>
Haupt Auswahl der Redaktion Das Stigma von Craft Beer in Dosen

Das Stigma von Craft Beer in Dosen

Ich bin ein Fan von Dosenbier, und das nicht nur, weil ich beim Trinken mein Lieblingsbier-Koozie rocken kann. Dosen sind leichter als Flaschen und wesentlich langlebiger. Sowohl Dosen als auch Flaschen erfüllen letztendlich denselben Zweck. Was ist also mit dem Stigma um Craft-Bier in Dosen verbunden?

Einige Biertrinker glauben, dass Flaschen besser sind, weil sie den Geschmack des Bieres beibehalten, während andere glauben, dass Dosenbier wie die Dose schmeckt.

Einige der Vorteile der Verwendung von Dosen sind:

  • Da in einer Dose nur sehr wenig Kopfraum vorhanden ist, ist es für Sauerstoff schwieriger, das Bier zu verderben.
  • Dosen
  • Die Dosen haben ein geringes Gewicht, was die Versandkosten für den Brauer deutlich senkt.
  • Dosen bestehen aus recycelbaren Materialien und benötigen für die Herstellung weitaus weniger Materialien.
  • Und zu guter Letzt: Dosen zersplittern nicht! Das bedeutet, dass sie auf Campingplätzen, Golfplätzen und am Fluss erlaubt sind. Das ist unschlagbar!

Es gibt viele Brauereien, die damit beginnen, das Stigma rund um Dosen zu ändern, und als Biertrinker können wir das auch. Wenn Sie Ihr Lieblingsgetränk sowohl in Dosen als auch in Flaschen sehen, probieren Sie die Dose aus! Überzeugen Sie sich selbst vom Nicht-Unterschied, anstatt dem Stigma zu erliegen. Und wenn Sie befürchten, beim Trinken Ihres Gebräus das Aluminium zu schmecken, versuchen Sie, es in ein Glas zu gießen.

CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.

Interessante Artikel