>
Haupt Nachricht Bitburger Brauerei und Sierra Nevada arbeiten bei Triple Hop’d Lager zusammen

Bitburger Brauerei und Sierra Nevada arbeiten bei Triple Hop’d Lager zusammen

Sierra Nevada und Bitburger Brewery starten Triple Hop'd Lager.

Im Anschluss an ihre überaus erfolgreiche erste Zusammenarbeit mit dem Bier Oktoberfest im Herbst 2019 haben Sierra Nevada und die Bitburger Brauerei den deutschen Hersteller gegründet

Im Mai 2019 wurde Bitburger Vorstandsmitglied und 7ThGeneration-Miteigentümer Jan Niewodniczanski sowie die Braumeister Stefan Meyna und Stefan Hanke reisten in die Brauerei in Sierra Nevada in North Carolina, um gemeinsam mit Sierra Nevadas Braumeister Scott Jennings sowie den Besitzern Ken und Brian Grossman ein Bier im Oktoberfest-Stil zu kreieren. Für das Bier wurden der Haushefestamm von Bitburger (das erste Mal, dass die Hefe die Brauerei verließ!) und die firmeneigene Hopfenmischung „Siegelhopfen“ verwendet, um ein köstliches Festbier zu kreieren, das begeisterte Kritiken erhielt. Aufgrund der Nachfrage nach einer weiteren Zusammenarbeit lud Bitburger seine Freunde aus Sierra Nevada ein, sich ihnen in ihrem historischen Zuhause anzuschließen, um die Partnerschaft fortzusetzen.

„Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit, das zweite Kooperationsangebot dieser beiden legendären Brauereien auf den US-Markt zu bringen“, sagte Phil Clarke, Präsident der St. Killian Importing Company. Wir sind der Meinung, dass dies ein echtes Beispiel für die Fähigkeit von Bitburger ist, mit US-Verbrauchern in Kontakt zu treten und seinen Ruf als eine der angesehensten deutschen Brauereien weiter auszubauen.

( BESUCHEN: 2020 großartige amerikanische Bierbars )

R&R-Unternehmensfamilie

„Nach unserer erfolgreichen Zusammenarbeit im letzten Jahr wussten wir, dass wir erneut mit Sierra Nevada zusammenarbeiten wollten“, sagte Dr. Stefan Meyna, Braumeister bei Bitburger. Unsere Brauphilosophie, die Verpflichtung, hochwertige Materialien zu verwenden und unsere treuen Kunden an vorderster Front zu halten, stimmt völlig überein. Nach unserem wunderbaren Erlebnis in der Sierra Nevada in Mills River, North Carolina, war es nur natürlich, dass wir die Gastfreundschaft erwiderten und sie zum Brauen unseres nächsten Bieres in Bitburg, Deutschland, einluden.

Im Dezember 2019 reisten Brian Grossman und Scott Jennings von Sierra Nevada nach Bitburg, Deutschland, um in der Bitburger Brauerei das nächste Gemeinschaftsbier zu brauen. Dieses zweite Triple Hop’d Lager aus der Zusammenarbeit soll im März 2020 in 11,2-Unzen-Sixpack-Dosen und 11,2-Unzen-24-Dosen und gezapft im März 2020 auf den Markt kommen. Dieses Gemeinschaftsbier zeichnet sich durch eine Kombination aus den amerikanischen Hopfen Cascade Centennial und Chinook gepaart mit „Siegelhopfen“ aus – Bitburgers proprietärer und einzigartiger Hopfenmischung, die von einem Bauernhof nur wenige Minuten von der Brauerei entfernt stammt! Einzigartig bei diesem einmaligen Bier war, dass dieselbe Farm den Cascade-Hopfen lieferte, der Triple Hop’d Lager sein begehrenswertes Blumen- und Zitrus-/Grapefruitprofil verleiht. Gemeinsam prägen der amerikanische und der deutsche Hopfen das einzigartige und aufregende Profil eines sehr genussvollen Bieres mit 5,8 % ABV. Dieses einmalig limitierte Angebot zusätzlich zum perfekten Pils Bitburger Premium Pils wird in ausgewählten globalen Märkten, einschließlich den Vereinigten Staaten, erhältlich sein.

Es war für uns ein Privileg, mit den Bitburger Brauern an der Festbier-Kooperation zu arbeiten und ein zweites Projekt mit dem Triple Hop’d Lager erarbeiten zu dürfen, ist das Tüpfelchen auf dem i. „Wir sind stolz darauf, die Gelegenheit zu haben, gemeinsam in der wunderschönen Bitburger Brauerei zu brauen und das Team dort zu treffen, und wir sind sehr gespannt auf das Projekt und das Bier selbst“, sagte Scott Jennings Braumeister aus der Sierra Nevada.

Obwohl sie räumlich 4300 Meilen voneinander entfernt sind, sind sich diese beiden Brauereien einig, wenn es um die Leidenschaft des Bierbrauens geht. Beide Brauereien blicken auf eine lange Familiengeschichte zurück und sind stets bestrebt, sich auf innovative Weise weiterzuentwickeln. Die Kunst des Brauens wurde von Generation zu Generation weitergegeben und beide sind bestrebt, bei der Ausübung ihres Handwerks erstklassigen Hopfen, reinstes Brauwasser, ausgewählte Malze und beste Hefe zu verwenden. Sierra Nevada verwendet sogar einen handgefertigten deutschen Braukessel, den Ken Grossman, Gründer von Sierra Nevada, in Deutschland gekauft und 1984 in Chico, Kalifornien, wieder zusammengebaut hat. Mit diesem gemeinsamen Verständnis teilten die beiden Brauteams ihre langjährige Erfahrung, ihre intensive Leidenschaft für das Brauen und ihre Liebe für die besten Zutaten, um gemeinsam ihr zweites unverwechselbares Bier zu brauen.

Über die Bitburger Brauerei

Bitburger ist eine der bedeutendsten Privatbrauereien Deutschlands. Der Erfolg des Unternehmens in den letzten 200 Jahren ist das Ergebnis seines kompromisslosen Strebens nach höchster Qualität, Mut zu technischen Innovationen und engagierten Mitarbeitern. Darüber hinaus war Bitburger als Familienunternehmen in der siebten Generation in seiner Heimatregion stets sehr aktiv. Es versteht sich von selbst, dass ein schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen sowie der Schutz von Umwelt und Klima nie selbstverständlich waren.

Über Sierra Nevada Brewing Co.

Bier mit Erdbeergeschmack

Inspiriert durch häufige Reisen in die Bergkette der Sierra Nevada gründete Ken Grossman Sierra Nevada Brewing Co. im Jahr 1980. Sierra Nevada genießt hohes Ansehen für die Verwendung ausschließlich hochwertiger Zutaten und hat mit Innovationen im Sudhaus und in seinen Nachhaltigkeitsbemühungen den Standard für Craft Brewer weltweit gesetzt. Der Pioniergeist, der Sierra Nevada ins Leben rief, erstreckt sich nun über beide Küsten mit Brauereien in Chico, Kalifornien, und Mills River, North Carolina. Sierra Nevada würdigt weiterhin sein Bergerbe durch tägliche Nachhaltigkeitsbemühungen und Programme wie Pale Ale for Trails. Die Brauerei ist berühmt für ihr umfangreiches Biersortiment, darunter Pale Ale Hazy Little Thing® Torpedo® Tropical Torpedo® und eine Vielzahl saisonaler Spezialitäten und limitierter Biere.

Interessante Artikel