Session-Bier wird nicht durch Geschmacksrichtungen oder Aromen definiert, wodurch es in fast jede Stilkategorie eingeordnet werden kann. Was ein Session-Bier vielmehr ausmacht, sind in erster Linie Erfrischung und Trinkbarkeit. Jede Biersorte kann mit einem geringeren Alkoholgehalt hergestellt werden, als in den Richtlinien für klassische Biersorten beschrieben. Ziel sollte es sein, ein Gleichgewicht zwischen dem Charakter des Stils und dem geringeren Alkoholgehalt zu erreichen. Die Trinkbarkeit ist ein Faktor für die Gesamtbalance dieser Biere. Bier sollte einen Alkoholgehalt von 5 Prozent nicht überschreiten.
Kategorie:Spezialbiere
Blass dunkel2–100 SRM (Farbe) Niedrig Hoch10-35 IBU (Bitterkeit) Niedrig Hoch3,5-5,0 % ABV (Alkohol)Speiseempfehlungen
- Variiert
- Variiert
- Variiert
Glaswaren
Variiert
Kommerzielle Beispiele
- Provo-Mädchen Utah Brewers Co-op
- Twerp Pizza Port Brewing Co.
- PSB-Sitzungs-IPL Perry Street Brewing Co.
Aussehen
Farbe
Variiert
Klarheit
Variiert
Karbonisierung (visuell)
Variiert
Geschmack/Aroma
Alkohol
Nicht erkennbar bis mild
Hamburger-Cheddar
Hop
Variiert
Malz
Variiert
was bedeutet i p a?
Ester
Kann vorhanden sein.
Phenole
Kann vorhanden sein.
Empfindungen
Körper
Variiert
Kohlensäure
Niedrig bis Hoch
Endlänge
Variiert
Dämpfung
Mittel – Hoch
Zutaten
Hopfen
Variiert
Malz
Variiert
Wasser
Variiert
Flugbedeutung
Hefe
Lager oder Ale












