Oft als Cassis Framboise Kriek oder Peche bekannt, nimmt ein Frucht-Lambic die Farbe und den Geschmack der Frucht an, mit der es gebraut wird. Abhängig von den Zutaten kann es trocken oder süß, klar oder trüb sein. Noten von Brettanomyces-Hefe sind oft in unterschiedlichen Konzentrationen vorhanden. Säure ist ein wichtiger Teil des Geschmacksprofils, obwohl die Süße von Früchten die wahrgenommene Intensität verringern kann. Diese aromatisierten Lambic-Biere können sehr trocken oder leicht süß sein.
Kategorie:Wilde/saure Biere
Blass dunkelVariiert je nach Frucht – variiert SRM (Farbe) Niedrig Hoch15-21 IBU (Bitterkeit) Niedrig Hoch5,0–8,9 % ABV (Alkohol)Speiseempfehlungen
- Ananas-Ceviche
- Ziege
- Schokoladen-Creme-Karamell
Glaswaren
Tulpe
45-50 °F
Kommerzielle Beispiele
- Kirsch-Lambic Upland Brewing Co.
- Coolship Rot Allagash Brewing Co.
- Hexotisch Two Roads Brewing Co.
Aussehen
Farbe
Der Farbton spiegelt die Auswahl der Früchte wider
Klarheit
Variiert
Karbonisierung (visuell)
Schnell aufsteigende Blasen
Geschmack/Aroma
Alkohol
Variiert
Hop
Der Geschmack und die Bitterkeit des Hopfenaromas werden nicht als sehr gering wahrgenommen und können käsige oder blumige Lavendelnoten enthalten
Malz
Süße Malzcharaktere werden nicht wahrgenommen
Ester
Kann vorhanden sein.
Phenole
Kann vorhanden sein
Nebenprodukte der Fermentation
Bewölkung ist akzeptabel
Empfindungen
Körper
Variiert
Kohlensäure
Hoch
Endlänge
Variiert
Dämpfung
Mittel – Hoch
Zutaten
Hopfen
Alter, abgestandener Hopfen
Malz
Pilsner Weizenflocken
Wasser
Variiert
Hefe
Ale Brettanomyces möglich












