Woodland Hills, Kalifornien
Im Jahr 2000 befanden sich Rob Nowaczyk und Ed Walker, die aktiven Feuerwehrleute und Sanitäter aus Los Angeles, auf einem Hügel, nachdem sie ein Buschfeuer in den Glendale Mountains gelöscht hatten. Sie waren müde, superdurstig und träumten von einem kühlen Bier, um ihren Durst zu löschen. Rob wandte sich an seinen Partner und sagte: Warum machen wir nicht unser eigenes Bier? In diesem kurzen Moment entstand die Idee für Feuerwehrmanngebräu
Kurz darauf begannen Rob und Ed nach Monaten voller Versuche, Fehler und Verfeinerungen mit dem Heimbrauen
Anfang 2007 beschlossen Rob und Ed, ihr Hobby des Selbstbrauens in etwas zu verwandeln, bei dem sie mehr Kontakte zu Familie und Freunden knüpften, die ihre Vision teilten und über das nötige Fachwissen verfügten, um aus ihrem jungen Start-up ein lebensfähiges Unternehmen zu machen. In den nächsten Jahren wuchs Fireman’s Brew schnell
Ursprünge
„In jenen frühen Tagen inspirierten mich die Biere von Anchor Brewing Samuel Adams und Sierra Nevada zu der Überzeugung, dass Craft-Biere zugänglich sein könnten und gleichzeitig eine hochwertigere handwerkliche Qualität und einen hochwertigeren Geschmack aufweisen“, sagte Nowaczyk.
altes Arvada
Er würde es nie tun
Handgefertigtes Feuerwehrgebräu
Fireman's Brew experimentiert ständig mit neuen Stilen und Geschmacksprofilen, aber ihre
Ganz ehrlich: Unsere drei typischen Fireman’s Brew-Biere – Blonde Redhead und Brunette – sind alles Biersorten, die wir gerne trinken.
Großstädtischer Bierweg
Fireman’s Brew gibt etwas zurück
Viele Brauer gehören zu den wohltätigsten Menschen, die man treffen kann, aber die Leute von Fireman’s Brew gehen wirklich noch einen Schritt weiter. Sie setzen sich unermüdlich dafür ein, der Feuerwehrgemeinschaft etwas zurückzugeben. Zu den Top-Wohltätigkeitsaktionen gehört das ganze Jahr über Fireman’s
„Bei Fireman’s Brew sind wir äußerst aktiv daran, unsere Marke zu vernetzen und weiterzuentwickeln und unsere Fangemeinde zu erweitern“, sagte Nowaczyk. Zusätzlich zu traditionellen Bierfesten und Verkostungsveranstaltungen arbeiten wir kontinuierlich mit der örtlichen Feuerwehr und anderen Wohltätigkeitsorganisationen durch Veranstaltungen, Spendenaktionen, Golfturniere und mehr zusammen. Ein großartiges Beispiel dafür ist der American Hot Shots Extreme Run – ein drei und zehn Meilen langer extremer Schlammlauf mit von Feuerwehrleuten inspirierten Hindernissen. Hundertprozentig
Feuerwehrgebräu:
Wie ihre Feuerwehrtradition werden auch alle Fireman’s-Biere mit zwei Gedanken im Hinterkopf hergestellt: Qualität und Stärke. Sie verwenden nur die besten, rein natürlichen Zutaten, um handgefertigte Biere mit reichem, vollmundigem Geschmack und leicht zu trinkender Erfrischung herzustellen.
„Wir sind echte Feuerwehrleute, die zusammenarbeiten, um ein Unternehmen aufzubauen“, sagte Nowaczyk. Immer wenn wir auf unseren örtlichen Bierfesten Leute treffen, fragen sie uns, ob wir wirklich Feuerwehrleute sind – und das stimmt. Es ist eine großartige Möglichkeit, eine persönliche Verbindung zu unseren lokalen Gemeinschaften herzustellen und bei einem leckeren Bier Geschichten mit ihnen zu teilen.
Es gibt so viel
Allan Wolfe ist ein Craft-Beer-Brauerei-Rezensent und Whisky-Kenner, der auch leitet BeerandWhiskeyHQ.com . Allans Leidenschaft ist herauszufinden, warum und wie verschiedene Biere so schmecken, wie sie schmecken. Neben dem Brauen spielt er Musik, liest Bücher, spielt mit seinen Hunden und genießt sein Lieblingsbier oder -getränk. Er ist immer offen für die Beantwortung von Fragen, spricht über Bier oder bringt jedem, der bereit ist zuzuhören, etwas über das Destillieren bei!
CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.












