Die UC Davis Iron Brew-Gewinner Jeff Damilano ließen Evann Dufort Abby Kanyer und Brandon Rotondo innehalten, während sie ihre Class is in Session IPA am 24. April in der Sudwerk Brewery in Davis, Kalifornien, abhielten.DAVIS Kalifornien – Vier Studenten der UC Davis in Charlie Bamforths Kurs „Practical Malting and Brewing“ erzielten mehr als gute Noten für ihr Abschlussprojekt. Sie arbeiteten mit Sudwerk Brewing Co. zusammen und produzierten ihr Erfolgsrezept im kommerziellen Maßstab. Ihre Klasse ist in Sitzung. IPA wird am 21. Mai debütieren.
Jedes Jahr konkurrieren Studenten der Klasse 102B für Lebensmittelwissenschaft und -technologie um den Iron Brew-Titel, bei dem Studententeams ein Bier präsentieren, das sie auf dem Campus brauen und analysieren. Eine Jury aus professionellen Brauern – von Sudwerk Anheuser-Busch InBev in Fairfield Track 7 in Sacramento Sierra Nevada in Chico und Rare Barrel in Berkeley – beurteilte die Einsendungen am 9. März. Sudwerk steigerte den Wert des Preises im Jahr 2014, indem es anbot, den Studenten bei der kommerziellen Herstellung des Bieres in seiner Davis-Brauerei zu helfen. Das letztjährige Iron Brew Kölsch war bereits in der ersten Woche ausverkauft.
Nächste Woche werden sie das Gebräu in 20 Fässer umfüllen und es der Öffentlichkeit sowie bei einer Veranstaltung von 16 bis 20 Uhr anbieten. Donnerstag, 21. Mai im The Dock 2001 Second St. in Davis. Am darauffolgenden Mittwoch, den 27. Mai, servieren die Davis Soroptimisten es auf dem Davis Farmers Market in ihrem Wohltätigkeitsbiergarten, der von 16:30 bis 20:00 Uhr geöffnet ist. Solange der Vorrat reicht, wird das Iron Brew auch an einigen ausgewählten örtlichen Veranstaltungsorten erhältlich sein.
Bamforth, der Anheuser-Busch-Stiftungsprofessor für Brauwissenschaft an der UC Davis, sagte, ich betrachte dies wirklich als einen Abschlusskurs, den viele Studenten als ihren letzten Kurs an der Davis belegen. Es vereint alle Grundlagen- und angewandten Wissenschafts- und Ingenieurwissenschaften, die sie gelernt haben, und zeigt den Schülern, wie schwierig es ist, großartiges Bier zu brauen – aber wie befriedigend es sein kann.
Zum diesjährigen Gewinnerteam gehörten Jeff Damilano, Evann Dufort, Abby Kanyer und Brandon Rotondo. Sie arbeiteten mit Mike Hutson, dem leitenden Brauer von Sudwerk, zusammen, um das Rezept zu erweitern (von 5 Gallonen auf 20 Fässer) und Zutaten aus dem Bestand der Brauerei auszuwählen. Am 24. April überwachte Sudwerk-Brauer Brennan Fleming den Brauvorgang.
„Ich fühle mich wie eine Berühmtheit – und sehr, sehr glücklich“, sagte Dufort am Brautag, als Dampf aus dem Kupferkessel von Sudwerk aufstieg. Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns geholfen haben.
Session-Biere ermöglichen es den Trinkern, innerhalb eines angemessenen Zeitraums oder einer angemessenen Session mehr als ein Bier zu genießen, ohne die Sinne zu überfordern oder ein unangemessenes Maß an Vergiftung zu erreichen. Der Stil ist seit langem die Spezialität von Sudwerk. Session-IPAs sind besonders schwierig herzustellen, da India Pale Ales typischerweise einen höheren Alkoholgehalt (7 Prozent Vol. oder mehr) haben, der dazu beiträgt, den bitteren Hopfengeschmack auszugleichen. Der Unterricht findet statt. IPA hat einen Alkoholgehalt von etwa 4,2 Prozent und eine goldene Karamellfarbe.
Kanyer sagte, das Team habe dieses Gleichgewicht gefunden, indem es am Ende einen Teil des Hopfens in einem Verfahren namens Trockenhopfung hinzugefügt habe. Es hat diese blumigen und fruchtigen Noten, aber es wird Ihren Gaumen nicht verwöhnen.
Sudwerk hat enge Verbindungen zur UC Davis und stellt über der Brauerei Unterrichtsräume für sein Extension Master Brewer’s Program zur Verfügung. Die Zugehörigkeit dient beiden Seiten. Das Braupersonal von Sudwerk ist allesamt Produkte der UCD-Programme.
Aufbauend auf 25 Jahren Familienerbe und Brautradition ist Sudwerk Brewing Co. auf handwerklich hergestellte Craft-Biere, insbesondere Craft-Lagerbiere an der Westküste, spezialisiert. Der Schankraum The Dock Store in 2001 Second St. Davis ist von 17:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Dienstags 16 bis 20 Uhr Donnerstags und freitags von 14 bis 20 Uhr. am Wochenende. Es bietet eine wechselnde Speisekarte mit experimentellen und innovativen Bieren, ehrlichen Pints und Growler-Füllungen, frischer White Labs-Bierhefe und guten Gesprächen. Erfahren Sie mehr unter http://sudwerkbrew.com .












