>
Haupt Craft-Beer-Musen Der Fassbier-Kreislauf des Lebens

Der Fassbier-Kreislauf des Lebens

Erinnern Sie sich an das Fass mit köstlichem Craft-Bier, das Sie letztes Jahr bei Ihrem Memorial Day BBQ getrunken haben? Woran Sie sich vielleicht nicht erinnern, ist, was mit der Fasshülle passiert ist. Hoffentlich hatten Sie und Ihre Gäste eine tolle Zeit habe den Geschmack verantwortungsvoll genossen

Leider können Fässer ihren Weg nach Hause nicht von selbst finden, und ihr Design macht sie zu einem Ziel für Diebstahl – vielleicht unwissentlich – sowohl von Fachleuten aus der Bierbranche als auch von Branchenfremden. Es liegt an uns allen, dazu beizutragen, dass die Fässer ihren wahren und rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben werden.

Der Fassbier-Kreislauf des Lebens

Fässer ermöglichen es Bierfans, Fassbier auch außerhalb der Brauerei zu erleben. In vielen Bundesstaaten ist dies die einzige Möglichkeit, Bier bestimmter Brauereien zu probieren. Ein Fass schützt Bier vor schädlichem ultraviolettem Licht und Sauerstoff und ist unzählige Male wiederverwendbar, was es zu einer sehr umweltfreundlichen Verpackungsart macht. Brauereien verlassen sich in der Regel darauf, dass ihre Händler leere Fässer abholen, die dann zum Lager des Händlers zurückgebracht und wiederum zur Wiederbefüllung in die Brauerei gebracht werden.

brewdog Hundehütte

Dieses System kann fehlschlagen, wenn ein leeres Fass nicht in einen Kanal gelangt, der es an die Brauerei oder den Einzelhändler zurückgibt, dem es gehört. Oftmals wird ein verirrtes Fass falsch eingesammelt oder tief in einer Palette leerer Fässer versteckt, die dann in einem Großhandelslager oder in der falschen Brauerei landen. Dies wird ständig perfekt behoben und das Fass kehrt schließlich nach Hause zurück, aber manchmal können Fässer falsch identifiziert werden oder sind nicht identifizierbar.

Fass raschelt

Dieses Thema wurde untersucht Wo sind Ihre Fässer? Der neue Brauer . Curtin zitierte den Produktionsleiter der Bell’s Brewery, John Mallett, mit der Aussage, wo seiner Vermutung nach ein Fass gewesen sei, das seit sechs Jahren verschwunden sei. [Das Fass] wurde einmal gefüllt und das wars. Ich schätze, es gibt Studenten im Sechsjahresplan, die ein tolles Bücherregal in ihrem Wohnheim hatten. Ich meine, Schlackenblöcke kosten mehr als ein Fasspfand. Wo seid ihr Fässer?' title='Der Fassbier-Kreislauf des Lebens

Mallets Meinung ist plausibel. Curtin betonte weiterhin den großen Unterschied zwischen der Hinterlegung eines Fasses in einem Spirituosengeschäft und dem tatsächlichen Wert des Metalls. Dieser Unterschied hat Fässer zu einem leichten Ziel für Scrapper gemacht. Sogar Heimbrauer, eine Gruppe von Hobbybrauern, die das Craft Brewing sehr unterstützen, nutzen Fässer, die sie nicht direkt besitzen, als kostengünstige Möglichkeit, ihre Brauanlagen im Hinterhof aufzurüsten.

Auf YouTube gibt es jede Menge Anleitungsvideos darüber, wie man ein Fass in einen Braukessel (manchmal auch Keggle genannt) umwandelt. Nur wenige oder gar keine Videos erwähnen, wie wichtig es ist, sicherzustellen, dass das Fass – das bald für immer als Fass unbrauchbar sein wird – legal von der Brauerei gekauft wurde, der es rechtmäßig gehört.

Welche Auswirkungen haben verlorene Fässer auf die Bierindustrie?

Auf die eine oder andere Weise verliert die Craft-Beer-Branche jährlich 5-6 Prozent Fässer. Im Jahr 2011 wurden die Kosten für verlorene Fässer für Craft-Brauereien auf 5 bis 15 Millionen US-Dollar geschätzt.

ipa saures Bier

Der Der neue Brauer Der Artikel zeigte, dass Brauereien diese Verluste ernst nehmen und härter daran arbeiten, den Überblick über ihr Eigentum zu behalten.

KegReturn.com: Es ist wie Match.com für Fässer

KegReturn.com' title='Der Fassbier-Kreislauf des LebensKürzlich gab die Brewers Association die Einführung von bekannt KegReturn.com Eine Website, die Tools bereitstellt, die Verbrauchern, Heimbrauern, Einzelhändlern, Großhändlern, Brauereien und Schrottplätzen dabei helfen, Fässer an die Brauereien zurückzuleiten, denen die Fässer gehören.

Für Verbraucher, die ein Fass haben, das sie zurückgeben möchten, bietet KegReturn.com Benutzern die Möglichkeit, eine Datenbank mit Fotos und Beschreibungen zu durchsuchen, um den Besitzer eines verirrten Fasses zu ermitteln.

Mit KegReturn.com können Benutzer eine Brauerei direkt kontaktieren, wenn sie glauben, eines der Fässer dieser Brauerei gefunden zu haben. Die Idee ist einfach und mit ständigen Neuzugängen von Brauereien und der Beteiligung derjenigen, die Fässer finden und verwenden, wird KegReturn.com bei der Wiedervereinigung von Fässern mit ihren rechtmäßigen Besitzern hilfreich sein.

Name des Bieres

Den Brauern fällt bei Fassverlusten eine enorme Gebühr pro Fass an

Der Fassbier-Kreislauf des Lebens

Andy Sparhawk

Andy Sparhawk, kommissarischer Chefredakteur der Brewers Association für CraftBeer.com. Andy ist zertifizierter Cicerone®- und BJCP-Bierrichter. Er lebt in Westminster, Colorado, wo er ein begeisterter Craft-Beer-Enthusiast ist. Gelegentlich wird Andy dazu inspiriert, über seine Erfahrungen mit Craft Beer zu schreiben, und wenn sie nicht zu lächerlich sind, können Sie die Ergebnisse hier auf CraftBeer.com sehen.

wie viel Alkohol ist

CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.

Interessante Artikel