>
Haupt voll gießen Können Frauen das Homebrewing retten?

Können Frauen das Homebrewing retten?

Es lässt sich nicht leugnen, dass das Heimbrauen als Hobby auf dem Rückzug ist. Mitgliedschaft in der American Homebrewers Association (AHA) Im Jahr 2018 erreichte die Zahl 46.000 als die Organisation ihr 40-jähriges Jubiläum feierte. Die Mitgliedschaft liegt jetzt bei 23000 . Das Beer Judge Certification Program (BJCP) verzeichnete ebenfalls einen Rückgang, wie aus der Datenbank hervorgeht mehr inaktive Richter als diejenigen mit aktivem Status.

Solche Zahlen führen zu einer existenziellen Frage für das Hobby: Sterbt das Heimbrauen aus? Und während Julia Herz, Geschäftsführerin der AHA, darauf hinweist, dass es in jeder Organisation Höhen und Tiefen gibt, führt der stetige Rückgang der Mitgliederzahl und Beteiligung viele dazu, sich zu fragen, wie das Hobby des Heimbrauens gerettet werden kann.

Die Antwort könnte darin bestehen, mehr Frauen einzubeziehen. Während Frauen derzeit in der Homebrewing-Community eine Minderheit darstellen, übernehmen sie zunehmend Führungsrollen und werden zu den entschiedensten Befürwortern des Hobbys. Wie kann die Community also mehr Frauen für den Beitritt gewinnen? Durch den Abbau von Barrieren und die Ermutigung von mehr Frauen, ihr erstes Bier zu brauen, schließen Sie sich Clubs an und lassen Sie sich in Programmen wie dem BJCP zertifizieren.

Warum ist Homebrewing auf dem Rückzug?

Es gibt keine einheitliche Antwort darauf, warum das Interesse am Homebrew – oder zumindest die Mitgliedschaft in Homebrew-Organisationen – zurückgegangen ist. Es gibt jedoch viele mögliche Faktoren, die das nachlassende Interesse am Hobby beeinflussen können.

Herz sagt, einer der Hauptgründe für das nachlassende Interesse am Brauen sei, dass es mehr Weltklasse-Craft-Bier als je zuvor gebe. Ab 2023 gab es solche fast 10.000 Handwerksbrauereien in den gesamten USA geöffnet, zusammen mit importiertem Bier aus vielen anderen Ländern. Da es so viel Craft-Bier gibt, vermutet sie, dass Heimbrauer das Interesse daran verlieren, ihr eigenes Bier herzustellen.

Sandy Cockerman beurteilt Biere' title='Können Frauen das Homebrewing retten?Sandy Cockerman beurteilt Biere

Eine weitere mögliche Ursache könnten die Nachwirkungen von COVID-19 sein. Während der Pandemie nahmen viele Menschen das Hobby wieder auf, da sie zu Hause festsaßen und nicht in der Lage waren, ihr Lieblingsgetränk zu bekommen. Als sich die Welt wieder öffnete, verloren viele dieser neuen Brauereien das Interesse oder hatten keine Zeit mehr, sich dem Brauen einer Charge zu widmen.

Sandy Cockerham, Präsidentin des BJCP, der Organisation, die Richter für Bierwettbewerbe sanktioniert und zertifiziert, glaubt geringerer Alkoholkonsum bei jungen Menschen könnte ein Grund für den Rückgang sein.

„Wir sehen Veränderungen in den Trinkgewohnheiten der Menschen und ich bin sicher, dass sich das auch auf unsere Richter auswirkt“, sagt sie.

Ein geringeres Interesse an der Beurteilung von Homebrew-Wettbewerben kann einen Dominoeffekt haben, der sich auf das Hobby als Ganzes auswirkt. Homebrewing-Wettbewerbe können Spannung erzeugen und das Engagement von Clubs fördern, aber ohne genügend Juroren können diese Wettbewerbe nicht stattfinden.

Zu den weiteren Faktoren, die den Rückgang des Interesses an Heimbrauereien beeinflusst haben könnten, gehören die Schließung lokaler Brauereigeschäfte, die Auswirkungen der Inflation auf die Kosten für Brauzutaten und -ausrüstung sowie eine Zunahme der Alterung oder des Rückzugs von Heimbrauern aus dem Hobby.

Wie viele Frauen brauen selbst?

Seit es Bier gibt, brauen Frauen. Doch irgendwo zwischen 1600 und 1700 Das Brauen wandelte sich von einer Frauensache zu einer Männerbranche. Immer weniger Frauen übernahmen die Leitung des Brauwesens, da ihnen die Preise entzogen und sie verdrängt wurden. Neue Gesetze und der Aufstieg des kommerziellen Brauens hatten einen verschärfenden Effekt: Frauen hatten nicht die finanzielle Unabhängigkeit, um ihre eigenen Brauereien zu eröffnen, und Reinheitsgesetze machten einzelne Zutaten teurer.

Die Zahl der Brauerinnen nimmt erst jetzt zu. Nach Angaben der Brewers Association (BA) sind es Frauen 23,7 Prozent der Brauereibesitzer . Weniger als 3 Prozent der Brauereien sind ausschließlich im Besitz von Frauen.

Die Frage, wie viele Frauen derzeit selbst Bier brauen, ist schwieriger zu beantworten. Auf die Frage nach der Beteiligung von Frauen an der Beurteilung wies Cockerham darauf hin, dass weder das BJCP noch die AHA Daten zum Geschlecht sammeln. Daher ist es unmöglich, genau zu wissen, wie viele Frauen in einer der beiden Organisationen als Richterinnen oder Mitglieder tätig sind.

Ein aktueller Umfrage Eine von Brulosophy, einer beliebten Homebrewing-Website und einem Podcast, durchgeführte Studie zeigte, dass sich nur 2 Prozent der Befragten als weiblich identifizierten, diese Ergebnisse könnten jedoch verzerrt sein. Die Umfrageautoren wiesen darauf hin, dass im Vergleich zum Vorjahr 1000 Personen weniger an der Umfrage teilgenommen hätten. Auf die Frage, wie viele Hausbrauerinnen es im Vergleich zu den Zahlen von Brulosophy tatsächlich gibt, sagte Herz, ihr Bauchgefühl sei, dass die Zahl über 2 Prozent liege, aber wahrscheinlich nicht sehr viel.

zwei Frauen des Cerveceros Homebrewing Clubs' title='Können Frauen das Homebrewing retten?Brewers Homebrewing Club

Auch wenn die Zahlen offenbar stark männlich geprägt sind, entwickeln sich viele Frauen in der Homebrewing-Community zu den lautstärksten Befürwortern des Hobbys. Herz ist seit drei Jahren Geschäftsführer der AHA und Cockerham übernahm 2023 die Rolle des Präsidenten der BJCP, als die Der bisherige Präsident ist zurückgetreten .

Beide Frauen sind nicht nur große Befürworterinnen von Homebrewing als Hobby, sie sind auch starke Stimmen, die beweisen, dass Frauen in der Zukunft des Homebrewing einen festen Platz haben.

Mehr Frauen für das Homebrewing begeistern

Trotz der scheinbar geringen Anzahl von Frauen in der Heimbrauerei sind sie eine schnell wachsende Gruppe von Bierliebhabern. In der Nähe ein Drittel der Craft-Beer-Trinker sind laut BA weiblich. Könnte das dazu führen, dass sich mehr Frauen für das Selbstbrauen interessieren? Wenn ja, was können bestehende Heimbrauer tun, um Frauen zu ermutigen, die erste Charge zu brauen?

Jeder Brauer hat diesen einen Moment oder eine Reihe von Einflüssen, die ihn auf den Weg bringen, sein eigenes Bier zu brauen.

Du kannst Bier machen ? „Ich hätte nicht gedacht, dass das etwas ist, was ein normaler Mensch tun könnte“, sagt Sam Dolese, eine texanische Heimbrauerin, die zum ersten Mal von dem Hobby erfuhr, als eine örtliche Gruppe ihr College besuchte. Als Heimbrauerin mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung versucht sie nun, andere zum Mitmachen zu ermutigen. Öffentlichkeitsarbeit kann eine großartige Möglichkeit sein, das Interesse am Hobby zu wecken. Zu sehen, wie Frauen sich am Homebrewing beteiligen, kann andere dazu inspirieren, mitzumachen.

beer pilsner vs lager

„Ich versuche, alle Frauen, die ich kenne und die sich für Homebrewing interessieren, zur Teilnahme zu ermutigen“, sagt Laurie Nicholson, Mitglied des Homebrewing-Clubs der East Texas Brewers Guild.

Für andere kam die Inspiration zum Bierbrauen aus der Familie. Cockerham begann Ende 20 mit dem Brauen, nachdem sie gehört hatte, wie ihr Vater mit seinem Bruder über das Bierbrauen gesprochen hatte.

Herz sitzt in einem ähnlichen Boot. Nachdem sie als Kind gesehen hatte, wie ihre Eltern verschiedene Biersorten tranken, und sie von der Bierdosensammlung ihres Bruders fasziniert war, braute sie ihr eigenes Bier. Im Hinterkopf dachte ich: Ja, ich würde es gerne schaffen.

Unabhängig davon, wie sie angefangen haben, äußerten alle Frauen, mit denen ich gesprochen habe, die gleichen Ansichten darüber, warum sie es lieben, ihr eigenes Bier zu brauen. Das Experimentieren wurde ebenso häufig erwähnt wie die Gemeinschaft. „Es macht mich so glücklich zu sehen, dass die Leute etwas genießen, das ich mir ausgedacht habe“, sagt Nicholson.

Die Bedeutung von Homebrew-Clubs

Es besteht kein Zweifel, dass Brauclubs ein wesentlicher Bestandteil des Engagements in der Homebrewing-Community sind. Es gibt Zehntausende Menschen in Homebrew-Clubs, sagt Herz, dessen Organisation ein Verzeichnis von mehr als 1900 bei der AHA registrierten Brauclubs veröffentlicht. Sie ermutigt Frauen und alle anderen, die sich für Heimbrauen interessieren, einem örtlichen Verein beizutreten.

Intracoastal Brauerei
Frau rührt Braukessel während des Homebrew-Prozesses' title='Können Frauen das Homebrewing retten?Hausbrauende Frau vom Brewminaries Homebrew Club

Der Beitritt zu einem örtlichen Verein und der AHA hatte für Cockerham großen Einfluss, als sie mit dem Brauen begann.

„Ich habe Freunde gefunden und eine ausgewählte Familie gefunden“, sagt sie. Die Mitgliedschaft in der American Homebrewers Association war [auch] für mich etwas Großes. Ich habe die ersten Ausgaben von verschlungen Zymurgie [Zeitschrift] und eine Kopie davon abgenutzt Die vollkommene Freude am Homebrewing .

Während der Beitritt zu einem Club eine großartige Möglichkeit sein kann, Gemeinschaft zu gewinnen und das Selbstbrauen zu fördern, empfinden Frauen dies oft als einschüchternd. Traditionell gab es weniger Frauen als Männer, sagt Dolese über die weibliche Teilnahme am Nac Brew Club, einem Homebrewing-Club in Nacogdoches, Texas.

„Ich habe das Gefühl, dass Frauen nicht auf Anhieb Respekt für unser Wissen bekommen, so wie Männer es tun“, glaubt Nicholson. Wir müssen härter daran arbeiten, andere männliche Mitglieder davon zu überzeugen, dass Frauen genauso sachkundig sind und Bier genauso lieben.

Erstellen eines Bier-Lebenslaufs

Herz spricht viel über die Idee, einen Bier-Lebenslauf zu erstellen und wie er Frauen dabei helfen kann, Einschüchterung und Voreingenommenheit in der Homebrewing-Community zu bekämpfen, insbesondere für diejenigen, die eine Führungsrolle anstreben. Wie sie sagt, ähnelt ein Bier-Lebenslauf einem professionellen Lebenslauf, außer dass er Ihre Braukenntnisse detailliert beschreibt (z. B. gebraute Chargen, Zertifizierungen, Auszeichnungen).

Julia Herz selbst brauen' title='Können Frauen das Homebrewing retten?Julia Herz, Geschäftsführerin der American Homebrewers Association

Sie konzentriert sich insbesondere auf die Zertifizierungsseite und sagt, dass die Erfolge Frauen dabei helfen können, sich zu beweisen und ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Wenn ich über Frauen spreche, die vielleicht nicht wissen, wo sie mit der Zertifizierung anfangen sollen, sagt Cockerham, dass ich sie ermutigen würde, es auf eigene Faust mit dem Lernen zu versuchen und bei einem Wettbewerb mitzumachen, um herauszufinden, worum es geht.

Cockerham verzeichnete in letzter Zeit ein ermutigendes Wachstum bei der Zertifizierung von Frauen als BJCP-Richter.

In den USA habe ich persönlich bescheidene Zuwächse gesehen. In Lateinamerika nimmt die Zahl der Richterinnen weiterhin stark zu. Letzten Frühling hatte ich die Ehre, eine Bierprüfung in Ensenada (Mexiko) zu leiten, bei der alle 12 neuen Prüflinge Frauen waren. Das war eine tolle Erfahrung, sagt sie.

Während Frauen nicht zusätzliche Hürden überwinden müssen, nur um die gleiche Anerkennung zu erhalten, können Zertifizierungen und Siege bei Homebrew-Wettbewerben für männliche Homebrewer eine Bestätigung und einen Selbstvertrauensschub bieten.

Wachsendes Interesse am Homebrewing-Hobby mit Hilfe von Frauen

Bier hat als Getränk kein Geschlecht, sagt Herz.

Das Heimbrauen-Hobby ist im Niedergang begriffen, aber Frauen könnten helfen, es zu retten. Auch wenn viele Frauen derzeit eine stärkere Einbindung von Frauen in Vereinen und in der Wettbewerbswertung sehen, sind sich alle einig, dass noch ein langer Weg vor uns liegt.

Herz gab Einblicke, wie lokale Clubs ihre Mitgliederzahl steigern und integrativer sein können. Sie ermutigt sie, neue Mitglieder aus allen Gesellschaftsschichten willkommen zu heißen, und setzt sich dafür ein, dass bestehende Brauer diejenigen unterstützen, die neu im Heimbrauen sind.

Diese Idee, sich gegenseitig zu helfen, konnte Dolese vom Nac Brew Club aus erster Hand erfahren. Sie erzählt die Geschichte, wie ein befreundeter Heimbrauer ihr den Einstieg erleichterte, indem er ihr großzügig die gesamte Ausrüstung lieh, die sie zum Brauen ihrer ersten Chargen benötigte. Ihr Homebrew-Club ermutigt immer noch regelmäßig neue Brauer, indem er ein jährliches Programm veranstaltet, bei dem ein Neuling mit einem erfahrenen Brauer zusammengebracht wird, um gemeinsam eine Charge zu brauen.

Aber es endet nicht mit dem Anbieten einer helfenden Hand; Die Vereinseinstellung ist genauso wichtig. Cockerham warnt Homebrew-Clubs, die neue Mitglieder gewinnen möchten, selbst: Vermeiden Sie cliquenhaftes Verhalten, sagt sie, und seien Sie einfach aufgeschlossen und gastfreundlich.

Das Heimbrauen ist zwar im Niedergang begriffen, aber das Hobby wird nicht so schnell verschwinden. Und während Frauen in diesem Hobby offenbar auf eine glänzende Zukunft zusteuern, wird sich die wahre Akzeptanz in einer von Männern dominierten Welt nicht über Nacht einstellen.

Zu unseren Lebzeiten werden Menschen, die als Frauen identifiziert werden, Voreingenommenheit erleben … [und] es wird Generationen dauern, bis sie abgebaut wird, wenn Herz jemals sagt.

Können Frauen das Homebrewing retten?

Amanda Garland

Amanda Garland ist eine in Texas ansässige freiberufliche Autorin, die sich auf persönliche Finanz- und Reisethemen für Bankrate Credit Karma The Frugal Expat und andere Websites spezialisiert hat. Ihre wahre Leidenschaft gilt jedoch dem Bierbrauen. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung als Hobbybrauerin, Craft-Beer-Enthusiastin und Wettbewerbsrichterin liebt Amanda nichts mehr als ein frisch gezapftes Pint.

CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.

Interessante Artikel