenes Starkbier nach belgischer Art

Das goldene Starkbier im belgischen Stil ist fruchtig komplex und liegt oft am oberen Ende des ABV-Spektrums, ist aber für viele verschiedene Gaumen zugänglich. Achten Sie auf die charakteristische Würze belgischer Hefe und einen stark abgeschwächten, trockenen Abgang. Dieser Stil ist traditionell trockener und heller als ein Tripel im belgischen Stil.

Kategorie:Belgische Stile

Blass dunkel3-10 SRM (Farbe) Niedrig Hoch20-50 IBU (Bitterkeit) Niedrig Hoch7-11 % ABV (Alkohol)

Speiseempfehlungen

  • Im Bierteig gebackene Garnelen
  • Dreifache Creme
  • Baklava

Glaswaren

Tulpe
40-45 °F

Wie lange ist Bier in einer Dose haltbar?
Kommerzielle Beispiele' title='Goldenes Starkbier nach belgischer Art

Kommerzielle Beispiele

Aussehen

Farbe

Blass bis kupferfarben

Klarheit

Klar

Karbonisierung (visuell)

Mittlere bis schnell aufsteigende Blasen

Geschmack/Aroma

Alkohol

Leicht

Hop

Hopfenaroma und -geschmack sind mittel-niedrig bis mittel-hoch. Die Hopfenbitterkeit ist mittel-niedrig bis mittel-hoch

Malz

Diese Biere können im Gesamteindruck malzig oder trocken und stark verfeinert sein

Ester

Frucht (Birne, Orange, Apfel)

Phenole

Würziger Pfeffer

Nebenprodukte der Fermentation

Diacetyl sollte, falls vorhanden, sehr niedrig sein

Empfindungen

Körper

Weich

Kohlensäure

Mittel bis Hoch

Endlänge

Kurz bis mittel

Dämpfung

Mittel – Hoch

Zutaten

Hopfen

Tschechischer Saaz

Malz

Pilsner

Wasser

Variiert

Hefe

Aber

Interessante Artikel