Zweifellos gibt es welche
Wenn das Bier frisch gehandhabt und richtig gezapft wird, können die feinen Unterschiede zwischen Fassbier und Fassbier tiefgreifend sein. Wenn es gut gemacht ist, glaube ich absolut, dass Fassbier das beste Fassbier ist.
Was ist Fassbier?
Ungefiltertes Bier (normalerweise Ale), das in mit Kohlensäure versetzte und verschlossene Fässer abgefüllt (umgefüllt) wird und dann im Fass einer leichten Endgärung unterzogen wird. Oftmals werden Schönungsmittel (Klärungsmittel) hinzugefügt, damit das Bier heller wird – wenn Hefezellen auf natürliche Weise ausflocken (klumpen) und sich am Boden eines Gefäßes absetzen.
(Sehen Sie einige unbekannte Begriffe? Sehen Sie sich die an Bierwörterbuch
Das Endergebnis ist ein Bier mit einem viel sanfteren Kohlensäuregehalt, einem runderen Mundgefühl und da es ungefiltert ist, weist es normalerweise ein etwas komplexeres Geschmacks- und Aromaprofil auf. Es ist oft leicht trüb und wird am besten bei Kellertemperatur (ca. 15 °C) serviert.
Was unterscheidet Fassbier von Fassbier?
Normales Fassbier wird gefiltert und normalerweise auf 2,4 Volumen CO kohlensäurehaltig2und mit CO aus dem Fass geschoben2.2Durch das Herausdrücken des Bieres aus dem Behälter kann beim Ausschenken des Bieres Luft in das Fass eindringen.
Das bedeutet, dass das gezapfte Bier relativ schnell (ich bevorzuge innerhalb von 48 Stunden) getrunken werden muss, bevor es völlig flach wird und verdirbt. Auch im Gegensatz zu Fassbier wird Fassbier am besten bei 55 °F serviert.
Missverständnisse über Fassbier
Fassbier ist empfindlich und leicht verderblich. Folglich kann es zu enttäuschenden Ergebnissen kommen, wenn der Wein schlecht in Fässern abgefüllt oder gehandhabt wird. Übliche Beschwerden sind, dass das Bier völlig trüb aussieht oder zu warm serviert wird. Leider ist dies für einige Leute ihre einzige Erfahrung mit Fassbier und das hat zu einigen ernsthaften Missverständnissen geführt. Tatsächlich sollte gutes Fassbier weder flach schlammig noch warm sein.
Fassbier servieren
Während die traditionelle Methode zum Ausschenken von Fassbier über einen Biermotor (Handpumpe) erfolgt, kann es auch über einen Fasshahn gezapft werden. Hierbei handelt es sich im wahrsten Sinne des Wortes um einen Hahn, der durch den Schlussstein in das Fass geschlagen wird (daher der Begriff „Fasszapfen“). Sobald das Bier gezapft ist, wird es durch die Schwerkraft ausgegeben. Während das Bier fließt, kann Luft durch den Spieß eindringen (ein kleiner Holzpflock, mit dem der Luftstrom in das Fass und das Kohlendioxid aus dem Fass gesteuert werden). Ich bevorzuge immer den Biermotor, aber der Fasshahn ist für Festivals und besondere Anlässe in Ordnung.
Fassgrößen
Persönliche Vorlieben
Normalerweise bevorzuge ich Hopfenbier im Fassformat. Wir ( Heavy Seas Bier ) fügen den Fässern, die wir für unser Pale Ale (Powder Monkey Pale Ale) und unser IPA (Loose Cannon) herstellen, normalerweise zusätzlichen trockenen Hopfen hinzu. Beide kommen in diesem Format wirklich gut zur Geltung, obwohl der Powder Monkey mit etwa 4,7 Prozent ABV näher an dem liegt, was die Engländer als Session-Bier bezeichnen würden, als der Loose Cannon, der 7,25 Prozent ABV hat.
Fassbier finden
Zu den üblichen Verdächtigen zählen Pubs, die für sich in Anspruch nehmen, ein echtes britisches Erbe oder Thema zu haben. Sie wissen eher, wie man mit Bier umgeht, und verfügen oft über Biermotoren. Es gibt auch eine wachsende Zahl fassorientierter Festivals, die eine großartige Gelegenheit bieten, eine große Vielfalt an Fassbieren und Herstellern an einem Ort zu probieren. Ich empfehle den Leuten auch, auf der Suche nach Fassbier die besten Bierfreak-Bars in ihrer Gegend aufzusuchen. Diese Bars sind auf den Ausschank von besserem Bier spezialisiert und bieten in der Regel wechselnde Fassangebote an.
CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.
Interessante Artikel
Tipp Der Redaktion

Lanikai Brewing Company definiert authentisches, von der Insel inspiriertes hawaiianisches Bier

Half Acre Brewing bringt Big Hugs Imperial Coffee Stout auf den Markt

RIP Brooklyn Monster Ale

Vom Fass in der Able Seedhouse Brewery: Uhh Yeah Alter

Raquette River Brewing expandiert

Craft-Hopfenanbau in den USA

Helm's Brewing Co. veröffentlicht SS California

Brewgaloo Craft Beer Festival präsentiert von Shop Local Raleigh

Craft Check, die weltweit beliebteste Craft-Beer-Verifizierungs-App, veröffentlicht öffentliche Android-Beta

Tennessee Brew Works gibt Vertrieb in Birmingham, Alabama bekannt

Der Kampf der Craft Brewery gegen Menschenhandel wird von Delta Air Lines verstärkt

