>
Haupt Nachricht Comrade Brewing registriert „Superpower“-Marke nach TTAB-Regeln, Bier und Fruchtsaft haben keinen Zusammenhang

Comrade Brewing registriert „Superpower“-Marke nach TTAB-Regeln, Bier und Fruchtsaft haben keinen Zusammenhang

DENVER CO – Am Donnerstag, den 2. August, entschied das Trademark Trial and Appeal Board (TTAB), dass Comrade Brewing Co. LLC seine Superpower als Marke für Bier eintragen lassen darf, und schlug damit eine Klage des Unternehmens hinter POM Wonderful und Fiji Water zurück. Dies ging mit der Entscheidung einher, dass Verbraucher einen Saft namens „Antioxidant Superpower“ nicht mit einem Bier namens „Superpower“ verwechseln dürfen, und wies das Argument zurück, dass die beiden Getränkearten aus Markengründen eng miteinander verbunden seien.

In früheren Fällen vertrat die Kammer die Auffassung, dass Wein und Spirituosen geistig eng mit Bier verbunden seien

von Verbrauchern, aber es hieß, The Wonderful Co. habe nicht nachweisen können, dass ein Erfrischungsgetränk wie Fruchtsaft die gleiche Art von Zusammenhang habe. Vereinfacht gesagt hat der Gegner keine ausreichenden Beweise dafür vorgelegt, dass Verbraucher es gewohnt sind, diese Waren unter derselben Marke zu finden. Richter Peter W. Cataldo schrieb für ein aus drei Richtern bestehendes Gremium.

Comrade Brewing braut seit seiner Eröffnung im Jahr 2014 sein Flaggschiff Superpower IPA und hat seitdem beim Great American Beer Festival® 2014 und 2015 Silbermedaillen für seine nass gehopften Versionen dieses beliebten Colorado IPA gewonnen.

Bier- und Essenskurs' title='Comrade Brewing registriert „Superpower“-Marke nach TTAB-Regeln, Bier und Fruchtsaft haben keinen Zusammenhang

The Wonderful Co. verwendet Antioxidant Superpower als Slogan für seinen POM Wonderful Granatapfelsaft. Seit 2003 ist der Begriff als Bundesmarke für Fruchtsäfte eingetragen.

Insbesondere angesichts der Unterschiede zwischen den Waren, aber auch, weil die beiden Marken wesentliche Unterschiede im Aussehen aufwiesen, schrieb Cataldo, dass sich der Vorstand auf die Seite von Comrade Brewing stelle.

Das Ergebnis ist das, was wir erwartet und von Anfang an bestritten haben, erklärt David Lin, Inhaber von Comrade Brewing. Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden und schätzen die Leidenschaft und den Einsatz unserer Anwälte bei beerattorney.com bei der Verteidigung dieser Angelegenheit.

Comrade Brewing hat die Marke „Superpower“ beim Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten angemeldet und wartet derzeit auf die Genehmigung.

Der Betrieb dieser Brauerei hat uns viele Probleme bereitet, erklärt Lin. Wenn ich ganz ehrlich bin, war die mögliche Verwechslung zwischen antioxidativem Saft und Craft-Bier für mich überraschender als der Tag, an dem jemand mit seinem Truck durch unsere Haustür gefahren ist. Wir werden über ein paar Superkräfte darüber lachen.

Superpower IPA ist ein amerikanisches IPA mit vielen Hopfen aus dem pazifischen Nordwesten, die ihm ein enormes Pinien- und Grapefruit-Hopfenaroma sowie Zitrusaromen verleihen. Seine Bitterkeit wird durch einen knackigen, leichten Malzcharakter ausgeglichen. Superpower gibt es das ganze Jahr über im Verkostungsraum von Comrade Brewing.

Für weitere Informationen zu Superpower IPA oder bei Fragen zu diesem TTAB-Urteil wenden Sie sich bitte an .

ÜBER COMRADE BREWING

Das 2014 von David Lin und Marks Lanham gegründete Unternehmen Comrade Brewing gilt oft als einer der Meister des India Pale Ale-Stils in Denver und Colorado, der Heimat des Flaggschiffs Superpower IPA. Comrade braut außerdem das ganze Jahr über das mit dem World Beer Cup® ausgezeichnete Yellow Fever Chile Beer, das Koffee Kream Extra Coffee Milk Stout und das Redcon Irish Red Ale sowie eine Reihe wechselnder Saisonbiere und viele Kooperationsbiere mit anderen Brauereien. Im Trophäenkoffer des Kameraden befinden sich jetzt unter anderem Silbermedaillen des Great American Beer Festival® 2014 und 2015 sowie eine Goldauszeichnung des World Beer Cup® 2016. Finden Sie die Brauerei online unter comradebrewing.com .

ÜBER BEERATTORNEY.COM

Beerattorney.com ist eine Marke von Drumm Law, die sich auf die Erfüllung der rechtlichen Anforderungen von Craft-Brauereien konzentriert, darunter unter anderem auf die Vergabe von Vertriebslizenzen für Marken und das Wirtschaftsrecht.

Interessante Artikel